CAA und Verkehrsministerium ordnen Fluggesellschaften an, Sommerflüge zu stornieren

Die Fluggesellschaften wurden von der Regierung angewiesen, Flüge für Juli und August jetzt zu stornieren, um den Sommer für Zehntausende von Passagieren zu „gefährden“.

Das Verkehrsministerium (DfT) und die Zivilluftfahrtbehörde (CAA) haben die Fluggesellschaften gewarnt, die Flugpläne jetzt zu kürzen, um das Elend kurzfristig stornierter Flüge zu vermeiden.

In einem gemeinsamen Brief an die Fluggesellschaften heißt es: „Stornierungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt, um einen robusteren Flugplan zu liefern, sind für die Verbraucher besser als späte Stornierungen am Tag.“

Die Anweisung bedeutet, dass viele Briten, deren Reisen bereits für Juli, August und September gebucht wurden, ihre Flüge stornieren werden. Sie müssen andere Abflüge wählen – was zu Lasten der Fluggesellschaft gehen sollte, die ihren Flug begründet – oder für eine Rückerstattung stornieren.

Der Brief scheint direkt an easyJet gerichtet zu sein. Großbritanniens größte Billigfluggesellschaft streicht derzeit rund 60 Flüge pro Tag, die meisten davon zum und vom Flughafen London Gatwick.

Während easyJet einige längerfristige Stornierungen eingeführt hat, die bis in den Juli hineinreichen, werden viele Flüge mit einer Frist von einem Tag oder noch weniger eingestellt.

Wizz Air, die drittgrößte europäische Billigfluggesellschaft (nach Ryanair und easyJet), hat ebenfalls kurzfristige Stornierungen vorgenommen.

Richard Moriarty, Geschäftsführer der CAA, und Rannia Leontaridi, Generaldirektorin für Luftfahrt beim DfT, sagen den Fluggesellschaften: „Die Ergebnisse für zu viele Verbraucher waren in letzter Zeit inakzeptabel. Es ist zwingend erforderlich, dass wir eine Verbesserung der Widerstandsfähigkeit des Systems sehen, Planung und Terminierung, um die verfügbare Kapazität vor der Sommerperiode widerzuspiegeln.

„Wir erwarten, dass Sie und alle an der Erbringung von Flugdiensten Beteiligten alle möglichen Schritte unternehmen, um sich auf die Passagiernachfrage vorzubereiten und zu steuern, die dazu beiträgt, die inakzeptablen Szenen zu vermeiden, die wir kürzlich erlebt haben.

„Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, die Sommersaison risikoärmer zu machen, aber wir glauben, dass mehr getan werden muss, um uns allen eine bessere Gewissheit zu geben, dass dieses Ziel erreicht wird.

„Es ist wichtig, dass jede Fluggesellschaft ihre Pläne für den Rest der Sommersaison bis Ende September erneut überprüft, um einen umsetzbaren Flugplan zu entwickeln.

„Ihre Zeitpläne müssen auf den Ressourcen basieren, die Sie und Ihre Auftragnehmer voraussichtlich zur Verfügung haben werden, und sollten den ungeplanten und unvermeidlichen betrieblichen Herausforderungen standhalten, denen Sie gegenüberstehen.“

Insgesamt werden täglich fast 200 Flüge nach, aus und innerhalb des Vereinigten Königreichs storniert.

Mehr als die Hälfte entfällt auf British Airways, das im Sommer 16.500 Flüge storniert hat, um seinen Flugplan an die verfügbaren Ressourcen anzupassen. Obwohl die Stornierungen erhebliche Auswirkungen auf die Sitzplatzverfügbarkeit haben – insbesondere von britischen Regionalflughäfen – werden sie Wochen im Voraus benachrichtigt.

Zum ersten Mal seit Beginn der Annullierungskrise haben CAA und DfT Fluggesellschaften aufgefordert, die europäischen Fluggastrechte einzuhalten.

Der Unabhängige hat viele Beispiele von Fluggesellschaften erhalten, die keine Flüge mit alternativen Fluggesellschaften anbieten und es den Passagieren erschweren, die ihnen zustehende Entschädigung und andere Kosten geltend zu machen.

Herr Moriarty und Frau Leontaridi schreiben: „Wir erwarten, dass die Passagiere bei unvermeidlichen Annullierungen, Verspätungen und Nichtbeförderungen umgehend, klar und einfühlsam informiert werden.

„Dies sollte gegebenenfalls die Information der Passagiere über ihre Verbraucherrechte in Bezug auf Rückerstattungs- und Entschädigungsrouten umfassen. Auch bei der Bewältigung operativer Herausforderungen erwarten wir von Ihnen, dass Sie über die Prozesse und Ressourcen verfügen, um die Verbraucher auf dem Laufenden zu halten, z. B. über ausreichend besetzte Callcenter und benutzerfreundliche digitale Kanäle, um sicherzustellen, dass Rückerstattungen und Entschädigungen rechtzeitig gezahlt werden.

„Wenn Fluggesellschaften Passagiere nicht am selben Tag auf ihre eigenen Dienste oder Partnerfluggesellschaften umleiten können, sollten sie Umleitungsoptionen bei alternativen Fluggesellschaften ermitteln.

„Wichtig ist auch, dass Passagiere bei Verspätung zeitnah eine angemessene Verpflegung und, falls sie über Nacht bleiben müssen, eine geeignete Unterkunft erhalten.

„Wenn es Beweise dafür gibt, dass eine Fluggesellschaft Verbraucher systematisch im Stich lässt, wenn es um diese Rechte geht, wird die CAA nicht zögern, die Angelegenheit mit ihrer Durchsetzungsrolle zu eskalieren.“

Das DfT und CAA sagen, dass die Erwartungen von den Fluggesellschaften „hohe Unterstützung“ erhalten haben.

Der Brief endet: „Sowohl das Ministerium als auch die CAA werden unsere volle Rolle bei unserem Ziel spielen, sicherzustellen, dass die Wiederherstellung des Flugverkehrs ein Erfolg wird.

„Beginnen wir damit, gemeinsam dafür zu sorgen, dass der Sommer ein großer Erfolg für die britische Öffentlichkeit wird.“

source site-26

Leave a Reply