Cardano wird bei Robinhood gelistet, aber den ADA-Bullen geht die Puste aus und sie riskieren einen Rückgang von 40 %

Der Cardano (ADA)-Markt hat seit dem 31. August hintereinander gute Nachrichten erhalten Auflistung über Robinhood, eine in den USA ansässige Anlageplattform für Privatanleger, bis hin zur Veröffentlichung ihres ersten Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeprotokolls, Aada Finance.

Darüber hinaus erklärte der Cardano-Entwickler IOHK, dass sie kurz davor stehen, „drei Indikatoren für die kritische Masse“ zu erreichen, die zur Einführung ihrer lang erwarteten Vasil-Hard-Fork im September führen würden. Vasil zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und den Transaktionsdurchsatz von Cardano durch Pipelining zu verbessern.

Das Upgrade könnte auch die dezentrale Anwendung (DApp) und die Smart-Contract-Funktionen verbessern, indem das Plutus-Skript geändert wird, eine Programmiersprache, die für Smart Contracts auf der Cardano-Blockchain verwendet wird.

Aber die erhebenden Updates haben keine ausreichenden Käufer angezogen, wie die Preisentwicklung von ADA in den letzten 24 Stunden zeigt.

Bärenmarkt-Rallye

Auf dem Tages-Chart stieg der Kurs von ADA am 1. September auf ein Intraday-Hoch von 0,462 $, einen Tag nachdem er sich von seinem Tagestief von 0,424 $ erholt hatte, was einem Anstieg von fast 9 % entspricht.

Verbunden: Cardano übertrifft Bitcoin in den globalen Top-Intimmarken in neuem Bericht

Nichtsdestotrotz ging die Bewegung mit geringeren Handelsvolumina einher, was auf eine schwächere Überzeugung der Händler von einer ausgedehnten Rally hindeutet.

ADA/USD Tageschart. Quelle: TradingView

Der bescheidene Preisanstieg von ADA erfolgte auch nach einem starken Rückgang um 28,5 %, typischerweise aufgrund von Short-Covering, dh wenn Händler geliehene Token zurückkaufen, um ihre offene rückläufige Position zu schließen, wodurch der Kassapreis kurz angehoben wird.

Infolgedessen könnte die Erholung von Cardano eine Bärenmarktrallye sein. Diese Erwartung ergibt sich aus der Exposition von ADA gegenüber makroökonomischen Risiken, die das ADA/USD-Paar fast im Gleichschritt mit US-Aktien gehalten haben.

Täglicher Korrelationskoeffizient von ADA/USD und Nasdaq. Quelle: TradingView

Beispielsweise betrug der Korrelationskoeffizient zwischen ADA und Nasdaq am 1. September 0,80.

Zusammenbruch des absteigenden Dreiecks voraus?

Aus technischer Sicht zeichnet ADA seit dem 7. Mai ein absteigendes Dreiecksmuster auf seinem Tageschart.

Im Detail erscheinen absteigende Dreiecke, wenn sich der Preis innerhalb einer Spanne konsolidiert, die durch eine fallende obere Trendlinie und eine horizontale untere Trendlinie definiert ist. Sie lösen sich typischerweise auf, nachdem die Kurse unter die untere Trendlinie gefallen sind, und können in der Regel bis zur maximalen Dreieckshöhe fallen.

Dreitägiges ADA/USD-Preisdiagramm mit Aufschlüsselung nach absteigendem Dreieck. Quelle: TradingView

ADA testet nun die untere Trendlinie ihres absteigenden Dreiecksaufbaus auf einen möglichen Zusammenbruch, wie unten gezeigt. Der Token wird bis September auf 0,268 $ fallen, wenn sich das Muster wie oben erwähnt entwickelt, oder ein Rückgang von 40 % gegenüber den aktuellen Preisen.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.