BTC-Preis steigt auf 28,5.000 US-Dollar, da Händler sagt, dass Bitcoin „nach Unglauben stinkt“

Bitcoin (BTC) strebte bei der Börseneröffnung am 2. Oktober an der Wall Street 28.500 US-Dollar an, da der Aufwärtstrend zu Beginn des Monats anhielt.

BTC/USD 1-Tages-Chart. Quelle: TradingView

Analyst ist besorgt über Bitcoin-„Upside-Docht“-Fälschung

Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigte, dass die BTC-Preisbewegung bis in die erste US-Handelssitzung im Oktober hinein stark blieb.

Die größte Kryptowährung verzeichnete bis zum Wochenschluss schnelle Zuwächse, nachdem der monatliche Candlestick-Kurs im Gegensatz dazu kühl ausgefallen war und BTC/USD bei 26.970 US-Dollar schloss.

Für den beliebten Händler und Analysten Rekt Capital war dieser Monatsschluss – obwohl er jetzt mehr als 5 % unter dem Kassakurs liegt – ein Anlass zur Vorsicht.

„Bitcoin erzielte im September einen monatlichen Kerzenschlusskurs unter etwa 27.100 US-Dollar (schwarz)“, sagte er schrieb in einem Teil der X-Analyse des Tages zusammen mit einem erläuternden Diagramm.

„Technisch gesehen wurde Schwarz als Widerstand für September verfestigt.“

Rekt Capital räumte den Ausbruch im Oktober ein und erklärte, dass dies „die pessimistische Situation zunichte machen“ würde, sollte sie anhalten.

„Aber da BTC Monthly unter Schwarz schloss, besteht immer die Möglichkeit, dass diese Preisbewegung zu einem Aufwärtstrend führen könnte“, fuhr er fort.

„Bitcoin hat schon lange zuvor Aufwärtspotenziale von bis zu +8 % geboten. Derzeit ist BTC diesen Monat um +4,5 % gestiegen. Technisch gesehen könnte also alles bis zu ~29.400 US-Dollar (+8 %) theoretisch als Aufwärtsdocht enden.“

Kommentiertes BTC/USD-Diagramm. Quelle: Rekt Capital/X

In der näheren Umgebung stellten Marktbeobachter weiterhin ermutigende Signale in den Orderbüchern der Börsen fest.

„Das Spotangebot läuft weiter, während die Finanzierung negativ ist. „Das riecht nach Unglauben“, schlug der beliebte Händler Jelle daraufhin vor.

Händlerkollege Skew bemerkte, dass die Spotmärkte nach der Eröffnung an der Wall Street die Bewegung vorangetrieben hätten und eine „interessante Diskrepanz“ zu Derivaten aufwiesen.

Bitcoin trotzt dem erneuten Anstieg des US-Dollars

Ebenso bestrebt, an diesem Tag neue lokale Höchststände zu erreichen, war der US-Dollar ebenfalls bestrebt, neue lokale Höchststände zu erreichen.

Verwandt: Der BTC-Preis erreicht „Uptober“ und steigt um 5 % – 5 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen sollten

Nachdem der Kongress einen Regierungsstillstand verhindert hatte, erholte sich der US-Dollar-Index (DXY) deutlich von den Ende letzter Woche verzeichneten Verlusten.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels lag der DXY bei 106,7, kaum 0,2 Punkte unter seinen jüngsten Höchstständen von 2023.

US-Dollar-Index (DXY) 1-Tages-Chart. Quelle: TradingView

Für den Kryptoanalysten Nebraskan Gooner würde ein Ausbruch von hier aus 108 ins Spiel bringen – ein neues 11-Monats-Hoch.

Zusammen mit höheren Anleiherenditen und Ölpreisen, so der Ökonom Mohamed El-Erian beschrieben die DXY-Stärke als „weder die US-Wirtschaft (insbesondere Wachstum und Finanzstabilität) noch die Märkte genießen.“

Dennoch blieb Bitcoin auffällig unbeeindruckt.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jede Anlage- und Handelsmaßnahme birgt Risiken, und Leser sollten bei ihrer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.