Bounce und Arpa Chain steigen um 25 % bei Coinbase Pro-Angeboten

Die führende US-Kryptowährungsbörse Coinbase hat drei neue Notierungen an ihrer Pro-Börse angekündigt, die vorhersehbar dazu führen, dass die Preise der Token steigen.

Am 19. Oktober, Coinbase Pro angekündigt neue Listings in ARPA Chain (ARPA), Bounce (AUCTION) und Perpetual Protocol (PERP). Es bestätigte, dass der Handel am 19. Oktober um 21.00 Uhr PT verfügbar sein wird, vorausgesetzt, dass ausreichend Liquidität auf den Markt kommt. Die drei Token werden jeweils mit USD, EUR und USDT gepaart.

Während sich AUCTION und ARPA in den Stunden vor der Veröffentlichung der Ankündigung erholten und in den letzten 24 Stunden jeweils etwa 25 % zulegten, scheinen die Nachrichten bei den PERP-Händlern wenig Interesse geweckt zu haben.

Nachdem der PERP zum Zeitpunkt der Ankündigung einen leichten anfänglichen Anstieg verzeichnet hatte, hat er in den letzten 24 Stunden 5 % verloren, um zuletzt bei etwa 17 USD gehandelt zu werden. Laut CoinGecko ist der PERP derzeit um 30,7% gegenüber seinem Allzeithoch vom 30. August von 24,40 USD gesunken.

ARPA Chain, das datenschutzorientierte Smart Contracts und Off-Chain-Transaktionen ermöglicht, nahm ungefähr 9 Stunden vor der Veröffentlichung der offiziellen Ankündigung Fahrt auf. Laut CoinGecko ist der ARPA in den letzten 24 Stunden um 25 % gestiegen und liegt bei etwa 8 % seines Allzeithochs vom 13. Oktober.

AUCTION, das native Token des dezentralisierten Auktionsprotokolls Bounce, stieg ebenfalls zum Zeitpunkt der Ankündigung und stieg in den letzten 24 Stunden um 23 % von etwa 33 USD auf 40 USD.

Verwandt: Regulatorische und Datenschutzbedenken verfolgen die Bedrohung von Coinbase durch die SEC

Laut einem im Juni 2020 veröffentlichten Coin Metrics-Bericht werden die Auswirkungen von Token-Listings auf Coinbase Pro deutlich überbewertet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass neue Coinbase-Märkte typischerweise durchschnittliche Preisbewegungen von etwa -1 % bis +14 % von zehn Tagen vor bis zehn Tagen nach der Bekanntgabe der Notierung verzeichneten.

Im April dieses Jahres veröffentlichte Messari einen widersprüchlichen Bericht, in dem festgestellt wurde, dass die Ergebnisse des „Coinbase-Effekts“ in neuen Token nach fünf Tagen im Durchschnitt um etwa 90% zunahmen.