Bulgarien, Rumänien und Kroatien erfüllen die Schengen-Kriterien, sagt der Abgeordnete


Da Bulgarien und Rumänien den vollen Beitritt zum Schengen-Freizügigkeitsraum anstreben und Kroatien den Prozess beginnt, hat sich EURACTIV mit dem Europaabgeordneten Paulo Rangel (EVP) zusammengesetzt, um die jeweiligen Reisen der Länder zu besprechen.

Rangel, der Berichterstatter für das Beitrittsdossier Kroatiens, betonte, dass alle drei Länder die Kriterien zum Fortfahren erfüllt hätten.

Am Dienstag (18. Oktober) verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung zur Unterstützung des vollständigen Beitritts Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum. Der Rat wird voraussichtlich im Dezember darüber abstimmen, und die Verhandlungen sollen nächstes Jahr beginnen.

Die letzte Abstimmung im Rat über den Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens, bei der die niederländische und die finnische Regierung ihr Veto einlegten, liegt elf Jahre zurück. Seitdem haben Bulgarien und Rumänien eine hybride Situation in Bezug auf die Grenzkontrolle.

Vor einer Abstimmung im Rat über den Beitritt Kroatiens muss sich das Europäische Parlament noch auf eine Stellungnahme einigen, sagte Rangel gegenüber EURACTIV.

[Edited by Nathalie Weatherald]



source-127

Leave a Reply