Britische Architekten unterzeichnen wegweisendes Klimaversprechen mit Commonwealth-Ländern

Britische Architekten haben zusammen mit denen in Commonwealth-Ländern ein wegweisendes Klimaversprechen unterzeichnet, um der Umweltzerstörung und dem schnellen Wachstum der städtischen Bevölkerung entgegenzuwirken.

Die Vereinbarung wurde von 10 Mitgliedern der Commonwealth Association of Architects (CAA) unterzeichnet, die nationale Berufsverbände der Architektur vertritt.

Das Royal Institute of British Architects (RIBA) gehört zu den Unterzeichnern des Versprechens, mit dem die „grundlegende Rolle“ des Sektors bei der Bewältigung des Klimawandels und der Suche nach Lösungen für globale Nachhaltigkeitsherausforderungen hervorgehoben werden soll.

Es wird erwartet, dass sich die städtische Bevölkerung der Welt von 2015 bis 2050 fast verdoppeln wird, und fast 50 % dieses Wachstums wird voraussichtlich auf das Commonwealth entfallen.



Unsere Städte tragen maßgeblich zum CO2-Ausstoß bei

Dr. Valerie Vaughan-Dick

Nach Angaben der Vereinten Nationen verbrauchen Städte bereits mehr als zwei Drittel der weltweiten Energie und sind für mehr als 70 % aller Kohlenstoffemissionen verantwortlich.

Die CAA warnt davor, dass die rasche Urbanisierung verheerende Auswirkungen auf die Ökosysteme haben und schwerwiegende soziale, wirtschaftliche und ökologische Folgen haben wird, sofern sich die aktuellen Trends nicht ändern.

Viele Commonwealth-Länder gehören zu den am stärksten vom Klimawandel bedrohten Ländern.

Die CAA nannte Uganda als eines der Länder, in denen die Urbanisierung schnell voranschreitet und es an Kapazitäten und Fachwissen mangelt.

Laut CAA gibt es im Land rund 250 Architekten und 100 Planer für eine Bevölkerung von 48 Millionen und die Urbanisierungsrate beträgt jährlich 6 %.

Im Vergleich dazu gibt es im Vereinigten Königreich 41.500 Architekten und 22.000 Planer bei einer Bevölkerung von 67 Millionen Menschen, deren Urbanisierungsrate jährlich bei 1 % liegt.

Mit der neuen Zusage soll sichergestellt werden, dass die Mitgliedstaaten ausreichend über die Kapazitäten und Fähigkeiten verfügen, um im Zuge ihres Wachstums integrative, sichere, widerstandsfähige und nachhaltige städtische Gebiete zu schaffen.

Die Unterzeichner werden das Netzwerk nutzen, um sich dringend auf Länder zu konzentrieren, die vor den unmittelbarsten Klimaherausforderungen stehen.

Sie werden zusammenarbeiten, um Kapazitäten in Bereichen wie Politik und Gesetzgebung, Lernen und Entwicklung sowie Stadtplanung und -design zu entwickeln.

Die Initiative wird auch die Interessenvertretung für die Länder mit der größten Not unterstützen und gleichzeitig nationale Regierungen und Geber dazu ermutigen, Hilfe und Investitionen anzubieten.

Dr. Valerie Vaughan-Dick, Geschäftsführerin von RIBA, sagte: „Architekten und andere Fachleute für gebaute Umwelt spielen eine grundlegende Rolle bei der Bewältigung des Klimanotstands.

„Unsere Städte tragen maßgeblich zum CO2-Ausstoß bei, sind aber auch Orte, an denen kreative nachhaltige Lösungen umgesetzt werden können und müssen.

„Diese von der CAA geleitete Partnerschaft ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir und unsere Kollegen auf der ganzen Welt unser Wissen, unsere Expertise und unseren Einfluss nutzen können, um einen wesentlichen Unterschied zu bewirken.

„Und wir sind gleichermaßen bestrebt, von anderen Ländern zu lernen, die bereits mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert sind, da wir uns alle an die Realität eines wärmeren Planeten anpassen müssen.“

Peter Oborn, CAA-Präsident, sagte: „Die CAA ist den Gründungsunterzeichnern für ihr Engagement für diese aufregende neue Partnerschaft dankbar und fühlt sich durch das große Interesse, das die Mitgliedsorganisationen gezeigt haben, ermutigt.

„Nur wenn wir auf diese Weise zusammenarbeiten, können wir uns den Herausforderungen stellen, vor denen wir stehen, und das Commonwealth mit seinen gemeinsamen Werten bietet dafür die perfekte Plattform.“

Zu den Unterzeichnern zählen bislang Handelsorganisationen aus Kenia, Antigua und Barbuda, Australien, Barbados, Bangladesch, Pakistan, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Trinidad und Tobago sowie Uganda.

source site-24

Leave a Reply