Chainlink bringt Keepers und VRF in die Avalanche-Blockchain

Die Blockchain-Orakelplattform Chainlink (LINK) startete zwei ihrer Dienste, Chainlink Keepers und Chainlink Verifiable Random Function (VRF) und integrierte sie in das Avalanche Primary Network, ein spezielles Subnetz innerhalb der Avalanche (AVAX)-Plattform.

In der am Donnerstag an Cointelegraph gesendeten Ankündigung betonte das Chainlink-Team, dass die Integration mit Avalanche erfolgt, um Entwickler innerhalb der Plattform zu unterstützen. Chainlink Keepers wird es Entwicklern ermöglichen, intelligente Vertragsfunktionen dezentral zu automatisieren. Andererseits wird Chainlink VRF einen Zufallszahlengenerator (RNG) bereitstellen, der in vielen dezentralen Anwendungen (DApps) verwendet werden kann, die Zufälligkeit erfordern.

Emin Gün Sirer, der Gründer und CEO von Ava Labs, drückte seine Überzeugung aus, dass die Integration ein großer Meilenstein für diejenigen ist, die in Avalanche bauen. Laut Sirer wird dies „sowohl die Entwickler- als auch die Benutzererfahrung vereinfachen“. Abgesehen davon stellte der Avalanche-Manager fest, dass dies auch die Funktionalitäten und Designs innerhalb von DApps verbessern wird. Das hat er gesagt:

„Die Avalanche Community ist voll von unermüdlichen Entwicklern, und ihre Fähigkeit, Anwendungen in großem Maßstab schnell zu erstellen und zu versenden, ist jetzt noch einfacher geworden.“

Der Mitbegründer von Chainlink, Sergey Nazarov, äußerte sich ebenfalls zu der neuen Entwicklung. Er erklärte, dass die Integration es Entwicklern ermöglichen wird, Smart-Contract-Apps mit End-to-End-Automatisierung zu erstellen und einen verifizierten RNG auf jede Anwendung innerhalb der Plattform anzuwenden.

Verwandt: DeFi-Protokolle erklären Verluste, da Angreifer die LUNA-Preis-Feed-Diskrepanz ausnutzen

Bereits im Februar hat Chainlink die zweite Version seiner VRF-Funktion auf den Markt gebracht. Mit der Funktion liefert die Chainlink-Plattform Zufallszahlen und präsentiert den kryptografischen Beweis, dass die Zahl durch die Kombination von Blockdaten und dem privaten Schlüssel eines Orakels ermittelt wurde.

Anfang Juni hat Chainlink auch seine Preis-Feeds-Funktion auf der Solana (SOL)-Blockchain eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Entwicklern innerhalb der Solana-Plattform, die BTC/USD-, ETH/USD- und USDC/USD-Preis-Feeds in ihren Anwendungen zu verwenden.