Celsius kontert Keyfi-Gründer, Unternehmen behauptet, Millionen seien aus den Geldbörsen des Krypto-Kreditgebers gestohlen worden – Bitcoin News

Ungefähr sieben Wochen, nachdem der Keyfi-Gründer Jason Stone eine Klage gegen den Krypto-Kreditgeber Celsius eingereicht hatte, hat das Unternehmen eine Gegenklage gegen Stone eingereicht, in der behauptet wird, er habe Millionen aus Celsius-Geldbörsen gestohlen und angeblich „siebenstellige Renditen eingesteckt“. Stones Anwalt Kyle Roche sagt, die Klage sei ein Versuch, „die Geschichte umzuschreiben“ und Stone als „Sündenbock“ für die finanziellen Probleme des Unternehmens zu benutzen.

Celsius kontert Keyfi-Gründer Jason Stone

Der angeschlagene Krypto-Kreditgeber Celsius hat eine Klage gegen einen ehemaligen Mitarbeiter Jason Stone, den Gründer von Keyfi und den Sammler von nicht fungiblen Token (NFT), bekannt als „0xb1“, eingereicht. Am 7. Juli 2022 teilte Stone der Öffentlichkeit mit, dass er eine Klage gegen Celsius eingereicht habe, und er gab bekannt, dass er die Krypto-Boutique-Anwaltskanzlei beauftragt habe Roche Freedman LLP.

Die Gerichtsakte behauptet, dass Celsius Stone Krypto-Vermögenswerte geliehen habe, die für Staking-Zwecke verwendet würden, und das Unternehmen habe später darum gebeten, die Gelder zurückzufordern. Angeblich wurden jedoch nicht alle Gelder zurückgezahlt und Celsius behauptet, es sei eine „erhebliche Lücke geblieben“.

„Wie Celsius erst später erfahren sollte, waren Stones wiederholte Zusicherungen, er könne und würde alle Münzen von Celsius zurückgeben, Lügen, die dazu dienten, die Tatsache zu verschleiern, dass er eine beträchtliche Anzahl von Münzen entweder verloren oder gestohlen hatte“, betont Celsius. Das Unternehmen behauptet weiter, Stone habe die Token nicht eingesetzt, sondern zum Kauf von NFTs verwendet.

Der Krypto-Kreditgeber beschuldigte Stone auch, die jetzt sanktionierte Mischanwendung Tornado Cash zu nutzen, um Onchain-Bewegungen zu verbergen. „Stone und Keyfi haben Dutzende Male Celsius-Eigentum (oder dessen Erlös) über Tornado Cash in Millionenhöhe gewaschen“, heißt es in den Gerichtsakten.

Während die Klage von Stone besagte, dass das gesamte Portfolio des Krypto-Kreditgebers nackt dem Markt ausgesetzt war, besteht die Gerichtsakte von Celsius darauf, dass Stone dem Kreditgeber Gelder gestohlen hat. „Die Angeklagten waren nicht nur inkompetent, sie waren auch Diebe“, behauptet die Gegenklage von Celsius.

„[Stone took] viele zehn Millionen Dollar aus Celsius-Geldbörsen, veruntreute Krypto-Assets, um nicht fungible Tokens (NFTs) zu kaufen und zu stehlen, und kassierte siebenstellige Renditen“, erklärt der Anwalt des Unternehmens in der Gerichtsakte.

Stones Anwalt behauptet, die Gerichtsakte sei ein Versuch, die Geschichte umzuschreiben

Nach der von Celsius eingereichten Klage twitterte Kyle Roche, Partner von Roche Freedman LLP, über die Behauptungen, die Celsius gegen Stone erhoben hat. „Wie von Keyfi in der im letzten Monat eingereichten Beschwerde behauptet, wurde die Entschädigung, die Keyfi erhalten hat (einschließlich in Form von NFTs), ausdrücklich von Alexander Mashinsky, CEO von Celsius, genehmigt“, schrieb Roche.

„Die im Mittelpunkt ihrer Beschwerde stehenden Transaktionen waren nicht nur öffentlich sichtbar, sondern wurden auch von Mr. Stone auf Twitter beworben. Nachdem Mr. Stone diese Käufe angekündigt hatte, schickten Celsius und Mr. Mashinsky Keyfi weitere zig Millionen, um sie in Defi einzusetzen“, sagte Roche.

Stones Anwalt fügte hinzu:

Celsiuss jüngste Akte ist ein Versuch, die Geschichte umzuschreiben und Keyfi und Mr. Stone als Sündenbock für ihre organisatorische Inkompetenz zu benutzen.

Tags in dieser Geschichte

0xb1-Adresse, 0xb1-Twitter-Konto, Alexander Mashinsky, Celsius, Gegenklage, Gegenklage, Gerichtsverfahren, Gegenklage, Krypto-Kreditgeber, DeFi, Hedging, Jason Stone, Jason Stone-Klage, Keyfi, Keyfi-Gründer, Kyle Roche, Klage, Klage, New York Court, NFT, NFTs, Risk, Roche Freedman LLP, Solvency, Staking, Twitter Statement

Was halten Sie von der Klage, die Celsius gegen Keyfi-Gründer Jason Stone eingereicht hat? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.700 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply