Bunny und Qubit wenden sich nach einem 80-Millionen-Dollar-Bug-Exploit an DAO

Das Entwicklungsteam hinter Bunny Finance und Qubit hat beschlossen, das Protokoll aufzulösen und es in eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) umzuwandeln.

In einem offiziellen Medium Post Das am Freitag veröffentlichte Team von Bunny Finance gab bekannt, dass der Exploit auf Qubit, der zu einem Verlust von 80 Millionen US-Dollar führte, es dem Team unmöglich gemacht hat, in vollem Umfang zu operieren. Daher haben sie beschlossen, die Protokolle aufzulösen und der Gemeinschaft Autorität zu geben.

Wie bereits früher von Cointelegraph berichtet, erleichterte die Qubit-Bridge namens X-Bridge Token-Swaps von Ethereum (ETH) zu Binance Smart Chain (BSC). Dem Hacker hinter dem Angriff gelang es, einen „logischen Fehler“ im X-Bridge-Smart-Vertrag auszunutzen, der es ihm ermöglichte, Token auf der BSC-Kette abzuheben, ohne irgendwelche auf Ethereum zu hinterlegen.

Dem Hacker gelang es, 77.162 qXETH im Wert von 185 Millionen US-Dollar zu stehlen und sie als Sicherheit zu verwenden, um mehrere Vermögenswerte aus den Kreditpools im Wert von 80 Millionen US-Dollar zu leihen. Zu den geliehenen Token gehörten 15.688 Wrapped Ether (wETH) im Wert von 37,6 Millionen Dollar, 767 BTC-B (28,5 Millionen Dollar), Stablecoin im Wert von 9,5 Millionen Dollar und PancakeSwap (CAKE), Pancake Bunny (BUNNY) und MDX-Token im Wert von 5 Millionen Dollar.

Verbunden: Wurmloch-Token-Bridge verliert 321 Millionen Dollar im bisher größten Hack im Jahr 2022

In der offiziellen Ankündigung wurde darauf hingewiesen, dass die Community in Zukunft für wichtige Entscheidungen zuständig sein wird, einschließlich der Aktualisierung von Verträgen und der Änderung der Gebührenstruktur. Um die Protokolle auf DAO umzustellen, hat das Entwicklungsteam Tresore auf Bunny geschlossen, die das native Token nicht mehr prägen werden. Das Team schließt auch Leveraged Farming Vaults und Single Asset Vaults auf Qubit, die zum Ausleihen von Vermögenswerten verwendet wurden.

Das Entwicklungsteam hat außerdem beschlossen, wichtige Gebührenstrukturen einzustellen, mit Ausnahme von Rücknahme- und Aufzinsungsgebühren. Das Team würde auch einen neuen Markt auf Qubit eröffnen und das alte Modell, das gehackt wurde, loswerden. Alle Team-Token würden in einem Community Smart Contract eingeschlossen und die Gewinne aus dem Vertrag würden als Vergütungspool verwendet. Die bestehenden Mitglieder des Teams würden als Mitglied der DAO teilnehmen.