Call of Duty 2024 Berichten zufolge vor Gericht Kontroverse mit Irakkrieg und Krieg gegen den Terror im Fokus


Das Call of Duty-Franchise hat in der Vergangenheit mit Kontroversen gespielt und aktuelle geopolitische Ereignisse und die brutalen Realitäten des Krieges berührt, aber es scheint, als würde das nächste große CoD-Spiel noch einen Schritt weiter gehen. Vor ein paar Wochen begannen Gerüchte zu kursieren, dass der von Treyarch entwickelte Call of Duty-Titel 2024 und wahrscheinlich eine Fortsetzung der Black Ops-Reihe sein würde Fokus auf den Golfkrieg zwischen den USA und dem Irak 1991aber laut neuen Gerüchten ist das erst der Anfang.

Laut dem etablierten Call of Duty-Leaker Der Geist der Hoffnung, Call of Duty 2024 wird sich auch auf den Irakkrieg und die Besetzung im Jahr 2003 sowie auf „Operation Enduring Freedom“ konzentrieren, den Codenamen für den von Präsident Bush initiierten globalen Krieg gegen den Terror, der bis heute andauert. Anscheinend sind möglicherweise auch eine Mission oder Missionen in Arbeit, die sich auf die Schlacht von Mogadischu konzentrieren, die im Film Black Hawk Down fiktionalisiert wird.

Unnötig zu sagen, dass Treyarch mit diesem Thema möglicherweise in ein echtes Dornennest stolpert. Während sich Call of Duty offensichtlich schon früher auf Konflikte in der realen Welt bezogen hat, sind der Irakkrieg und der Krieg gegen den Terror immer noch frisch im Bewusstsein der Öffentlichkeit, wobei die Rechtfertigung und die Folgen beider immer noch heiß diskutiert werden.

Ein kürzlicher Versuch, ein Spiel zu machen, das auf dem Irakkrieg basiert, Six Days in Fallujah, stieß auf erhebliche Kontroversen und Gegenreaktionen. Kann man hier die Nadel einfädeln? Alles ist möglich, denke ich. Der gefeierte Film Spec Ops: The Line aus dem Jahr 2013 war offensichtlich weitgehend vom Irakkrieg und dem Krieg gegen den Terror inspiriert, erfand aber auch ein fiktives Szenario als Vehikel für seinen Kommentar.

Call of Duty wird Berichten zufolge 2023 keinen traditionellen Haupttitel erhalten (obwohl eine Art „Premium“-Inhalt kommen wird), also wird Call of Duty 2024 die Fortsetzung des mit Spannung erwarteten Call of Duty: Modern sein Warfare 2, das dieses Jahr erscheint.

Activision Blizzard sah sich einer Reihe von Klagen und anderen rechtlichen Schritten gegenüber, die auf eine Klage des kalifornischen Ministeriums für faire Beschäftigung und Wohnungsbau (DFEH) folgten, in der weit verbreitete geschlechtsspezifische Diskriminierung und sexuelle Belästigung beim Call of Duty-Herausgeber behauptet wurden. Weitere Details zu dieser sich entfaltenden Geschichte finden Sie hier.

Was denkst du? Ist die Welt bereit für einen Call of Duty, der sich auf den Irakkrieg und den Krieg gegen den Terror konzentriert? Kann man sich darauf verlassen, dass Activision das Thema mit Nuancen oder Fingerspitzengefühl angeht?



source-99

Leave a Reply