Braucht es wirklich mehr Muskeln, um die Stirn zu runzeln als zu lächeln? – Lebenserfahren


Eine Frau benutzt ihre Fingerspitzen, um ihr Lächeln zu beleben.
Cookie Studio/Shutterstock.com

Ihnen wurde vielleicht gesagt, dass es mehr Anstrengung kostet, die Stirn zu runzeln als zu lächeln. Warum also nicht das Stirnrunzeln auf den Kopf stellen? Das ist die konventionelle Weisheit, die Sie wahrscheinlich schon einmal gehört haben. Aber ist daran etwas Wahres dran?

Während es ein nettes Sprichwort ist, das die Leute vielleicht zweimal darüber nachdenken lässt, ob sie einen schlechten Tag haben, braucht es in Wirklichkeit nicht mehr Muskeln, um die Stirn zu runzeln als zu lächeln. Tatsächlich ist es das Gegenteil.

Während die genaue Anzahl von Muskeln, die zum Lächeln benötigt werden ist nicht ganz bekannt, das kleinste Lächeln beansprucht etwa zehn Muskeln. Ein kleines Stirnrunzeln erfordert im Durchschnitt nur drei. Diese Zahlen können je nach Art des Lächelns oder Stirnrunzelns variieren, aber eines ist sicher – es braucht weniger, um dieses traurige Gesicht zu machen.

Aber es geht nicht nur um die Anzahl der Muskeln. Es geht auch darum, wie oft Sie sie verwenden. Während es dauern könnte mehr Muskeln zum Lächeln, da die meisten Menschen dazu neigen, irgendwann am Tag zu lächeln, könnten die beteiligten Muskeln die Aufgabe etwas leichter ausführen.

Denken Sie daran: Lächeln betrifft nicht nur Sie, sondern auch andere um Sie herum. Wenn Sie in fröhlicher Stimmung sind, halten Sie sich nicht zurück, denen, mit denen Sie in Kontakt kommen, ein breites Grinsen zuzuwerfen, da Sie nie wissen, wer es brauchen könnte.



source-107

Leave a Reply