Canon hat einen Prototyp einer 180- und 360-Grad-VR-Kamera hergestellt


Canon ist seit langem ein Synonym für traditionelle Fotografie, aber das Unternehmen könnte sich auf einen definitiveren Schritt in die Welt der virtuellen Realität vorbereiten. Auf der Photo Next 2023 in Japan stellte das Unternehmen einen Prototyp einer Convertible-Kamera vor. Das namenlose Gerät verfügt über einen raffinierten Klappmechanismus, der es ermöglicht, sowohl 360-Grad-Videos als auch 180-Grad-3D-Inhalte aufzunehmen. Als eine Handvoll Websites, einschließlich Und , haben festgestellt, dass der Prototyp mehr als nur eine flüchtige Ähnlichkeit mit dem aufweist, der ebenfalls einen Klappmechanismus verwendet, um eine 180-Grad-3D-Aufnahme zu ermöglichen. Entsprechend Canon hat keine Details zu Spezifikationen, Preisen oder Verfügbarkeit bekannt gegeben.

Canon hat sich bisher nur mit der virtuellen Realität beschäftigt. Im Jahr 2021 veröffentlichte das Unternehmen beispielsweise eine für sein spiegelloses RF-Kamerasystem. Die Kamera, die Canon auf der Photo Next vorstellte, trägt das V-Branding des Unternehmens, das es normalerweise für verbraucherorientierte Produkte reserviert. Das würde darauf hindeuten, dass Canon bereit sein könnte, VR ernster zu nehmen. Auch wenn das Unternehmen manchmal Probleme hatte, könnte sich das übliche langsame Tempo von Canon dieses Mal zu seinen Gunsten auswirken. Consumer VR hat sich nur langsam durchgesetzt, aber mit dem Einstieg von Apple könnte der Kamerahersteller ideal positioniert sein, um vom wachsenden Interesse an dem Format zu profitieren, sobald der Markt reifer ist.



source-115

Leave a Reply