Capcom gibt bekannt, dass es an einer RE-Engine der nächsten Generation mit dem Codenamen REX arbeitet


Capcom arbeitet an einer Version der nächsten Generation der RE Engine, der leistungsstarken, aber flexiblen Technologie, die Spiele von Monster Hunter: Rise bis hin zu Resident Evil 4 Remake antreibt.

Die neue Engine wurde in einer Präsentation für Entwickler vorgestellt, die am veröffentlicht wurde Capcoms F&E-Kanaldas erstmals von Okami Games aufgedeckt wurde. In einem Abschnitt mit dem Titel „Zukunft der RE Engine“ ging die Präsentation auf einige der Herausforderungen ein, denen sich die Technologie gegenübersieht, einschließlich der Notwendigkeit eines hohen Maßes an Individualisierung pro Spiel.

Die Lösung von Capcom besteht darin, einen „neuen Engine-Standard“ zu entwickeln, den das Unternehmen REX nennt.

Der Präsentation zufolge wird die neue Technologie schrittweise in den bestehenden Motor eingeführt. Dragon’s Dogma II ist das nächste Spiel mit RE Engine-Technologie, und Gerüchten zufolge soll 2024 auch ein neues Monster Hunter-Spiel in Sicht sein.

IGN hat Capcom um einen Kommentar gebeten.

Die Entwicklung der RE Engine begann bereits im Jahr 2014 und debütierte schließlich im Resident Evil 7 von 2017. Die Entwicklung der RE Engine war ein ungewöhnlicher Schritt, da immer mehr Entwickler auf etablierte Lösungen wie Unreal Engine setzen, aber die Entscheidung scheint sich gut ausgezahlt zu haben . Die Veröffentlichungen von Capcom zählen durchweg zu den technisch beeindruckendsten Spielen auf jeder Plattform.

In der Zwischenzeit brummt die ursprüngliche RE-Engine weiter. Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, Dragon’s Dogma 2 auszuprobieren, das alles übertrifft, was das Original so einzigartig gemacht hat. Es wird voraussichtlich im Jahr 2024 auf Xbox, PC und PS5 erscheinen.

Kat Bailey ist Nachrichtendirektorin bei IGN und Co-Moderatorin des Nintendo Voice Chat. Haben Sie einen Tipp? Schicken Sie ihr eine DM an @the_katbot.



source-81

Leave a Reply