CertiK erhält ein Kopfgeld in Höhe von 500.000 US-Dollar, nachdem die Bedrohung durch die Sui-Blockchain entdeckt wurde

Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK hat vom Sui-Netzwerk ein Kopfgeld in Höhe von 500.000 US-Dollar erhalten, nachdem es eine Bedrohung gemeldet hatte, die das Potenzial hatte, die gesamte Layer-1-Blockchain von Sui zu stören.

In einer an Cointelegraph gesendeten Ankündigung betonte das CertiK-Team, dass sich die Schwachstelle mit dem Namen „HamsterWheel“ von herkömmlichen Angriffen unterscheidet, die sich auf die Abschaltung von Blockchains durch den Absturz von Knoten konzentrieren.

Dieser Angriff fängt Knoten ein und lässt sie Vorgänge ausführen, ohne neue Transaktionen zu verarbeiten, ähnlich wie Hamster, die auf einem Laufrad joggen. Der Angriff kann Netzwerke lahmlegen und sie funktionsunfähig machen.

Das Sicherheitsunternehmen entdeckte die Schwachstelle und meldete sie Sui vor dem Start des Mainnets. Als Reaktion auf die Sicherheitsbedrohung implementierte das Sui-Netzwerk Korrekturen, um potenzielle Schäden zu verhindern, die ein Angriff auf die Blockchain verursachen könnte.

Um die Bemühungen von CertiK zu würdigen, gewährte Sui dem Sicherheitsunternehmen ein Kopfgeld in Höhe von 500.000 US-Dollar. Laut CertiK unterstreicht dies die Bedeutung von Bug-Bounty-Programmen und proaktiven Sicherheitsbemühungen.

Verwandt: So nutzen Hacker Mining-Pools als Mixer: Chainalysis

Kang Li, Chief Security Officer bei CertiK, sagte, dass sich die Bedrohungen für Blockchain-Netzwerke ständig weiterentwickeln. „Die Entdeckung des HamsterWheel-Angriffs zeigt die zunehmende Komplexität der Bedrohungen für Blockchain-Netzwerke“, erklärte Li.

Der Ankündigung zufolge werden bald weitere technische Details veröffentlicht und verfügbar gemacht. Darüber hinaus werden vollständige Berichte veröffentlicht, sobald alle Abhilfemaßnahmen umgesetzt und gründlich getestet wurden.

Unterdessen hat im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) ein Krypto-Handelsroboter einen Kredit in Höhe von 200 Millionen US-Dollar aufgenommen, um einen Gewinn von 3 US-Dollar zu erzielen. Am 14. Juni führte ein Arbitrage-Bot eine Reihe komplizierter Transaktionen durch, darunter die Aufnahme von 200 Millionen DAI (DAI) in MakerDAO, und erzielte am Ende einen Gesamtgewinn von 3,24 US-Dollar. Ein Community-Mitglied lobte die Bemühungen des Bots und sagte: „Gewinn ist Gewinn“, während ein anderer meinte, dies sei ein Zeichen dafür, wie schlimm der Krypto-Bärenmarkt sei.

Zeitschrift: Sollten Kryptoprojekte jemals mit Hackern verhandeln? Wahrscheinlich