Bubba Wallace sichert sich nach Chris Bueschers Daytona-Sieg den letzten Platz in den NASCAR-Playoffs


Es ist Montag, der 28. August 2023 und das ist Rennrückblick, Ihr Resümee der Motorsport-Action vom vergangenen Wochenende. Chris Buescher beendete die reguläre Saison der NASCAR Cup Series mit einer Erfolgsserie, was bedeutete, dass Bubba Wallace allein nach Punkten mit ihm in die Playoffs einziehen könnte. Wechselnde Wetterbedingungen sorgten in Zandvoort für Chaos, aber Max Verstappen hielt immer noch den F1-Rekord für die meisten Rennsiege in Folge. Beim IndyCar machte Josef Newgarden einen ungünstigen Fehler und schied in Gateway aus dem Titelrennen aus.

RFK 1-2 in Daytona beendet die reguläre NASCAR-Saison

NASCAR Cup Series ERWEITERTE HIGHLIGHTS: Coke Zero Sugar 400 | 27.08.23 | Motorsport auf NBC

RFK-Rennfahrer Chris Büscher konnte mit Hilfe von den Coke Zero Sugar 400 gewinnen Brad Keselowski, sein Teamkollege und Teambesitzer. Buescher glänzte mit drei Rennsiegen in den letzten fünf Rennen. Das Finale der regulären NASCAR-Saison in Daytona bot alle Voraussetzungen für ein spannendes Rennen am Samstagabend.

Über ein Dutzend Fahrer brauchten einen Sieg, um sich für die Playoffs zu qualifizieren, und das zeigte sich auf der Strecke, als das Feld drei Reihen lang und mehrere Reihen tief war. Bubba Wallace von 23XI ging in der prekären Lage ins Rennen, da er der erste Fahrer über der Playoff-Schnittlinie war. Ein paar Fahrer könnten haSie haben Wallace nach Punkten überholt, wurden aber beim ersten großen Misserfolg aus dem Rennen genommen.

Während der zweiten Etappe stieß Christopher Bell am Ausgang von Kurve 4 mit seinem Teamkollegen von Joe Gibbs Racing, Ty Gibbs, zusammen. Ihre Stoßstangen waren nicht ausgerichtet, und Gibbs wurde in Penskes Ryan Blaney geschleudert, wodurch Blaney in einen harten Frontalzusammenstoß mit der Außenwelt geriet Wand. Der Unfall, der die Verlängerung herbeiführte, war jedoch weitaus erschreckender. Ryan Preece wurde auf der Gegengeraden durch das Gras geschleudert und gestürzt. Preece stieg aus seinem Auto, wurde aber über Nacht zur Beobachtung im Halifax Health Medical Center festgehalten.

Rennergebnisse

1. – Chris Buescher (RFK)
2. – Brad Keselowski (RFK) – +0,098 Sekunden
3. – Aric Almirola (Stewart-Haas) – +0,178 Sekunden
4. – Chase Elliott (Hendrick) – +0,206 Sekunden
5. – Joey Logano (Penske) – +0,254 Sekunden

Verstappen stellt F1-Siegesserienrekord bei Heimrennen auf

Max Verstappen aus den Niederlanden fährt den (1) Oracle Red Bull Racing RB19 Honda auf der Strecke während des F1 Grand Prix der Niederlande auf dem Circuit Zandvoort am 27. August 2023 in Zandvoort, Niederlande.

Foto: Jonathan Raa/NurPhoto (Getty Images)

Der Große Preis der Niederlande erlebte eine dramatische Eröffnungsrunde, als es zu regnen begann. Fernando Alonso von Aston Martin konnte in den ersten beiden Runden vom fünften auf den zweiten Platz vorfahren. Sergio Perez und mehrere andere Fahrer gingen bei der ersten Gelegenheit an die Box, um Intermediate-Reifen zu holen. Perez konnte seinen Red-Bull-Teamkollegen Max Verstappen überholen, als dieser anhielt, und übernahm schließlich die Führung.

Als der Regen aufhörte, konnte Verstappen Perez unterbieten, als das Duo wieder auf Slicks wechselte. In der 60. von 72 Runden begann es auf der Strandstrecke heftig zu regnen. Die Rennleitung hisste die rote Flagge, nachdem Zhou Guanyu von der Strecke abgekommen war und seinen Alfa auf dem Strand liegen ließ Romeo. Das Rennen wurde jedoch nicht unterbrochen, bevor Alonso durch einen Fehler von Perez auf den zweiten Platz vorrückte. Der Aston-Martin-Fahrer war beim Neustart nah an Verstappen dran, konnte sich aber nicht an die Spitze wagen, so dass der Niederländer vor lautem Heimpublikum den Sieg davontragen konnte.

Rennergebnisse

1. – Max Verstappen (Red Bull)
2. – Fernando Alonso (Aston Martin) – +3,744 Sekunden
3. – Pierre Gasly (Alpine) – +7,058 Sekunden
4. – Sergio Perez (Red Bull) – +10,068 Sekunden
5. – Carlos Sainz (Ferrari) – +12,541 Sekunden

Dixon schafft bei Gateway einen brillanten Kraftstofflauf

IndyCar-Serie ERWEITERTE HIGHLIGHTS: Bommarito Automotive Group 500 | 27.08.23 | Motorsport auf NBC

Es ist immer noch schwer zu glauben, dass Scott Dixon das Bommarito Automotive Group 500 mit nur drei Boxenstopps gewann, während die meisten seiner Konkurrenten fünf Mal anhielten. Ich scherze, dass Scott Dixon weiß, wie man Kraftstoff in sein Auto pumpt, und heute war nur ein weiteres Beispiel. Dixon streckte seinen ersten Stint auf 65 Runden aus, etwas, das nur Penskes Will Power erreichen konnte.

Der Sturz von Takuma Sato während des Rennens löste in Runde 122 gegen Mitte des 260-Runden-Rennens eine Verwarnung aus. Die gelbe Flagge ermöglichte es Dixon, seinen zweiten Stopp einzulegen, während alle anderen ihren dritten Stopp einlegten. Dixons Geschwindigkeit und sein überlegener Kraftstoffverbrauch ließen ihn nur noch einen weiteren Stopp befürchten, da alle anderen auf eine Verwarnung hofften, um mithalten zu können.

Das Rennen kam einer weiteren Verwarnung am nächsten, als Josef Newgarden untersteuernd in die Wand von Kurve 2 fuhr und versuchte, auf frischen Reifen weiterzufahren. Der Vorfall beendete den Tag des Penske-Fahrers und seine Chance auf die Serienmeisterschaft. Newgarden stand auch kurz davor, die Ovalrennen der Saison für sich zu entscheiden, was in der IndyCar seit über einem Jahrhundert nicht mehr möglich war. Jedoch, Alex Palou ist noch nicht Champion, da Dixon rechnerisch mit 74 Punkten Rückstand weiterhin spielberechtigt ist.

Rennergebnisse

1. – Scott Dixon (Ganassi) –
2. – Pato O’Ward (McLaren) – +22,256 Sekunden
3. – David Malukas (Coyne) – +22,727 Sekunden
4. – Alexander Rossi (McLaren) – +1 Runde
5. – Scott McLaughlin (Penske) – +1 Runde

source-117

Leave a Reply