Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sagt, Pandemie sei ein „Beschleuniger“ für Antisemitismus

Baerbal Bas, die Sprecherin des deutschen Bundestags, sagte am Donnerstag, dass die Pandemie „wie ein Brandbeschleuniger“ für den Antisemitismus in ihrem Land und auf der ganzen Welt gewirkt habe. Bas war einer von vielen Politikern weltweit, die den Anstieg des Antisemitismus während der Veranstaltungen zum Gedenken an den Internationalen Holocaust-Gedenktag am Donnerstag verurteilten.

Überlebende sprachen am Donnerstag bei Veranstaltungen in ganz Europa und forderten die jüngeren Generationen auf, die Gräueltaten des Holocaust nicht in der Geschichte untergehen zu lassen, berichtete The Associated Press.

„Antisemitismus ist da – nicht nur am äußersten Rand, nicht nur unter den ewig unverbesserlichen und ein paar antisemitischen Trollen im Netz“, sagte Bas laut AP im Bundestag. „Es ist ein Problem unserer Gesellschaft – der ganzen Gesellschaft.“

Der Gedenktag findet am Jahrestag der Befreiung von Gefangenen durch sowjetische Truppen in Auschwitz-Birkenau statt, dem Vernichtungslager der Nazis, in dem über 1 Million Menschen während des Holocaust getötet wurden.

Vor dem Reichstag stehen Bundeskanzler Olaf Scholz, Mickey Levy, Sprecher der Knesset, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen und Bundesratspräsident, von links Gebäude nach der Gedenkstunde zum “Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus” am Schriftzug “#WeRemember” in Berlin, Deutschland, am Donnerstag.
Kay Nietfeld/DPA über AP

„Die unzähligen Erfahrungen unendlichen Leidens am Rande des Todes sind bereits eine ferne, unvorstellbare Geschichte für neue Generationen“, sagte die 92-jährige polnische Holocaust-Überlebende Halina Birenbaum laut AP.

Birenbaum sprach aus der Ferne, als sie an einer kleinen Gedenkstätte am Standort Auschwitz-Birkenau in Polen teilnahm, wo sich eine Gruppe von Überlebenden traf und mehrere andere wegen Sicherheitsbedenken einer Pandemie aus der Ferne sprachen, berichtete der AP.

Birenbaum, jetzt Dichterin, sagte, sie sei 10 Jahre alt gewesen, als Polen 1939 von den Nazis besetzt wurde, und 13, als sie einen Ausflug in die Gaskammer des Lagers Majdanek überlebte, weil sie nicht funktionierte, und später nach Auschwitz-Birkenau gebracht wurde, AP gemeldet.

Die Europäische Kommission berichtete, dass jüngste Studien einen Anstieg von antisemitischen Inhalten gezeigt haben, die online in mehreren Sprachen veröffentlicht wurden, und Tausende von befragten Juden gaben an, dass dies ein wachsendes Problem in ihrem Land sei.

Im Vergleich der ersten beiden Monate des Jahres 2021 mit 2020 berichtete die Kommission, dass antisemitische Inhalte in Französisch auf Twitter, Facebook und dem Nachrichtendienst Telegram „versiebenfacht“ wurden, während auf denselben Websites eine dreizehnfache Zunahme der geposteten Inhalte verzeichnet wurde Deutsch.

Eine Umfrage unter über 16.000 Juden in 12 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ergab außerdem, dass 89 Prozent der Befragten angaben, dass der Antisemitismus in ihrem Land zugenommen hat, und 85 Prozent meinen, dass es ein „ernsthaftes Problem“ für ihr Land sei.

Der Trend war in den USA ebenso weit verbreitet Die New York Times berichtete letzten Mai, dass ein zweiwöchiger Zeitraum mit mehreren Konflikten in Israel und Gaza auch dazu führte, dass 222 Vorfälle von antisemitischer Belästigung, Vandalismus oder Gewalt der Anti-Defamation League gemeldet wurden; 127 ähnliche Vorfälle wurden in den zwei Wochen zuvor gemeldet.

source site-13

Leave a Reply