Carlos Pacheco, legendärer Comiczeichner hinter Avengers Forever und X-Men, stirbt im Alter von 60 Jahren


Carlos Pacheco, der legendäre Marvel- und DC-Comiczeichner, ist im Alter von 60 Jahren gestorben.

Wie von berichtet CBR, Pacheco starb am Donnerstag, dem 9. November, nach einem Kampf gegen die neurodegenerative Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose), eine Diagnose, die er im September öffentlich bekannt gab. Der in Spanien geborene Künstler hinterlässt ein bleibendes Erbe in der Welt der Comics, da er seit Anfang der 1990er Jahre in der Branche tätig ist.

Bildnachweis: Abbyarcane, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons.

Bildnachweis: Abbyarcane, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons.

Marvel-Comics schrieb auf Twitter eine Hommage an Pacheco und schrieb: „Wir trauern um einen lieben Teil der Marvel-Familie, den Comiczeichner und Schriftsteller Carlos Pacheco , Captain America und mehr werden in Erinnerung bleiben. Unsere Gedanken sind bei seinen Lieben.”

Dc comics teilte auch ein paar Worte zu Ehren von Pacheco in einem Tweet mit, in dem er an seine außergewöhnliche Arbeit erinnerte, und sagte: „Carlos Pacheco war ein visionärer Künstler, dessen Beiträge zu Superman, Green Lantern und den Hinterlassenschaften von JLA/JSA einen bleibenden Einfluss auf die Branche haben werden. DC spricht seiner Familie, seinen Freunden, Fans und vielen Mitarbeitern sein aufrichtiges Beileid aus.”

In den frühen Jahren seiner Karriere trug Pacheco zu mehreren spanischsprachigen Ausgaben von Marvel Comics bei. Dann begann er, sich weiter zu verzweigen und erlangte Anerkennung als einziger Penciller der vier Ausgaben umfassenden Marvel-Serie Dark Guard. Danach wurde er zu einer Schlüsselfigur in Avengers Forever, X-Men, Fantastic Four, Green Lantern und The Flash.

2003 tat sich Pacheco wieder mit seinem „Avengers Forever“-Mitarbeiter Kurt Busiek zusammen, um an „Arrowsmith“ zu arbeiten, einer Fantasy-Serie, die ihm eine Nominierung für die Eisner Awards einbrachte. In den folgenden Jahren legte er den Stift kaum zur Seite und erlangte mehr Popularität für seine Arbeit an hochkarätigen Handlungssträngen wie Final Crisis von 2009 und Age of Ultron von 2013.

In diesem Jahr hat sich Pacheco wieder mit Busiek zusammengetan, um Arrowsmith: Behind Enemy Lines zu produzieren, eine Fortsetzung der ursprünglichen Fantasy-Serie, die neben seinem Cover für Damage Control # 2 als eines seiner letzten veröffentlichten Werke in liebevoller Erinnerung bleiben wird. Pacheco hat dieses Bild getwittert als sein “letztes Stück”, als er im September seinen Rücktritt ankündigte.

Adele Ankers-Range ist freiberufliche Unterhaltungsautorin für IGN. Folge ihr auf Twitter.



source-81

Leave a Reply