Britische Insel, auf der die Einheimischen aufgrund einer bizarren, jahrhundertealten Tradition Weihnachten und Neujahr an den FALSCHEN Tagen feiern

Auf der abgelegensten Insel Großbritanniens, auf der nur 30 Einwohner leben, gibt es eine bizarre, uralte Tradition, bei der Weihnachten und Neujahr an den völlig falschen Tagen gefeiert werden.

Die Einwohner von Foula feiern jedes Jahr die beiden großen Tage im Januar und nicht den 25. Dezember, weil es einen unglaublichen Unterschied in der Art und Weise gibt, wie sie sagen, welcher Tag heute ist.

5

Aufgrund einer bizarren, jahrhundertealten Tradition feiert die Shetlandinsel Foula Weihnachten und Neujahr zwölf Tage nach dem Rest des Vereinigten KönigreichsBildnachweis: Getty
Der winzige Ort hat nur 30 Einwohner, aber aufgrund des alten julianischen Kalenders ist Weihnachten am 6. Januar und Neujahr am 13. Januar

5

Der winzige Ort hat nur 30 Einwohner, aber aufgrund des alten julianischen Kalenders ist Weihnachten am 6. Januar und Neujahr am 13. JanuarBildnachweis: Alamy

Auf den ruhigen Shetlandinseln gilt diese verwirrende Regel, da dort nicht derselbe Kalender gilt wie im Rest des Vereinigten Königreichs.

Der übliche gregorianische Kalender, an den wir alle so gewöhnt sind, erlangte 1752 Popularität, als wir vom julianischen Kalender umstiegen.

Aber die kleine alte Foula entschied sich nicht für die Änderung und blieb bei dem üblichen Zeitplan, mit dem sie alle aufgewachsen waren.

Dieser große Unterschied führte zu einer Verschiebung der Tage und seit einem einzigen Schaltjahr im Jahr 1900 feierten die Einheimischen von Foula Weihnachten und Neujahr zwölf Tage nach allen anderen.

Lesen Sie mehr in seltsame Traditionen

Der 6. und der 13. Januar sind für sie seit langem zwei der wichtigsten Termine, obwohl es sich in Großbritannien lediglich um einen kühlen Wintertag handelt.

Auch wenn das Datum unterschiedlich ist, ist die eigentliche Feier sehr ähnlich, da sich die Inselbewohner alle in einem großen Haus treffen, Geschenke austauschen und fröhliche Lieder singen.

Die Gruppe – bestehend aus zehn Kindern – lebt 200 Meilen nördlich von John O’Groats in Schottland, führt aber eine sehr stark nordische Lebensweise.

Kulturelle Musiktraditionen, festliche Speisen und klassische Folkloremärchen gehören zu ihren Feierlichkeiten.

Stuart Taylor lebt in Foula und findet ihre Art, so etwas zu feiern, nicht seltsam.

Er sagte Online spiegeln: „Die Inselbewohner haben diese Tage schon vor dem gregorianischen Kalender gefeiert.“

„Wir sind nicht einzigartig – in anderen Teilen der Welt, beispielsweise in Teilen Russlands, wird immer noch der alte Kalender gefeiert.

„Familien öffnen ihre Geschenke zu Hause und am Abend landen wir dann alle in einem Haus. Die Tradition wird hier nicht enden.

Foula – was auf Altnordisch „Vogelinsel“ bedeutet – ist nur dreieinhalb Meilen lang und zweieinhalb Meilen breit, was dazu führt, dass die Einheimischen einander sehr nahe kommen und eine schöne festliche Atmosphäre entsteht.

Die Insel erhielt erst 1982 fließendes Wasser und musste bis 1984 auf eine anständige Stromversorgung warten, als sie von einem versorgt wurde Diesel Generator.

Da es auf Foula keinen Anschluss an das nationale Stromnetz gibt, müssen die Inselbewohner nun ihr eigenes Stromsystem betreiben, das aus drei Windturbinen, einem Wasserkraftgenerator, Sonnenkollektoren, Batteriebänken und einem ausgeklügelten Verteilungsnetz besteht.

Die Insel versucht außerdem mit aller Kraft, so schnell wie möglich CO2-neutral zu werden.

Die Insel hat immer noch eine starke nordische Kultur, was einer der Gründe dafür ist, dass sie nicht wie der Rest des Vereinigten Königreichs auf den gregorianischen Kalender umgestellt hat

5

Die Insel hat immer noch eine starke nordische Kultur, was einer der Gründe dafür ist, dass sie nicht wie der Rest des Vereinigten Königreichs auf den gregorianischen Kalender umgestellt hatBildnachweis: Getty
Trotz der unterschiedlichen Festtage feiern sie immer noch auf ähnliche Weise mit Geschenken, Essen und einem großen Beisammensein

5

Trotz der unterschiedlichen Festtage feiern sie immer noch auf ähnliche Weise mit Geschenken, Essen und einem großen BeisammenseinBildnachweis: Getty
Die Foula-Grundschule, die nur sechs Kinder besuchen

5

Die Foula-Grundschule, die nur sechs Kinder besuchenBildnachweis: Alamy


source site-17

Leave a Reply