Cathie Wood’s Ark und 21Shares suchen erneut nach Spot-Bitcoin-ETF

ARK Investment Management, eine Investmentfirma, die von der erfahrenen Investorin Cathie Wood gegründet wurde, unternimmt einen weiteren Versuch, einen Spot Bitcoin (BTC) Exchange Traded Fund (ETF) in den Vereinigten Staaten aufzulegen.

ARK Invest eingereicht Mai einen weiteren Antrag für seinen physischen Bitcoin ETF, den ARK 21Shares Bitcoin ETF, laut einer Einreichung bei der US Securities and Exchange Commission. Der Antrag enthält eine vorgeschlagene Regeländerung der Chicago Board Options Exchange (CBOE) BZX Exchange.

Laut Bloomberg ETF-Analyst Henry Jim ist die späteste Frist für die Genehmigung oder Ablehnung des ARK 21Shares Bitcoin ETF der 24. Januar 2023.

Die jüngste Einreichung erfolgt kurz nachdem die SEC den Antrag für den ARK 21Shares Bitcoin ETF Anfang April abgelehnt hatte. Ark Invest ging zunächst eine Partnerschaft mit dem europäischen ETF-Emittenten 21Shares ein, um im Juni 2021 einen Spot-Bitcoin-ETF zu beantragen, der an der CBOE BZX Exchange notiert ist.

Laut der jüngsten Einreichung besteht das Anlageziel des ARK 21Shares Bitcoin ETF darin, die Wertentwicklung von Bitcoin in Übereinstimmung mit der Wertentwicklung des S&P Bitcoin Index nachzubilden. „Um sein Anlageziel zu erreichen, wird der Trust Bitcoin halten und die Aktien täglich auf der Grundlage des Index bewerten“, heißt es in dem Antrag.

Verwandt: Warum die Welt einen Spot-Bitcoin-ETF in den USA braucht: CEO von 21Shares erklärt

Eine mögliche Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETF durch die SEC bleibt eines der am meisten erwarteten Ereignisse in der Community, da die SEC bisher keinen der mehreren Spot-Bitcoin-ETF-Anträge genehmigt hat. Laut ETF-Analysten könnte Mitte 2023 ein Spot-Bitcoin-ETF real werden.

Der Kryptowährungs-Investmentgigant Grayscale gehört zu mehreren Unternehmen, die sich aggressiv für die Einführung eines Spot-BTC-ETF in den Vereinigten Staaten einsetzen. Ende März sagte Michael Sonnenshein, CEO von Grayscale, das Unternehmen sei bereit, einen Rechtsstreit einzuleiten, falls der BTC Spot ETF von Grayscale von der SEC abgelehnt wird.