Call of Duty: Vanguard-Kampagne bietet Spielern möglicherweise die Möglichkeit, Nazi-Bilder zu zensieren

Die Verwendung von Nazi-Bildern in Videospielen ist seit langem umstritten. Einerseits ist die Darstellung von Bildern wie Hakenkreuzen notwendig, um historisch korrekt zu sein, aber andererseits können diese Symbole anstößig sein und in einigen Fällen war ihre Darstellung sogar illegal. Es scheint, dass die bevorstehende Call of Duty: Vorhut vielleicht einen Mittelweg gefunden haben, wenn man einigen kürzlich durchgesickerten Informationen Glauben schenken darf.

Sehr bekannt Ruf der Pflicht Leaker Tom Henderson sagte auf Twitter, dass "es könnte eine Option geben" für die Call of Duty: Vorhut Kampagne, Hakenkreuze aufzunehmen oder zu zensieren, indem sie durch das Eiserne Kreuz ersetzt werden. Wenn dies korrekt ist, würde es bis zu Call of Duty: Vorhut Spieler, ob sie diese Art von Nazi-Bildern im Spiel sehen wollen oder nicht. Es ist unklar, ob diese Option tatsächlich existiert, aber die Call of Duty: Vorhut Das Veröffentlichungsdatum steht kurz bevor, die Fans werden also nicht lange warten müssen, um es herauszufinden.

VERBINDUNG: Call of Duty: Vanguard Zombies-Fans entdecken neuen Perk im Reveal-Trailer

Der Vorherige Ruf der Pflicht Das Spiel von Sledgehammer Games hat einige Kontroversen ausgelöst, weil Nazi-Bilder wie Hakenkreuze nicht in seinen Mehrspielermodus aufgenommen wurden. Damals wurde erklärt, dass Call of Duty: WW2 hatte aufgrund kultureller Grenzen keine Nazi-Bilder und damit das Spiel an Orten wie Deutschland möglicherweise nicht verboten würde.

window.arrayOfEmbeds[“1447605076760088585”] = ’embedded_twitter’: ‘"

Es sieht so aus, als ob es eine Option in der #Vanguard Kampagne, um entweder das Hakenkreuz oder das Eiserne Kreuz zu haben.

Wie bereits erwähnt, wurde das Hakenkreuz anstelle des Eisernen Kreuzes in einigen internen Kunstwerken gezeigt. pic.twitter.com/ONdRzYEIFr

– Tom Henderson (@_Tom_Henderson_) 11. Oktober 2021

nn"’;

Allerdings hat Deutschland inzwischen sein totales Verbot von Nazi-Bildern in Videospielen aufgehoben. Dies bedeutet, dass in Deutschland veröffentlichte Videospiele jetzt Symbole wie das Hakenkreuz zeigen können, ohne ein Verkaufsverbot befürchten zu müssen, obwohl dies von Fall zu Fall geschieht. Schon seit Call of Duty: Vorhut ist ein Spiel über einen historischen Konflikt, es scheint, als ob es damit auskommen würde, solche Inhalte zu zeigen, aber es ist unklar, wie die deutsche Version des Spiels genau aussehen wird.

Die Call of Duty: Vorhut Die Kampagne ist insofern einzigartig, als sie zwar teilweise während des Zweiten Weltkriegs spielt, aber auch eine alternative Geschichte enthält. Call of Duty: Vorhut Charaktere verbünden sich in der Kampagne, um SS-Oberst-Gruppenführer Hermann Wenzel Freisinger zu stoppen, der versucht, ein Viertes Reich anzuführen.

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das alles entwickelt Call of Duty: Vorhut. Anscheinend wollen die Autoren Call of Duty: Vorhut um eine Trilogie zu sein, also muss man sich vorstellen, dass einige Dinge für Fortsetzungen etwas offen bleiben.

Call of Duty: Vorhut erscheint am 5. November für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X.

MEHR: Funktionen Call of Duty: Vanguard Zombies sollten das haben, was Black Ops Cold War nicht hat


source site

Leave a Reply