CES 2023: Intels neue CPUs der 13. Generation sind schneller, billiger und effizienter


Intel erweitert sein Raptor-Lake-Desktop-Prozessor-Portfolio erheblich. Wie während angekündigt CES 2023wird die CPU-Reihe einige neue Einträge erhalten, und diese kommenden Prozessoren priorisieren die Effizienz, indem sie sich auf die Leistung pro Watt konzentrieren.

Die Liste der kommenden Prozessoren ist riesig und umfasst Modelle, die vom High-End-Core i9-13900 bis zum preisgünstigen Core i3-13100F reichen. Es kommen auch sechs Modelle der T-Serie auf den Markt. Hier ist alles, was Intel für Desktop-Benutzer vorbereitet.

Intel Core i9-13900K zwischen den Fingerspitzen gehalten.
Jacob Roach / Digitale Trends

Intels neue CPUs werden die Zahl der auf dem Markt erhältlichen Raptor-Lake-Chips drastisch erhöhen. Ähnlich wie die bestehenden Raptor Lakes, wie der Core i9-13900K, verwenden diese Prozessoren den LGA1700-Sockel und sind mit Motherboards kompatibel, die zuvor für Alder Lake-CPUs verwendet wurden. Alle sind entsperrt und unterstützen auch DDR5- und DDR4-RAM.

Als erstes haben wir den Core i9-13900 und den Core i9-13900F. Ersteres ist im Wesentlichen eine energieeffizientere Version des Flaggschiffs Core i9-13900K, während letzteres eine billigere Version des Core i9-13900 ist, die keine integrierte Grafik enthält.

Ein Vergleich des 13900 mit dem 13900K zeigt, wie sehr Intel der Energieeffizienz Priorität einräumt. Das Unternehmen verspricht eine bis zu 34 % bessere Multi-Thread-Leistung als der Core i9-12900 bei gleicher Leistungsaufnahme, und die technischen Daten zeigen, dass dies durchaus möglich ist.

Der Core i9-13900 hat eine etwas niedrigere maximale Frequenz (5,6 GHz gegenüber 5,8 GHz bei den Leistungskernen und 4,2 GHz gegenüber 4,3 GHz bei den Effizienzkernen) als der Core i9-13900K. Auch die Grundfrequenz nimmt mit 2,0 GHz auf den P-Kernen und 1,5 GHz auf den E-Kernen einen Schlag ab.

Allerdings ist die Prozessorbasisleistung deutlich geringer: Die neue CPU wird nur 65 Watt (Basis) oder 219 Watt (Turbo) verbrauchen, während der Core i9-13900K 125 W bzw. 253 W verbraucht. Der Core i9-13900 kostet 550 US-Dollar, die Version ohne iGPU 525 US-Dollar.

Intel-Prozessoren auf der CES 2023 angekündigt.
Intel

Das Gleiche gilt für die anderen CPUs in der Reihe – sie sind energieeffizienter und billiger als die K- und KF-Versionen. Intel fügt auch einige Core i5- und Core i3-CPUs hinzu, darunter Core i5-13500, Core i5-13400(F) und Core i3-13100(F). Wir können leicht sehen, dass der Core i3-13100 ein Hit wird, wenn es um Budget-Prozessoren geht, da er nur 134 US-Dollar kosten wird.

Wie oben erwähnt, bietet Intel auch sechs ultraeffiziente CPUs der T-Serie an, die den Stromverbrauch wirklich um einige Stufen senken. Das Lineup umfasst den Core i9-13900T, Core i7-13700T, Core i5-13600T, Core i5-13500T, Core i5-13400T und schließlich den Core i3-13100T. Alle CPUs sind entsperrt und verfügen jeweils über eine integrierte GPU.

Intels Core i9-13900T, der Top-Chip in dieser Reihe, liefert eine maximale Taktrate von 5,3 GHz. Die Basisfrequenz wird sowohl für die E-Kerne als auch für die P-Kerne sehr niedrig gehalten und beträgt 1,1 GHz bzw. 0,8 GHz.

Intel-Prozessoren während der CES 2023 angekündigt.
Intel

Die CPU behält immer noch die Konfiguration mit 24 Kernen (8+16) und 32 Threads des Core i9-13900K bei, aber die Energieeffizienz ist viel, viel besser – der 13900T hat nur eine Basisleistung von 35 W, die bei 106 W maximal ist Turbo Modus. Der Core i7-13700T hat die gleiche Leistungsaufnahme, aber niedrigere Taktraten und weniger Kerne.

Alle sechs CPUs der Raptor Lake T-Serie sind billiger und effizienter als ihre Gegenstücke der K-Serie. Wenn Sie vorhaben, einen PC zu bauen, der nicht zu viel Strom verbraucht, sollten Sie sich diese vielleicht genauer ansehen – wir haben definitiv einige starke Konkurrenten für unsere Rangliste der besten Intel-Prozessoren.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply