Brüssel, meine Liebe? Sehen Sie sich unsere Talkshow zur europäischen Politik an


Das Brüsseler Büro von Euronews bringt Ihnen die zweite Folge einer neuen Talkshow, die europäische Nachrichten und Politik aufschlüsselt, um sie den Zuschauern zugänglicher zu machen.

Diese Woche haben wir wichtige Themen diskutiert, die das Gespräch in Europa vorantreiben, von Generalstreiks, die auf dem gesamten Kontinent stattfinden, bis hin zu den Bildern gestrandeter Migranten an europäischen Küsten.

In der zweiten Folge der Show waren die Diskussionsteilnehmer Michiel Hoogeveen, ein niederländischer MdEP der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformisten im Europäischen Parlament; Pedro Marques, ein portugiesischer MdEP, der stellvertretender Vorsitzender der Sozialisten und Demokraten im Parlament ist; und Elizabeth Kuiper, stellvertretende Direktorin des European Policy Centre, einer unabhängigen Denkfabrik in Brüssel.

Die neue Sendung wurde von Méabh Mc Mahon, Korrespondent für europäische Angelegenheiten von Euronews, moderiert.

Sehen Sie sich das Video oben an, um unsere neueste Euronews-Talkshow zu sehen. Brüssel, meine Liebe?

Winter der Unzufriedenheit – ist eine europäische Lösung möglich?

Die Talkshow begann mit einem Blick auf die Arbeitskampf- und Streikwelle auf dem gesamten Kontinent in dieser Woche.

Mit einem Anstieg des Brotpreises in Belgien um fast 14 %, einem Anstieg um 66,7 % in Ungarn und 22 % in Griechenland, wo viele weniger als 1000 € im Monat verdienen, sind die Menschen besorgt und es betrifft alle Gesellschaftsschichten.

„Es ist nicht nur eine kleine Gruppe gefährdeter Menschen, die leidet. Es ist auch wirklich die Mittelschicht“, sagte Elizabeth Kuiper vom European Policy Centre und fügte hinzu, dass Geld aus den Fonds nach der COVID-19-Pandemie verfügbar sei, und zwar sehr viel des Geldes wurde nicht ausgegeben und sollte ausgegeben werden.

Hoogeveen sagte jedoch, dass es so sei, als würde man Benzin in Brand setzen, wenn man anfängt, Geld auszugeben.

„Man muss zuerst die Inflation loswerden“, sagte er.

Nächste Woche rufen Lkw-Fahrer in Spanien zum Streik auf – ihre letzte Bewegung führt zu unterbrochenen Lieferketten und leeren Supermarktregalen.

Migration

Die Podiumsteilnehmer diskutierten auch über den Migrationspakt der EU, aber die Länder bleiben bei diesem Thema sehr gespalten.

Es kommt, nachdem die italienische Regierung Migranten, die diese Woche im Mittelmeer gerettet wurden, zunächst die Einreise verweigerte.

Die Krise veranlasste die Europäische Kommission zu der Feststellung, dass die Flüchtlinge an Bord des Ocean Viking-Schiffes „sofort von Bord gehen“ müssen – ein ungewöhnlicher Schritt für die EU-Exekutive, da Einwanderungsentscheidungen eine nationale Angelegenheit sind.

Das Migrationsproblem ist laut Hoogeveen eines der größten Probleme, die die Europäische Union nicht angegangen ist.

Der sozialdemokratische Europaabgeordnete Pedro Marques sagte unterdessen, wenn er die Bilder von Migranten sehe, die diese Woche versuchen, die EU-Küsten zu erreichen, habe er das Gefühl, dass das europäische Projekt scheitert.

„Diese Menschen suchen einen Flüchtlingsstatus. Zumindest müssen sie das Recht erhalten, diesen zu beantragen.

„Ich meine, diese Idee, dass wir sie (außerhalb) der Grenze oder auf See oder in solchen Asylzentren lassen sollten, wartend und wartend, damit sie nicht nach Hause zurückkehren können, um zu sagen, komm, komm nach Europa. Ich meine, das ist unmenschlich“, sagte er.

Brüssel meine Liebe? kann das ganze Wochenende über in allen Sprachen auf Euronews verfolgt werden.

source-121

Leave a Reply