Brachvogeleier, die von Flugplätzen gerettet wurden, werden im Erhaltungsgebot aufgezogen und freigelassen

Curlew-Eier werden aus Nestern auf Flugplätzen gerettet und in einem von der Regierung finanzierten Projekt aufgezogen und freigelassen, um dem bedrohten Vogel zu helfen.

Das Programm, den Vögeln einen „Vorsprung“ zu verschaffen, indem Eier von Militär- und Zivilflugplätzen im Osten Englands entnommen werden, bevor sie in einem Lebensraum ausgebrütet, aufgezogen und freigelassen werden, in dem sie gedeihen können, baut auf einem Pilotprojekt im vergangenen Jahr auf.

Die Eier, die von Mitarbeitern der staatlichen Naturschutzbehörde Natural England und Partnern gesammelt wurden, beginnen im Pensthorpe Natural Park, Norfolk, und im Reservat des Wildfowl and Wetlands Trust in Slimbridge, Gloucestershire, zu schlüpfen.

Brachvögel haben einen signifikanten Bevölkerungsrückgang erlebt (Natural England/PA)

Wenn sie alt genug sind, werden die in Norfolk aufgezogenen Vögel auf landwirtschaftlichem Grasland auf dem Sandringham-Anwesen der Königin und auf feuchtem Grasland auf dem nahe gelegenen Wild Ken Hill, einem regenerativen Landwirtschafts-, Wiederverwilderungs- und Naturschutzgebiet, ausgesetzt.

Die in Slimbridge aufgezogenen Brachvögel werden auf Dartmoor ausgesetzt.

Bodennistende Brachvögel werden von Flugplätzen angezogen, die das von ihnen bevorzugte natürliche offene Grasland nachahmen, und können aufgrund der sie umgebenden Hochsicherheitszäune oft relativ sicher vor Raubtieren wie Füchsen sein.

Beamte sagten jedoch, Brachvögel, die in der Nähe von Start- und Landebahnen nisten, stellten ein Risiko für die Flugsicherheit dar, und vor dem Projekt wären auf Flugplätzen abgelegte Eier unter Lizenz zerstört worden, um das Risiko von Kollisionen zwischen Vögeln und Flugzeugen zu vermeiden.

Wildfowl und Wetland Trust sammeln Brachvogeleier bei RAF Waddington (Natural England/PA)

Brachvögel sind die größten europäischen Watvögel, die in Flussmündungen überwintern und auf rauem Grasland, Moorland und Mooren brüten, und haben einen erheblichen Rückgang der Brutpopulation zu verzeichnen.

Naturschützer sagen, dass die Intensivierung der Landwirtschaft zusammen mit dem Pflanzen von Bäumen auf Moorlandschaften wahrscheinlich wichtig für den Rückgang in der Vergangenheit war, während die Vögel auch einem hohen Maß an Raub durch Füchse ausgesetzt sind.

Sie stehen im Vereinigten Königreich aufgrund von Bedenken hinsichtlich ihres Erhaltungszustands auf der „roten Liste“, und Wildtierexperten sagen, dass dringend Maßnahmen erforderlich sind, um ihnen zu helfen.

Das diesjährige Projekt setzt die Arbeit des letztjährigen Pilotprojekts fort, bei dem 79 Vögel in Pensthorpe aufgezogen und in Norfolk ausgesetzt wurden.

Der Fortschritt dieser Vögel wurde vom British Trust for Ornithology überwacht, der die Jungvögel beringte und einige mit Satelliten- oder Funksendern ausstattete, um ihren Fortschritt zu verfolgen.

Etwa 26 wurden bis Mai dieses Jahres gesichtet, die meisten am Ostufer der Wash Bay in der Nähe der Auswilderungsstelle, und die meisten mit wild aufgezogenen Brachvögeln, obwohl einige sich weiter nach Lincolnshire, Somerset und sogar zur Exe-Mündung in Süd-Devon gewagt hatten .

Wochenküken im bereits durchgeführten Pilotversuch (Natural England/PA)

GPS-Tags haben gezeigt, dass der Lebensraum Grasland besonders wichtig für junge Brachvögel ist, da die Vögel sich nur allmählich bewegen, um mehr Küstenlebensräume in der Nähe zu nutzen.

Weitere GPS-Tags und Funksender werden dieses Jahr an den Vögeln angebracht, um ihre Bewegungen zu verfolgen und mehr über ihre Gewohnheiten zu erfahren.

Das Team hinter dem Programm, das vom Umweltministerium (Defra) finanziert wird, sagt, dass die von den jungen Brachvögeln gesammelten Daten nicht nur das Projekt unterstützen werden, sondern auch umfassendere Schutzbemühungen, um den Niedergang der Art umzukehren, einschließlich der Schaffung von Netzwerken von Lebensräumen für bedrohte Wildtiere .

Graham Irving, leitender Berater für Wildtiermanagement bei Natural England, sagte: „Wir bei Natural England möchten, dass die Natur überall gedeiht.

„Der Niedergang des Brachvogels ist eine der dringendsten Herausforderungen für den Naturschutz in England, und wir sind stolz darauf, dieses innovative Projekt zu leiten, von dem wir hoffen, dass es das Schicksal dieses ikonischen Vogels im Osten Englands erheblich verbessern wird.“

Wildfowl und Wetland Trust sammeln Brachvogeleier bei RAF Waddington (Natural England/PA)

Chrissie Kelley, Leiterin des Artenmanagements beim Pensthorpe Conservation Trust, sagte: „Die Zusammenarbeit ist von entscheidender Bedeutung, um den Rückgang des Brachvogels umzukehren. Der Pensthorpe Conservation Trust ist begeistert, eine bedeutende Rolle bei der Unterstützung der Erholung einer so wichtigen Art zu spielen, indem er Küken aufzieht und freilässt, die von den Flugplätzen gerettet wurden.“

source site-24

Leave a Reply