Buenos Aires akzeptiert Krypto für Steuerzahlungen und führt DLT-unterstützte Bürgerprofile ein

Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens und eine Agglomeration mit mehr als 12 Millionen Einwohnern, wird die Blockchain zu einem wesentlichen Bestandteil seiner Digitalisierungsbestrebungen machen. Insbesondere wird die Stadt öffentliche Finanztransaktionen in Krypto akzeptieren.

Als Bürgermeister der Stadt Horacio Rodríguez Larreta aufgedeckt In seiner Präsentation im Stil von Steve Jobs am 25. April sieht der 12-stufige Entwicklungsplan mit dem Titel „Buenos Aires +“ eine deutliche Steigerung der Krypto- und Blockchain-Akzeptanz vor.

Die Stadtverwaltung beabsichtigt, eine Plattform für die digitalen Ausweise der Bürger zu starten, die alle notwendigen Informationen wie Geburtsdaten und Impfzertifikate, Krankenakten, Bildungsdokumente enthält. Um sicherzustellen, dass solche sensiblen Daten gut geschützt sind, wird die Plattform auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) laufen. Wie Larreta in seiner Rede betonte:

„Der gesamte Informationsstrom, der sich in einer geometrischen Progression erweitern wird, wird durch die Blockchain-Technologie geschützt […] Wir werden die Pioniere dieser Technologieeinführung werden, damit die Benutzer ihre Daten selbst kontrollieren können.“

Der Umzug wäre der zweite von 12 Schritten in Richtung des digitalisierten Buenos Aires. Noch faszinierender ist, dass der neunte Schritt den Bürgern die Möglichkeit bietet, ihre Steuern in Kryptowährungen zu zahlen. Während die Stadt selbst keine Kryptos auf ihren öffentlichen Konten hält, wird sie die Kryptowährungstransaktionen der Bürger in argentinische Pesos umwandeln.

Wie der Sekretär für Innovation und digitale Transformation von Buenos Aires, Diego Fernández, in einer separaten Erklärung feststellte, wird die Stadt mit lokalen Krypto-Börsen wie SatoshiTango, Buenbit, Ripio und Belo zusammenarbeiten, um solche Zahlungen zu erleichtern.

Im Dezember 2021, Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat besucht Buenos Aires während des Web3-Protokolls Der Start von The Graph. Bei diesem Aufenthalt hatte er ein Treffen mit dem ehemaligen argentinischen Präsidenten Mauricio Macri, der zufällig auch Ex-Bürgermeister von Buenos Aires und Larretas Kollege bei der „Republican Proposal“-Partei ist.