„Captain America: Brave New World“ ist ein „realistischer Superheldenfilm“, sagt der Hauptdarsteller


Captain America: Brave New World-Schauspieler Tim Blake Nelson hat Marvel Studios und Regisseur Julius Onah dafür gelobt, dass sie mit der von Anthony Mackie inszenierten Fortsetzung einen „realistischen Superheldenfilm“ machen wollten.

Gastauftritt bei Michael Rosenbaum In dir Im Podcast kündigte Nelson, der im vierten „Captain America“-Film seine Rolle als „Unglaublicher Hulk“ als Samuel Sterns, auch bekannt als „The Leader“, wieder annimmt, einen bodenständigeren Superhelden-Auftritt an, der auch mit einem praktischen Ansatz bei der Erschaffung seines Charakters einherging.

„Sie waren zu 100 % dabei, die Figur so praktisch wie möglich umzusetzen.

„Ich freue mich sehr darüber [Brave New World]. „Es ist ein wunderbar inszenierter Film von Julius Onah“, sagte Nelson. „Ich kann Ihnen zu meiner Figur sagen, dass wir alles getan haben, was wir konnten, und dies wurde vollständig von Marvel unterstützt, und ich bin Kevin Feige und so dankbar.“ [producer] Nate Moore für seine Unterstützung: Sie waren zu 100 % dabei, die Figur so praktisch wie möglich zu gestalten, ohne digitales Zeug.

„Ich würdige Marvel und auch Julius wirklich [Onah] „Für unseren Wunsch, einen sehr realitätsnahen Superheldenfilm zu machen, so widersprüchlich das auch klingt“, fügte er hinzu. „Was unsere Herangehensweise an „The Leader“ betrifft, haben wir uns wirklich darauf eingelassen, und ich war wirklich froh, es so machen zu können.“ “

Nelsons Samuel Sterns war zuletzt 2008 in „Der unglaubliche Hulk“ auf dem Boden zu sehen, wo scheinbar seine Verwandlung in jemanden begann, den Comic-Fans als „The Leader“ kennen. Der Charakter wurde durch das Blut von Bruce Banner beeinflusst, was seine geistigen Fähigkeiten stark steigerte, daher wird Brave New World dies wahrscheinlich weiterverfolgen.

Kevin Feige und Anthony Mackie stellten das erste Filmmaterial von Captain America: Brave New World auf der CinemaCon 2024 vor, Details zur Handlung sind jedoch noch weitgehend geheim. Allerdings geht es in der Geschichte darum, „was jemanden zum Captain America macht“ und geht dabei auf Sam Wilsons Status als Außenseiter ein, der die Titelrolle übernimmt.

Captain America: Brave New World wird am 14. Februar 2025 als Teil der nächsten Welle von Marvel-Filmen nach Deadpool und Wolverine in die Kinos kommen – dem einzigen MCU-Film, der dieses Jahr auf Disneys Plan steht.

Adele Ankers-Range ist eine freiberufliche Unterhaltungsautorin für IGN. Sie können ihr auf X/Twitter folgen Hier.



source-81

Leave a Reply