Box-Rankings: Die Pfund-für-Pfund-Kämpferliste des Independent

Die Boxlandschaft ist wohl so faszinierend wie nie zuvor.

In den letzten Jahren gab es Schwergewichts-Epen zwischen Tyson Fury und Deontay Wilder, sie haben gesehen, wie sich Saul „Canelo“ Alvarez in den Augen vieler Fans als das Gesicht des Sports etabliert hat, und sie haben häufig technische Brillanz gezeigt von Meistern in leichteren Gewichtsklassen.

Es gab Überraschungen, Titelvereinheitlichungen und es gab keinen Mangel an Drama – Anthony Joshuas Niederlagen gegen Andy Ruiz Jr. und Oleksandr Usyk ragen als beste Beispiele heraus.

All diese Kämpfe und Ergebnisse wurden berücksichtigt Der Unabhängige‘s eigene Top 10, Pfund-für-Pfund-Rangliste für Herrenboxer, die monatlich aktualisiert wird.

Obwohl es keine genaue Wissenschaft gibt, Listen wie diese zusammenzustellen, wurden eine Reihe von Faktoren bei der Erstellung der Rangliste berücksichtigt, darunter die Gesamtbilanz jedes Kämpfers, die jüngste Bilanz, das Aktivitätsniveau und das Kaliber der Opposition.

Die Pfund-für-Pfund-Rangliste des Independent

10. Teofimo Lopez (16-1, 12 KO)

Teofimo Lopez muss nach seiner ersten beruflichen Niederlage einen Punkt beweisen

(Getty Images)

Trotz seiner jüngsten Niederlage gegen George Kambosos Jr. – die erste Niederlage in der Profikarriere des Amerikaners – hat er sich gerade noch einen Platz in unseren Top 10 verdient. Vor dieser verärgerten Niederlage regierte der 24-Jährige als WBA-, WBO- und IBF-Champion im Leichtgewicht, wobei ein beeindruckender Punktsieg über Vasiliy Lomachenko in seinem vorherigen Kampf seinen bisher herausragenden Sieg markierte. In seinem Alter kommt das Beste sicher noch.

9. Vasiliy Lomachenko (16-2, 11 KOs)

Vasiliy Lomachenko hat Richard Commey in seinem letzten Kampf übertroffen

(Getty Images)

Wurde etwas überraschend von unserer Nr. 10, Lopez, geschlagen, aber der 34-Jährige hat sich mit zwei Siegen in Folge – zuletzt gegen Richard Commey – zurück erholt, um seinen Status als einer der besten Boxer der Welt zu behaupten. Der ukrainische Rechtsausleger (einer von zwei auf dieser Liste …) setzte sich 2018 gegen Jorge Linares durch, um WBA-Champion im Leichtgewicht und Titelverteidiger mit drei Gewichten zu werden, bevor er weitere Gürtel mit bemerkenswerten Siegen gegen Luke Campbell und Jose Pedraza hinzufügte.

8. Josh Taylor (19-0, 13 KOs)

Josh Taylor gewann im Februar eine umstrittene Split Decision gegen Jack Catterall

(Action-Bilder über Reuters)

Der Schotte hat seinen Landsmann im Halbweltergewicht Jose Ramirez im Jahr 2021 eindrucksvoll übertroffen, um Großbritanniens erster unangefochtener Champion in der Vier-Gürtel-Ära zu werden, obwohl sein Ruf – etwas unfair – nach seinem umstrittenen Split-Decision-Sieg über Jack Catterall zuletzt einen leichten Schlag erlitten hat Auszeit. Trotz der Art dieses Ergebnisses behält der Rechtsausleger hier seinen Platz. In jedem Fall wurden Taylors letzte sechs Siege alle gegen Kämpfer erzielt, die ungeschlagen waren, bevor sie es mit dem 31-Jährigen aufnahmen, dessen Profil schnell wächst. Er scheint in den nächsten Jahren auf Match-ups mit großen Namen eingestellt zu sein, wobei der Aufstieg ins Weltergewicht scheinbar der nächste Schritt ist.

7. Juan Francisco Estrada (42-3, 28 KOs)

Juan Francisco Estrada feiert 2017 einen Sieg gegen Carlos Cuadras

(Getty Images)

Der kleine Mexikaner ist ein Weltmeister mit zwei Gewichten, der mit seinem Split-Decision-Sieg über Roman Gonzalez im März 2021 den WBA-Titel im Superfliegengewicht gewonnen hat. Mit diesem Sieg rächte der 31-jährige Estrada eine Niederlage von 2012 gegen „Chocolatito“, aber es ist Enge Natur bedeutete, dass die alten Rivalen diesen März erneut antreten mussten, bis Estrada sich aufgrund von Covid-Symptomen zurückziehen musste. Auf jeden Fall ist Estradas kreativer Umgang mit Winkeln eines seiner herausragenden Attribute, was ihn jedes Mal zu einer lustigen Uhr macht.

6. Tyson Fury (31-0-1, 22 KOs)

Tyson Fury, nachdem er Deontay Wilder in einem Schwergewichts-Epos erneut gestoppt hat

(Getty Images)

Hat Anthony Joshua wohl in den Schatten gestellt das bekannter Name im britischen Boxen. Der 33-jährige Fury kehrte 2018 nach dreijähriger Auszeit aufgrund eines langen Kampfes mit seiner psychischen Gesundheit zum Sport zurück. Seitdem hat er sich als einer der größten Schwergewichte aller Zeiten etabliert und Deontay Wilder entthront, um WBC-Champion im Rückkampf des Paares 2020 zu werden, nachdem er 2018 bei ihrem ersten Aufeinandertreffen gegen den Amerikaner kontrovers unentschieden gespielt hatte.

In seinem letzten Kampf stoppte Fury Wilder für den zweiten Kampf in Folge, um den Gürtel zu behalten. Als kreativer Kämpfer, der bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Herz im Ring bewiesen hat, hielt Fury zuvor die WBA-, WBO-, IBF- und IBO-Titel und scheint dazu bestimmt zu sein, sie zurückzugewinnen und in Zukunft als unangefochtener Champion zu regieren. Zunächst muss er jedoch seinen WBC-Gürtel gegen Dillian Whyte verteidigen.

5. Errol Spence Jr. (28-0, 22 KOs)

Errol Spence Jr. hat einen starken Lebenslauf, obwohl er nicht der aktivste Boxer ist

(Getty Images)

Der Amerikaner war in den letzten Jahren nicht der aktivste Kämpfer, aber er hat langsam einen guten Lebenslauf aufgebaut. Spence Jr hält beeindruckende Siege gegen Shawn Porter, Mikey Garcia, Danny Garcia und Carlos Ocampo. Der Rechtsausleger stoppte letzteres und beendete vor allem Kell Brook auf dem Heimrasen des Briten früher in seiner Karriere, und ein abgesagtes Duell mit Manny Pacquiao hätte Spence sicherlich noch weiter aufgebaut, wenn es zum Tragen gekommen wäre. Beim letzten Mal schlug der 32-Jährige Yordenis Ugas, indem er das Auge des Kubaners brutal behandelte und dabei einen weiteren Gürtel im Weltergewicht gewann. Wenn er seine Aktivitäten steigern kann, wird Spence diese Rangliste wahrscheinlich nur erklimmen, insbesondere wenn ein lang erwartetes Treffen mit Terence Crawford zustande kommt … Er bleibt jedoch vorerst stehen.

4. Naoya Inoué (22:0, 19:0)

Naoya Inoue (links) stoppte Aran Dipaen im Dezember

(Getty Images)

Als einer der weniger bekannten Namen auf dieser Liste für Gelegenheitsfans mangelt es dem Japaner nicht an Können, was ihm vielleicht an Profil fehlt. Inoue hat die beste Unterbrechungsquote aller Kämpfer auf dieser Liste, was ihn zu einem so aufregenden Kämpfer macht, den es zu beobachten gilt – zusammen mit seiner mühelosen Ausweichmanöver, brutalen Körperangriffen und seinem erschreckenden Leistungsniveau. Mit 28 Jahren hat der WBA- und IBF-Champion im Bantamgewicht – der auch Titel in zwei anderen Gewichtsklassen halten konnte – noch viel vor sich.

3. Oleksandr Usyk (19-0, 13 KOs)

Oleksandr Usyk (links) überholte Anthony Joshua im September deutlich

(Getty Images)

Regierte als unbestrittener Champion im Cruisergewicht, bevor er ins Schwergewicht aufstieg, wo er seitdem WBO-, WBA-, IBF- und IBO-Champion wurde. Der 34-jährige Ukrainer ist ungeschlagen und hat zuletzt Anthony Joshua in London mit Leichtigkeit übertroffen, um diese Schwergewichts-Titel zu gewinnen. Der Rechtsausleger, ein ehemaliger olympischer Goldmedaillengewinner, ist so technisch wie in den schwereren Gewichtsklassen, was ein mögliches Match-up mit Fury zu einer faszinierenden Perspektive auf der ganzen Linie macht.

2. Terence Crawford (38-0, 29 KOs)

Terence Crawford stoppte Shawn Porter in seinem letzten Kampf

(AP)

Der WBO-Weltmeister im Weltergewicht hat einen der beeindruckendsten Lebensläufe des Sports und wird immer besser. Vier der letzten sieben Gegner des Amerikaners waren ungeschlagen, bevor sie ihm gegenüberstanden, und alle sieben wurden von Crawford gestoppt – der eine enorme Anzahl von Knockout- und TKO-Siegen auf seinem Namen hat. Siege gegen die bekannten Boxer Brook und Porter in Crawfords letzten beiden Spielen haben das Profil des 34-Jährigen weiter gestärkt, insbesondere sein Sieg über letzteren beim letzten Mal.

1. Saul „Canelo“ Alvarez (57-1-2, 39 KOs)

Saul Alvarez nach seinem Stoppsieg gegen Caleb Plant im November

(AP)

In den acht Jahren seit seiner einzigen professionellen Niederlage – gegen Floyd Mayweather – hat sich der Mexikaner als das Gesicht des Boxens etabliert, mit Siegen gegen Erislandy Lara, Miguel Cotto, Amir Khan, Gennadiy Golovkin, Daniel Jacobs, Billy Joe Saunders und viele mehr Hinweis. Die Effektivität der Konterschläge des 31-Jährigen, die Geschicklichkeit seiner Kopfbewegungen und die Schönheit seiner Körperarbeit machen es zu einer Freude, ihm zuzusehen.

Kritiker werden auf Alvarez ‘Clenbuterol-Kontroverse im Jahr 2018 und die Tatsache hinweisen, dass einige seiner Siege über umstrittene Scorecards erzielt wurden. Unterstützer werden dem bewundernswerten Aktivitätsniveau von „Canelo“ und der großen Anzahl beeindruckender Feinde, die er bekämpft und besiegt hat, mehr Glauben schenken. Seine drei Siege im Jahr 2021 – alles Unterbrechungen – machten ihn schließlich zum ersten unangefochtenen Box-Champion im Supermittelgewicht. Der Mexikaner, Titelverteidiger in vier Gewichtsklassen, kehrt nun ins Halbschwergewicht zurück und trifft auf den ungeschlagenen Russen Dmitry Bivol.

source site-26

Leave a Reply