Breath of the Wild Magnesis Trick bringt Wächter völlig zum Narren

Ein Spieler von The Legend of Zelda: Breath of the Wild hat einen praktischen und beeindruckenden Gameplay-Trick geteilt, mit dem Wächter um einen schnellen Gewinn getäuscht werden können – selbst wenn Sie mehreren Bedrohungen ausgesetzt sind. Zelda: Atem der WildnisDank der ausgeklügelten Angriffssysteme und der Auswahl an Waffentypen können die Feinde des Spiels auf unzählige Arten besiegt werden, wobei die Spieler bis heute neue Tricks entdecken.

Während Zelda Serie ist die Heimat einer Reihe von denkwürdigen Feinden, Atem der Wildnis‘s Guardians sind vielleicht einige der bemerkenswertesten. Die alten roboterähnlichen Wächter werden dem Spieler ziemlich früh im Spiel vorgestellt, und obwohl sie beim ersten Start des Titels entmutigend und mächtig erscheinen mögen, werden sie bald einfach, aber zufriedenstellend, um sie mit den richtigen Waffen zu besiegen. Fähigkeiten und Rüstung. BOTW‘s Guardians stellen mit ihrem intelligenten Design eine Herausforderung dar und sind sogar in der Lage, Bomben zu entschärfen, während sie ihr Ziel verfolgen.

Verbunden: BOTW Fan spielt Squid Game’s Red Light Green Light mit einem Wächter

Redditor RinHara5aki (über SpieleRadar) hat ergeben, dass BOTW’s Wächter können verwirrt werden, wenn der Spieler Magnesis verwendet, da ihre Laser Link nicht registrieren können, selbst wenn sie bereits zum Angriff vorbereitet waren. In einem Videoclip sieht man RinHara5aki vor dem drohenden Tod stehen, wenn er von den Lasern mehrerer Wächter angegriffen wird. Der Spieler wartet bis zur letzten Sekunde, bevor die Laser treffen, aktiviert schnell die Magnesis-Rune und lässt einen Gegenstand vor sich fallen. Laut Benutzer macht dies “eine unsichtbare Hitbox mit seltsamen Eigenschaften,“, was auch verhindert, dass Wächter den Spieler entdecken können.

Siehe den Beitrag auf Reddit Hier.

Der Exploit ist eine von vielen Möglichkeiten, wie Spieler Runen wie Magnesis zu ihrem Vorteil nutzen können BOTW. Während Waffen wie Schwerter das Erste sein könnten, was Spieler im Kampf greifen, sind die Runen unglaublich mächtig, wenn sie richtig und in der richtigen Umgebung verwendet werden. Die Stasis-Rune ist besonders beliebt bei Gelehrten BOTW Benutzer, mit der Kraft, die es ihnen ermöglicht, schwere Gegenstände wie Felsbrocken abzufeuern, die sonst gegen Feinde nicht viel nützen würden. Der kürzlich geteilte Magnesis-Exploit ist ein wenig bekannt und könnte ein nützlicher und einfacher Trick sein, wenn man einem Raum voller Wächter gegenübersteht. Es ist erwähnenswert, dass Benutzer nur eine kleine unsichtbare Hitbox haben und das Bewegen außerhalb der Abdeckung dazu führt, dass die Wächter Link erneut anvisieren können.

Atem der Wildnis ist nur wenige Monate vor seinem fünften Geburtstag und wurde im März 2017 zusammen mit der Nintendo Switch auf den Markt gebracht, aber seine vielen Spieler entdecken immer noch alles, was das Spiel zu bieten hat. Von Exploits wie der Entdeckung von Magnesis bis hin zu versteckten BOTW Dialog ist der Titel wohl eine der bisher detailliertesten und kompliziertesten Welten der Switch. Es ist zu hoffen, dass Nintendo plant, in der kommenden Zeit mit dem gleichen Detaillierungsgrad fortzufahren BOTW Fortsetzung, mit Fans, die neugierig sind, wie es sich auf dem Runensystem seines Vorgängers entwickeln könnte. Die noch unbetitelte Fortsetzung soll irgendwann im Jahr 2022 erscheinen.

Next: Zelda: Die cleversten BOTW-Stasis-Tricks, die Spieler bisher entdeckt haben

Quelle: RinHara5aki/Reddit (über SpieleRadar)

source site-68

Leave a Reply