CD Projekt nutzte Sprachklonungstechnologie, um einem toten Schauspieler in Cyberpunk 2077: Phantom Liberty eine neue Stimme zu geben


Wenn Sie jemals mit dem Ripperdoc-Charakter Viktor Vektor in der polnischen Lokalisierung der Phantom Liberty-Erweiterung von Cyberpunk 2077 gesprochen haben, haben Sie mit einem Cyborg gesprochen. Technisch gesehen sind die meisten Charaktere in Cyberpunk 2077 natürlich Cyborgs, aber in diesem Fall beziehe ich mich auf einen Synchronsprecher, der sich nach dem Tod des zweiten Schauspielers mithilfe der Voice-Cloning-Technologie als anderer ausgibt.

Vektor wird im Hauptspiel von Miłogost Reczek gesprochen, der auch die Stimmen von Vesemir und Thaler für die Witcher-Spiele von CD Projekt beisteuerte. Reczek war an Bord, um Vektor erneut in Phantom Liberty zu sprechen, starb jedoch im Jahr 2021, während die Erweiterung entwickelt wurde. Wie berichtet von Bloomberg (über Vielfalt) erwog CD Projekt, einen neuen Synchronsprecher zu engagieren, um den gesamten Dialog von Vektor neu aufzunehmen. Aber das Studio beschloss schließlich, nur die zusätzlichen Dialoge für Phantom Liberty aufzunehmen und ein schickes neues Tool zu verwenden: Rednerum die neue Aufführung nach Reczek klingen zu lassen.

Laut Mikołaj Szwed, Lokalisierungsdirektor von CD Projekt, war Reczek „einer der besten polnischen Synchronsprecher“, und seine ursprüngliche Darbietung war einfach zu „hervorragend“, um sie noch einmal aufzunehmen. Szwed fügte hinzu, dass CD Projekt vor der Umsetzung des Plans die Erlaubnis von Reczeks Familie eingeholt habe und dass die Söhne des Schauspielers „sehr unterstützend“ gewesen seien.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Respeecher in einem Videospiel vorkommt. Sony Santa Monica auch nutzte die Technik um Sunny Suljics Auftritt in „God of War Ragnarök“ zu ändern, nach einer Produktionspause, in der sich die Stimme des jugendlichen Suljic merklich veränderte, anstatt den gesamten Dialog neu aufzunehmen.

Während Beispiele für das Klonen von Stimmen wie der Fall Ragnarök praktisch sinnvoll sind, hat die Verwendung von „KI“ – ein Oberbegriff für eine Vielzahl maschineller Erzeugungstechnologien – zur Sprachausgabe von Videospielcharakteren berechtigte Kritik seitens der Synchronsprecher selbst hervorgerufen. Vor einigen Wochen gründeten die USA die Screen Actors Guild-American Federation of Television and Radio Artists stimmte mit überwältigender Mehrheit dafür, einen Streik gegen Videospielverleger zu genehmigenund argumentierte unter anderem, dass der „unregulierte Einsatz künstlicher Intelligenz genau die Stimmen und Ähnlichkeiten bedroht, die die Grundlage professioneller Schauspielkarrieren bilden.“

Ein trüberes Bild entsteht, wenn die betreffende Person gestorben ist und nicht mehr in der Lage ist, ihre Einwilligung zu geben oder zu verweigern oder direkt geschädigt wird. Aber es gibt viele Möglichkeiten, wie die „Synthese“ der Stimme und des Abbilds eines toten Schauspielers missbraucht werden könnte, von böswilligen Parteien, die diese Werkzeuge nutzen, um Angehörige zu traumatisieren, bis hin zu Betrügereien und einer falschen Darstellung der Überzeugungen der toten Person, die im Kontext eines berühmten Schauspielers besonders schädlich sein könnten wie, sagen wir, Tom Hanks.

Ich verstehe irgendwie das Argument, dass die Verwendung von Respeecher dazu beiträgt, Reczeks Beitrag zu Cyberpunk 2077 zu bewahren, obwohl es auch bedeutet, dass der Beitrag eines anderen Synchronsprechers minimiert wurde – ich hatte Mühe, den Namen des polnischen Schauspielers zu finden, dessen Zeilen die Grundlage dafür bildeten der Vektor-Dub in Phantom Liberty. Und abgesehen davon: Ist es nicht der Sinn von Schauspielern, dass sie, wissen Sie, schauspielern? Schauspieler haben in der Vergangenheit Charaktere geäußert, die einst von anderen, verstorbenen Schauspielern gespielt wurden. Warum muss „KI“ dabei sein?

Der Ansatz von CD Projekt ist einen Vergleich wert mit Bungies Umgang mit Lance Reddicks geliebter Figur Zavala in Destiny 2. Nach dem Tod von Reddick im März dieses Jahres wurde das Studio eingestellt beauftragte Keith David mit der Aufnahme zukünftiger Dialoge für Zavala. Soweit ich weiß, plant das Studio nicht, ein Tool wie Respeecher zu verwenden, um Davids Text zu ändern. (Aktualisieren: In einer früheren Version dieser Geschichte habe ich fälschlicherweise behauptet, David würde den gesamten Dialog von Zavala neu aufnehmen, wie es bei Peter Dinklages ursprünglicher Rolle als Ghost-Begleiter des Spiels der Fall war. Vielen Dank an den Xitter-Benutzer Skellijin für die Korrektur.)

Es folgt auch eine Gegenreaktion von Synchronsprechern gegen den Smite- und Paladins-Entwickler Hi-Rez Studios. über eine Vertragsklausel, die vorsah, dass das Studio Software zum Klonen von Stimmen verwenden könnte, um die Stimmen toter Schauspieler nachzuahmen. Hi-Rez hat den Vertrag nun geändert.

Ich muss nur noch einmal betonen, dass es sehr fragwürdig ist, dass sich all dies im Kontext eines Cyberpunk-Spiels abspielt.



source-86

Leave a Reply