Britischer Teppichhändler will Bitcoin-Standard übernehmen

Ein im Vereinigten Königreich ansässiger Online-Händler für Teppiche und Bodenbeläge hat Bitcoin (BTC) gekauft und in die Bilanz aufgenommen und ist damit in die Fußstapfen von Tesla, Microstrategy und Real Bedford getreten.

Im Gespräch mit Cointelegraph, CEO von Flooring Hut, erklärte Paul Brewster:

„Wir sehen es [Bitcoin] als Vermögenswert, der derzeit wahrscheinlich das beste Wachstumspotenzial unserer Kapitalreserven aufweist.“

Er erklärte, dass sich die Gruppe dagegen entschieden habe, ihre Bargeldreserven auf einem Bankkonto zu halten, da Bitcoin das größte Potenzial für die Erzielung von Renditen bieten könnte, was letztendlich einen größeren Mehrwert für die Kunden bietet.

Nach Angaben des Companies House, der britischen Regierungsbehörde, die das Register britischer Unternehmen führt, wiesen die Konten von Flooring Hut aus dem Jahr 2023 Barreserven von 75.105 £ aus, womit zum Zeitpunkt des Schreibens etwa 3,3 BTC finanziert werden konnten.

Barvermögen von Flooring Hut. Daten stammen von gov.uk

Darüber hinaus betreibt das Unternehmen ausschließlich Bitcoin. Brewster erklärte: „Bitcoin ist eine eigenständige Anlageklasse.“ es gleicht einem „digitalen Gold“. Während Brewster und seine Kollegen auf persönlicher Ebene ein Interesse am breiteren Kryptowährungsbereich haben, „werden wir diese in naher Zukunft bei Flooring Hut nicht in die Bilanz aufnehmen.“

Flooring Hut wird die Münzen nicht bei Kryptounternehmen wie Coinbase oder dem inzwischen aufgelösten FTX verwahren. Stattdessen werde das Unternehmen den Teppichzügen widerstehen und die Bitcoin im Kühlhaus aufbewahren, fügte Brewster hinzu.

Diese mutige Entscheidung des Online-Händlers, der in der 2-Milliarden-Pfund-Teppichindustrie tätig ist, ist besonders überraschend, da es sich um einen der „sehr wenigen Sektoren handelt, in denen es bei der Anwendung von Technologie gravierende Mängel gibt“, erklärte Brewster. Die Financial Times, eine der beliebtesten Finanzzeitschriften im Vereinigten Königreich, warf auf ihrer Seite schnell einen Seitenhieb auf Flooring Hut Alphaville.

Die Financial Times macht sich über den Schritt lustig. Quelle: FT.

Im Artikel, erklärte die FT, dass die Flooring Hut-Nachrichten „offensichtlich die Art von Werbegag inszenieren, der für bissige Blogs wie unseren wie Katzenminze ist.“ Der Kommentarbereich des Artikels ist sogar noch vernichtender: Ein Kommentator ruft aus: „Das ist pure Komödie!“ zu den Nachrichten.

Brewster versteht die etwas negative Darstellung von Bitcoin in den Mainstream-Medien:

„Man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass die Leute aus dem, was sie in den Medien lesen, Assoziationen ziehen. Wenn sie das Wort Bitcoin sehen, denken sie: ‚Oh, ist dieses Unternehmen seriös?‘“

Allerdings suchen Unternehmen im gesamten Vereinigten Königreich nach innovativen Möglichkeiten, ihr Kapital zu investieren, da das auf der Bank verbleibende Bargeld aufgrund der hohen Inflation an Wert verliert. Das Vereinigte Königreich und seine Währung, das Pfund, leiden stärker als die Europäische Union. Wie Brewster erklärt, geht es bei der Führung eines Unternehmens im Jahr 2023 und unter solch schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen darum, „fortschrittlich“ zu sein.

„Wir werden das wieder in das Unternehmen investieren, was dann zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis für unsere Kunden führt, was uns einen Wettbewerbsvorteil gegenüber unseren Mitbewerbern verschafft.“

Das Unternehmen beschreitet den Weg eines Bitcoin-Standards: den Aufbau eines Geschäfts mit Blick auf Bitcoin. Als Nächstes wird die Gruppe die Implementierung von Bitcoin Lightning Network-Zahlungen als Ergänzung zu ihren Online-Zahlungsoptionen MasterCard, Visa und Paypal untersuchen.

Das Bezahlen mit Bitcoin ist im Vereinigten Königreich ein kleiner, aber wachsender Trend, insbesondere da das Lightning Network niedrigere Gebühren anbietet als die etablierten Zahlungsanbieter.

Verwandt: 800.000 Bitcoin-Blocks abgebaut – Wie geht es weiter?

Der Preis pro Bitcoin ist im Jahr 2023 in britischen Pfund um mehr als 60 % gestiegen, beginnend am 1. Januar bei 13.700 £. Dennoch bleibt Bitcoin weiterhin volatil. Der Preis korrigierte heute um 2 %, während einige Händler kurzfristig einen Preisverfall auf 19.000 US-Dollar prognostizieren.

Zeitschrift: Peter McCormacks Real Bedford Football Club macht Bitcoin bekannt