Celo-Ökosystemprojekte sammeln 77,3 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Interoperabilität, ReFi

Projekte, die auf der Celo-Blockchain aufbauen, haben zusammen 77,3 Millionen US-Dollar zur Unterstützung verschiedener Geschäftsinitiativen aufgebracht, was die zunehmende Akzeptanz des auf Zahlungen ausgerichteten Entwicklernetzwerks unterstreicht.

Celo gab am Donnerstag bekannt, dass die Projekte ImpactMarket, Loam, Tatum, Circular Impact, Sanergy, Hyperlane, RedStone und Jia die Finanzierung gesichert haben, um die Einführung von Web3-Geschäftsmodellen voranzutreiben.

Die größte Erhöhung kam von der Blockchain-Entwicklungsplattform und dem frühen Stipendiaten der Celo Foundation, Tatum, die 41,5 Millionen US-Dollar sicherte. Hyperlane, ein Interchain-Kommunikationsprotokoll mit Schwerpunkt auf Interoperabilität, sicherte sich eine Startfinanzierung in Höhe von 18,5 Millionen US-Dollar unter der Leitung des Venture-Unternehmens Variant.

Projekte, die sich auf regenerative Finanzierungen (ReFi) konzentrieren, darunter ImpactMarket, Loam und Sanergy, brachten zusammen 6 Millionen US-Dollar ein. ReFi ist ein aufstrebendes Paradigma innerhalb der Krypto-Community, das sich auf die Verwendung von Blockchain- und Web3-Technologie konzentriert, um ökologische und soziale Probleme anzugehen.

Auf der Seite der dezentralen Finanzen (DeFi) sicherte sich RedStone 7 Millionen US-Dollar und Jia fügte 4,3 Millionen US-Dollar an Pre-Seed-Finanzierung hinzu.

Celo wurde 2017 von den ehemaligen GoDaddy-Managern Rene Reinsberg und Marek Olszewski gegründet. Die Celo-Plattform bietet eine Zahlungsinfrastruktur für digitale Assets durch die Verwendung mobiler Geräte, wobei Telefonnummern als Proxy für private Schlüssel fungieren. Im Jahr 2018 sammelte das Unternehmen 6,5 Millionen US-Dollar, unter anderem mit Unterstützung von Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey und dem Vorsitzenden der Citigroup, Dick Parsons.

Verwandt: FTX und Visa arbeiten zusammen, um Krypto-Zahlungen in 40 Ländern zuzulassen

Während sich Krypto in einem Bärenmarkt befindet, ziehen Blockchain-Entwickler weiterhin Risikofinanzierungen an, um eine wachsende Akzeptanz von Ökosystemen in der Zukunft zu erwarten. Andreessen Horowitz, einer der größten Investoren im Weltraum, bleibt dem Kryptosektor verpflichtet, obwohl er aufgrund der Baisse kurzfristig Verluste in Milliardenhöhe erlitten hat.