Carlsberg erprobt umweltfreundliche Faser-Bierflasche in Großbritannien

Der Biergigant Carlsberg wird seinen größten Test durchführen, um seine Faserbierflasche in ganz Europa auf den Markt zu bringen.

Achttausend der neuen Flaschen der Gruppe – alle vollständig recycelbar – werden von Kunden in acht Märkten auf dem gesamten Kontinent, darunter Großbritannien, Polen und Frankreich, verkostet.

Die Flasche wurde mit einer holzbasierten Faserhülle hergestellt und enthält eine Auskleidung aus einem pflanzlichen Polyethylenfuranoat (PEF)-Polymer.

Carlsberg sagte, dass die Materialien alle recycelt werden können und behauptete, dass es den „Geschmack und die Spritzigkeit“ des Biers gegenüber dem gleichen Produkt in Glasflaschen behalten werde.

Die Flasche hat eine PEF-Polymerauskleidung (Carlsberg/PA)

Das neue Angebot von Carlsberg könnte im Vergleich zu seinen Gegenstücken aus Glas und Dose möglicherweise länger kälter bleiben, da es außen aus Fasern besteht, behauptete das Unternehmen.

Stephane Munch, Vizepräsident für Gruppenentwicklung bei Carlsberg, beschrieb das Produkt als „großartige Errungenschaft“ und sagte, das Unternehmen werde weiterhin mit den Partnern Avantium zusammenarbeiten, die auf erneuerbare Chemie spezialisiert sind und die Polymerauskleidung entwickelt haben, sowie mit dem Verpackungsunternehmen Paboco, das es produziert hat die äußere Hülle der Flasche – um Entwicklungen in der Bierverpackung zu schaffen.



Die Identifizierung und Herstellung von PEF als kompetente funktionelle Barriere für Bier war eine unserer größten Herausforderungen – daher ist es eine großartige Leistung, gute Testergebnisse zu erzielen, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten und zu sehen, wie die Flaschen auf der Linie abgefüllt werden

Stéphane Münch, Carlsberg

Er sagte: „Die Identifizierung und Herstellung von PEF als kompetente funktionelle Barriere für Bier war eine unserer größten Herausforderungen – daher ist es eine großartige Leistung, gute Testergebnisse zu erzielen, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten und zu sehen, wie die Flaschen auf der Linie abgefüllt werden.“

Er fügte hinzu, dass die Flasche „zu 100 % biobasiert ist, abgesehen vom Verschluss, der derzeit zur Gewährleistung der Produktqualität erforderlich ist“, aber dass es Pläne für eine aktualisierte Fiber Bottle 3.0 gibt.

Die Flasche wird in acht europäischen Märkten getestet, darunter Großbritannien (Carlsberg/PA)

Das Pilotprojekt wird auch sehen, dass der Biergigant seine Bemühungen um Nachhaltigkeit auf sein Bier richtet, das Gerstenmalz verwendet, das in Zusammenarbeit mit dem Gerstenmalzlieferanten Soufflet mit vollständig biologischen und regenerativen landwirtschaftlichen Methoden angebaut wird.

Andere europäische Länder, die das Bier probieren werden, sind Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Deutschland.

Neuigkeiten über die Flasche auf Holzbasis wurden 2019 enthüllt und Carlsberg arbeitet seit 2015 mit Partnern an dem Design.

Das Pilotprojekt geht dem globalen Start des ESG-Programms von Carlsberg – Together Towards Zero and Beyond – voraus, das die Verpflichtung beinhaltet, bis 2030 null CO2-Emissionen zu erreichen und den „CO2-Fußabdruck der gesamten Wertschöpfungskette“ um 30 % zu reduzieren.

source site-24

Leave a Reply