Britische Auerhähne könnten in 20-30 Jahren wieder ausgestorben sein, warnt der Bericht

Der „ikonische“ Auerhahn wird in Großbritannien wahrscheinlich innerhalb von zwei bis drei Jahrzehnten wieder aussterben, wenn sich der aktuelle Trend des Bevölkerungsrückgangs fortsetzt, warnt ein Bericht.

Die Studie einer Untergruppe des NatureScot Scientific Advisory Committee (SAC) warnt auch davor, dass der aktuelle Bruterfolg zu gering zu sein scheint, um eine Erholung der Population der nur in Schottland vorkommenden Vögel zu ermöglichen.

Um die Population zu erhalten, seien „erneut intensive Maßnahmen“ erforderlich, die sich auf Optionen konzentrieren, die das Überleben von Eiern und jungen Küken verbessern.

Der Bericht warnte davor, dass jede Verzögerung bei der Umsetzung dieser „zu einem Rückgang der Bevölkerung bis zu einem Punkt führen könnte, an dem das Aussterben unvermeidlich wird“.

Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören die Bekämpfung von Raubtieren wie Krähen, Füchsen und Baummardern sowie die „Ablenkungsfütterung“ von Raubtieren, bei der ihnen während der Brutzeit alternative Nahrung angeboten wird.

Der Bericht schlägt vor, Zufluchtsorte für Auerhühner zu schaffen, um Störungen zu minimieren, während das Überleben der erwachsenen Tiere durch mehr Arbeit zum Markieren oder Entfernen von Wildzäunen verbessert würde, die zu Verletzungen oder zum Tod von Vögeln im Flug führen können.

Eileen Stuart, stellvertretende Direktorin für Natur und Klimawandel bei NatureScot, Schottlands Naturbehörde, sagte: „Es ist klar, dass die Zukunft des Auerhuhns in Schottland äußerst gefährdet ist. Dieser ausgezeichnete Bericht legt die wissenschaftlichen Beweise für die Erhaltung und Bewirtschaftung des Auerhuhns und die Schritte dar, die jetzt erforderlich sind, um zur Rettung dieser Schlüsselart beizutragen.

„Wir erkennen die Dringlichkeit der Situation an und dieser Bericht wird von entscheidender Bedeutung sein, wenn wir nach Optionen suchen, um Maßnahmen vor Ort zu beschleunigen. Wichtige Arbeiten sind bereits im Gange, und es gibt also viel, worauf man aufbauen kann.“

Der Auerhahn starb Ende des 18. Jahrhunderts in Großbritannien aus, wurde aber Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgreich in Schottland wieder eingeführt.

Die jüngste Erhebung (in den Jahren 2015-16) schätzte die Population auf 1.114 Vögel, was gegenüber den 1970er Jahren, als die Population auf etwa 20.000 Vögel geschätzt wurde, stark zurückgegangen ist, während es auch eine deutliche Verringerung der geografischen Reichweite gegeben hat.

Der Bericht stellte fest, dass die Faktoren, die den größten Einfluss auf den Bruterfolg hatten, eine erhöhte Prädation durch Füchse, Baummarder und Krähen sowie mehr Störungen aufgrund steigender Besucherzahlen und Freizeitaktivitäten waren.



Auerhühner sind großartige Vögel und eine ikonische Art für Schottland, daher bin ich zutiefst besorgt, dass ihre Population weiter zurückgeht

Lorna Slater MSP, Ministerin für Biodiversität

Es schlägt eine zusätzliche Raubtierkontrolle vor, um Krähen, Füchse und einschließlich Baummarder zu entfernen, obwohl dies im Fall der letzteren nicht tödlich wäre, durch Fangen und Freilassen als Teil der Wiederansiedlung in anderen Teilen des Vereinigten Königreichs.

NatureScot und die Cairngorms National Park Authority prüfen den Bericht eingehend und werden gemeinsam mit Partnern Optionen erarbeiten, um die Perspektiven für Auerhühner zu verbessern.

Grant Moir, Chief Executive der Cairngorms National Park Authority, sagte: „Auerhühner sind eine ikonische Art im Cairngorms National Park und wir haben im Rahmen des Cairngorms Auerhuhn-Projekts hart mit Partnern zusammengearbeitet, um ihr langfristiges Überleben zu sichern.

„Wir begrüßen den Bericht der Untergruppe des Wissenschaftlichen Beratungsausschusses, da er uns die besten Beweise liefert, um sicherzustellen, dass wir die wichtigsten Probleme wie Störungen und Raubtiere angehen.“

Der Bericht betonte die Bedeutung weiterer Maßnahmen im Kerngebiet von Badenoch und Strathspey, wenn die Bevölkerung erhalten werden soll.

Biodiversitätsministerin Lorna Slater MSP sagte: „Auerhühner sind großartige Vögel und eine ikonische Art für Schottland, daher bin ich zutiefst besorgt, dass ihre Population weiter zurückgeht.

„Dies unterstreicht die Notwendigkeit, unsere Anstrengungen zu verdoppeln, um partnerschaftlich und auf Landschaftsebene zusammenzuarbeiten, um diese Rückgänge umzukehren.“

source site-24

Leave a Reply