Chain.com-Token verlieren 96 % ihres Wertes in 24 Stunden aufgrund eines Flash-Crashs vor der Wiederherstellung

Am Dienstag verloren die Token des Cloud-Blockchain-Infrastrukturanbieters Chain.com (XCN) plötzlich über 90 % ihres Wertes, bevor sie die meisten ihrer Verluste später am Tag wieder wettmachten. In einer Post-Mortem-Analyse veröffentlicht von Chain.com sagte die Firma, dass ein Market-Maker- und API-Fehler um 01:00 Uhr SGT begann, XCN in großen Perzentilen zu fallen. Als das Ereignis stattfand, blieben entsprechende Gebote über API-Aufträge hängen, was aufgrund geringer Liquidität und Nachschussforderungen weiteren Verkaufsdruck nach unten verursachte.

Aber gegen 03:00 Uhr SGT besprachen sich die Entwickler von Chain.com mit Börsen und Marktteilnehmern, dass das Problem nicht auf eine Verletzung oder einen Exploit zurückzuführen sei, und die Preise begannen sich zu erholen. Laut Deepak.eth, CEO von Crypto.com, scheint ein einziger großer Margin Call den Flash-Crash noch verschlimmert zu haben. Bis zu 500 Millionen XCN (42,24 Millionen US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung) an Token im Wert von fremdfinanziert gekauft wurden innerhalb kurzer Zeit liquidiert.

Der Preis eines Tokens korreliert nicht immer proportional mit Änderungen von Angebot und Nachfrage. Entgegen der landläufigen Meinung kann ein einziger großer Trade oder eine Reihe von umfangreichen Kauf-/Verkaufsaufträgen in kurzer Zeit unverhältnismäßige Auswirkungen auf den Preis eines Tokens haben, insbesondere wenn wenig Liquidität vorhanden ist.

Zum Beispiel als erstes spitz Das Krypto-Projekt Cope, das letzten Monat vom Krypto-Enthusiasten dev.eth veröffentlicht wurde, verzeichnete einen Rückgang seines Token-Preises um 77 %, nachdem die Entwickler sagten, dass sie Coins verkaufen müssten, „um die Entwickler in dieser schwierigen Zeit am Laufen zu halten“. Aufgrund mangelnder Liquidität mussten die Entwickler jedoch nur 10 % der ausstehenden COPE-Token verkaufen, um den massiven Rückgang zu verursachen.