Burry über die Bankenkrise, Kiyosaki warnt vor Injektionen von „Falschgeld“; Apropos „Anti-Krypto“-Agenda hinter dem Kollaps der Signaturbank – Wochenrückblick – The Weekly Bitcoin News

Spekulationen und Debatten rund um das aktuelle globale Bankendebakel toben weiter. Hedgefonds-Manager Michael Burry – bekannt dafür, die Wirtschaftskrise von 2008 vorherzusagen – zieht Vergleiche mit der Panik von 1907, während der Autor von Rich Dad Poor Dad, Robert Kiyosaki, diese Woche davor warnte, dass mehr „falsches Geld“ in die US-Wirtschaft gespritzt wird. In ähnlichen Nachrichten sagte Barney Frank, ehemaliges Mitglied des US-Repräsentantenhauses und Vorstandsmitglied der Signature Bank, er vermute, dass die Aufsichtsbehörden eine „Anti-Krypto-Botschaft“ in Bezug auf den jüngsten Zusammenbruch der Bank senden wollten. All dies und mehr finden Sie weiter unten im neuesten Bitcoin.com News Week in Review.

Burry über die Bankenkrise, Kiyosaki warnt vor Injektionen von „Falschgeld“;  Apropos „Anti-Krypto“-Agenda hinter dem Kollaps der Signaturbank – Wochenrückblick

Michael Burry vergleicht die aktuellen Bankenturbulenzen mit der Panik von 1907 – hebt die Bodenbildung der Märkte hervor

Michael Burry, ein Hedgefonds-Manager, der für seine Vorhersage der Finanzkrise von 2008 bekannt ist, hat Parallelen zwischen den aktuellen Bankenturbulenzen und der Panik von 1907 gezogen. Er stellte fest, dass drei Wochen, nachdem JP Morgan Stellung bezogen hatte, die Panik beigelegt war und die Märkte ihren Boden erreichten. „Am vergangenen Wochenende wurde Stellung bezogen“, betonte der berühmte Investor.

Weiterlesen

Burry über die Bankenkrise, Kiyosaki warnt vor Injektionen von „Falschgeld“;  Apropos „Anti-Krypto“-Agenda hinter dem Kollaps der Signaturbank – Wochenrückblick

Robert Kiyosaki warnt vor einer bevorstehenden „Absturzlandung“, wenn die Rettungsaktionen beginnen – rät zum Kauf von mehr Bitcoin

Der berühmte Autor des Bestsellers Rich Dad Poor Dad, Robert Kiyosaki, hat seine Empfehlung für Bitcoin, Gold und Silber wiederholt. Kiyosaki betonte, dass die staatlichen Rettungsaktionen nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank begonnen hätten, und warnte davor, dass die Fed mehr „falsches Geld“ in die „kranke Wirtschaft“ pumpen werde.

Weiterlesen

Burry über die Bankenkrise, Kiyosaki warnt vor Injektionen von „Falschgeld“;  Apropos „Anti-Krypto“-Agenda hinter dem Kollaps der Signaturbank – Wochenrückblick

Am Rande eines neuen Trends: Credit Suisse erhält 50 Milliarden Schweizer Franken Rettungspaket von der Schweizerischen Nationalbank

Die Credit Suisse hat das Vertrauen in die Gesundheit des Finanzinstituts verloren, nachdem der Wert ihrer Aktien in dieser Woche deutlich gefallen ist. In den letzten fünf Tagen sind die Aktien der Credit Suisse gegenüber dem US-Dollar um 24,34 % gefallen, was das Vertrauen angesichts der Befürchtungen über das globale Bankensystem untergraben hat. Am Mittwoch gegen 21 Uhr (ET) gab die Credit Suisse bekannt, dass sie ihre Liquidität stärkt, indem sie 50 Milliarden Schweizer Franken (54 Milliarden US-Dollar) von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) leiht. Während sich die Besorgnis über das weltweite Bankensystem weiter ausbreitet, beginnen sich in den USA und im Ausland Rettungsmaßnahmen abzuzeichnen.

Weiterlesen

Burry über die Bankenkrise, Kiyosaki warnt vor Injektionen von „Falschgeld“;  Apropos „Anti-Krypto“-Agenda hinter dem Kollaps der Signaturbank – Wochenrückblick

Barney Frank, Vorstandsmitglied der Bank und Co-Sponsor von Dodd-Frank, vermutet eine „Anti-Krypto“-Botschaft hinter dem Scheitern der Signaturbank

Barney Frank, ein ehemaliges Mitglied des US-Repräsentantenhauses aus Massachusetts und führender Co-Sponsor des Dodd-Frank Act von 2010, erörterte seine Meinung zum jüngsten Scheitern der Signature Bank. In einem Interview erklärte Frank, dass er glaubt, dass die Regulierungsbehörden darauf abzielen, „eine sehr starke Anti-Krypto-Botschaft zu senden“. Frank, der auch als Vorstandsmitglied von Signature fungiert, erklärte, dass er vom Niedergang des Finanzinstituts überrascht war.

Weiterlesen

Was denken Sie? Werden die Dominosteine ​​des Bankwesens jetzt Teil einer ausgeklügelten Anti-Krypto-Agenda? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Bitcoin.com

Seit 2015 ist Bitcoin.com weltweit führend bei der Einführung von Neulingen in Krypto. Mit zugänglichen Schulungsmaterialien, zeitnahen und objektiven Nachrichten und intuitiven Selbstverwahrungsprodukten machen wir es jedem leicht, zu kaufen, auszugeben, zu handeln, zu investieren, zu verdienen und über Kryptowährungen und die Zukunft des Finanzwesens auf dem Laufenden zu bleiben.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply