Cate Blanchett verhüllt „The New Boy“ von Warwick Thornton


Die Produktion von „The New Boy“, einem Dramafilm des australischen indigenen Filmemachers Warwick Thornton, bei dem Cate Blanchett sowohl eine Hauptrolle als auch eine Produzentin übernimmt, endet diese Woche.

„The New Boy“ spielt im Australien der 1940er Jahre und erzählt die Geschichte eines neunjährigen Waisenjungen der Aborigines (dargestellt von der Newcomerin Aswan Reid), der mitten in der Nacht in einem abgelegenen Kloster ankommt, das von einer abtrünnigen Nonne (Blanchett) geführt wird. . Dort stört seine Anwesenheit die fein ausbalancierte Welt in einer Geschichte von spirituellem Kampf und den Kosten des Überlebens.

Weitere etablierte Namen in der Besetzung sind Deborah Mailman („The Sapphires“) und Wayne Blair („Rams“, „Extraction“). Ein Ensemble neuer Gesichter, darunter Shane Brady, Tyrique Brady, Laiken Woolmington, Kailem Miller, Kyle Miller, Tyzailin Roderick und Tyler Spencer, runden die Besetzung ab.

Thornton ist einer der berühmtesten Filmemacher Australiens. Sein „Samson And Delilah“ gewann bei den Filmfestspielen von Cannes 2009 die Camera d’Or für den besten Erstlingsfilm. Sein „Sweet Country“ gewann 2017 den Sonderpreis der Jury bei den Filmfestspielen von Venedig und den Plattformpreis beim Toronto International Film Festival.

„The New Boy“ wurde mit dem First Nations Department von Screen Australia entwickelt und erhielt umfangreiche Produktionsförderungen.

„Wir sind stolz darauf, den meisterhaften Warwick Thornton zusammen mit einem erfahrenen Kreativteam und talentierten Darstellern bei diesem Film zu unterstützen. Mit einem subtilen, aber kraftvollen Drehbuch ist „The New Boy“ ein genreübergreifender Film, der Spiritualität, Kultur und Kolonialisierung auf eine Weise untersucht, die wir noch nie zuvor auf der Leinwand gesehen haben“, sagte Angela Bates, Head of First Nations von Screen Australia.

„Wir alle nehmen diese Verantwortung ernst und erkennen an, dass die Kraft und der Erfolg von ‚The New Boy‘ in der Rückgewinnung indigener Erzählungen und Perspektiven liegen, wo Zuschauer aus der ganzen Welt reflektieren und sinnvolle Gespräche über die Kämpfe ums Überleben führen können“, sagte er Christian Vesper, Fremantles President of Global Drama.

Weitere Produktionsinvestitionen kamen von Fremantle and Gretel Packers Longbridge Nominees und den regionalen Fonds Screen NSW und der South Australian Film Corporation.

Produktionsfirmen sind Fremantle und Longbridge Nominees. Der Film wird von Kath Shelper für Scarlett Pictures, Blanchett, Andrew Upton und Co-Produzent Georgie Pym für Dirty Films und Lorenzo De Maio (von De Maio Entertainment) produziert, wobei Coco Francini neben Packer für Longbridge als Executive Producer für Dirty Films fungiert Nominierte.

Roadshow Films übernimmt den Vertrieb in Australien und Neuseeland. CAA Media Finance und UTA übernehmen den Vertrieb für Nordamerika. The Veterans ist an Bord, um den Verkauf für den Rest der Welt zu verwalten.



source-96

Leave a Reply