CAPCOM-Aktie steigt auf Allzeithoch, nachdem das RE4-Remake das Neueste in einer scheinbar endlosen Erfolgsserie ist


An diesem Montag erreichte die CAPCOM-Aktie mit 4.865 Yen ihr Allzeithoch in einem Tweet bemerkt vom japanischen Gaming-Marktanalysten Serkan Toto.

CAPCOM-Aktien eröffneten heute bei 4.780 und sind jetzt leicht auf 4.840 gesunken, was immer noch einem Anstieg von 2,22 % entspricht. Wie Sie der Grafik entnehmen können, war der japanische Publisher und Entwickler in den letzten Jahren aufgrund einer langen Reihe erfolgreicher Spieleveröffentlichungen größtenteils auf Erfolgskurs.

Vor rund sieben Jahren war das noch ganz anders. Im Jahr 2016 veröffentlichte CAPCOM die Resident Evil Origins Collection, eine ziemlich aufwandsarme Zusammenstellung von Resident Evil- und Resident Evil Zero-Remastern; Street Fighter V, das die Welt der Kampfspiele im Sturm erobern sollte, aber aufgrund knapper Einzelspieler-Inhalte und schlechter Leistung bei Online-Multiplayer-Spielen weitgehend scheiterte; Umbrella Corps, ein generischer Third-Person-Shooter, den selbst die Resident Evil IP nicht davor bewahren konnte, von Kritikern und Fans gleichermaßen gründlich verrissen zu werden; und Dead Rising 4, das zwar anständig war, CAPCOM Vancouver jedoch nicht davor bewahren konnte, weniger als zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung aufgrund schlechter Verkäufe und der Absage der nächsten Projekte des Studios geschlossen zu werden.

Der Aufstieg des berühmten Entwicklers begann Anfang 2017 mit der Veröffentlichung von Resident Evil VII: Biohazard, das weitgehend als der Funke gilt, der die Kreativität von CAPCOM neu entfacht hat. Die Entwickler gingen ein Risiko ein und verlegten ihre wertvolle Survival-Horror-IP in einen völlig anderen Spielstil und eine völlig andere Umgebung. Zum ersten Mal in der Serie übernahmen die Spieler nicht die Verantwortung für einen ausgebildeten Polizisten oder Angehörigen der Spezialeinheiten, sondern für einen gewöhnlichen Typen, der auf der verzweifelten Suche nach seiner vermissten Frau einen Albtraum in einem gottverlassenen, sonnenverwöhnten durchnässte Stelle in Louisiana. Um den Horrorfaktor zu verstärken, wurde die Entscheidung getroffen, die Third-Person-Kamera zugunsten der First-Person-Ansicht aufzugeben.

Das Risiko hat sich gelohnt. Das Spiel verkaufte sich gut und wurde als Rückkehr zur Form für den Entwickler gefeiert, der eine Dynamik lieferte, die selbst das Stolpern von Marvel vs. Capcom Infinite nicht brechen konnte.

Dann, Anfang 2018, fand CAPCOM mit Monster Hunter: World, das im Laufe der Zeit zum meistverkauften Spiel des japanischen Studios wurde, eine noch größere goldene Gans. Zuvor nur in Japan beliebt, machte World das Franchise für das westliche Publikum weitaus zugänglicher und schmackhafter.

Der Rest ist, wie sie sagen, Geschichte. Resident Evil 2, Devil May Cry 5, Resident Evil 3, Monster Hunter Rise, Resident Evil Village und nicht zuletzt das Remake von Resident Evil 4, das sich in nur zwei Tagen seit seiner Veröffentlichung über drei Millionen Mal verkauft hat.

Mit Blick auf die Zukunft ist Street Fighter 6 bereit, sogar das legendäre Kampf-Franchise einzulösen, zumindest nach den Vorschau-Eindrücken. Andererseits könnte sich das nächste CAPCOM-Spiel (Exoprimal) als weniger erfolgreich herausstellen. Der japanische Publisher war jedoch schlau genug, sich teilweise von dem Risiko abzuschirmen, indem er Microsofts Geld nahm und es vom ersten Tag an auf Game Pass legte.

Andererseits kann nicht jedes Spiel ein Hit werden, und die Anleger sind eindeutig optimistisch in Bezug auf die Zukunftsaussichten des Unternehmens, zu denen auch eine brandneue Sci-Fi-IP (Pragmata, ursprünglich für 2022 geplant, aber später auf 2023 verschoben und möglicherweise mit einer weiteren Verzögerung fällig) gehört angesichts der fehlenden Kommunikation) und das lang erwartete Dragon’s Dogma 2 von Hideaki Itsuno, das ein weiterer Megahit für CAPCOM werden könnte, wenn es Online-Koop-Spiele hinzufügt, wie die meisten Fans hoffen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply