Boruto lässt Narutos Ninjas hinter sich und das macht es besser

Während viele Fans überlegen Naruto seiner Fortsetzung überlegen Boruto: Naruto der nächsten Generation, Es gibt ein grundlegendes Problem mit ihrer Kritik. Das Problem scheint zu sein, dass die Fans in der Fortsetzung mehr vom Gleichen wollten, anstatt eine neue Richtung zu erkunden. Kurz gesagt, die Fans wollten mehr Naruto, Sasuke und andere ihrer anderen Lieblingsfiguren in neuen Abenteuern als die aktuelle Generation älterer Konoha Village-Anführer. Wenn die Fans jedoch bereit wären, darüber hinwegzusehen, würden sie feststellen, dass die Fortsetzungsserie das Original erweitert, indem sie aufgegeben wird Narutos Konzentrieren Sie sich auf Mystik und ersetzen Sie sie durch etwas weit mehr Cyberpunk.

Für seinen gesamten Lauf, Naruto Technologie weitgehend ignoriert. Stattdessen konzentrierte es sich auf das Übernatürliche, die Ninja-Mythologie und Kampfkunst-Action. Dennoch gab es einige Aspekte der Technologie, wie zum Beispiel Einblicke in die Satellitenkommunikation, Fernseher und Computer. Es war jedoch klar, dass die Serie nicht versuchte, ein Science-Fiction-Manga zu sein. Der Frieden, der nach dem Vierten Shinobi-Krieg genossen wurde, führte jedoch zu einer Expansion Narutos Technik, die Iron Man eifersüchtig machen würde. Innerhalb weniger Jahre ist die Technologie in die Naruto Universum von rudimentärer, alltäglicher Technologie zu biochemisch-okkulter Technologie katapultiert, die die Seele eines Außerirdischen in einen menschlichen Körper übertragen könnte.

Verwandte: Ein klassischer Naruto-Bösewicht könnte zurückkehren, um sich einer neuen Boruto-Bedrohung zu stellenNoch interessanter als die Explosion modernster Ninja-Technologie ist, dass die Mangas entschieden Cyberpunk geworden sind, wie Karas Cyborgs Boro, Delta, Eida, Daemon und Code zeigen. Boruto‘s Cyborgs erweitern jedoch die Grenzen des Cyberpunk, indem sie der traditionellen Cyberpunk-Idee der Integration von Fleisch, Computer und Metall Aspekte der Magie und Mystik hinzufügen. Dabei aktualisiert und aktualisiert der Manga die Naruto Universum, wodurch es für die heutige Generation von Manga-Lesern besser geeignet ist.

Interessant, Boruto‘s Cyborgs könnten sich als was herausstellen Naruto und Borutos Schöpfer, Masashi Kishimoto, wollte schon immer schreiben. Tatsächlich hat Kishimoto zuvor sein Interesse und seine Wertschätzung dafür bekundet, wie Technologie im Manga interpretiert wurde. Als Jugendlicher ist Kishimotos „Lieblingsfilm aller Zeiten“ Otomo Katsuhiros Akira. Er schreibt der Plakatwerbung des Films zu, dass er seinen Wunsch zu zeichnen nach einer Zeit, in der er ernsthaft darüber debattierte, ob er wirklich ein Mangaka werden wolle, im Alleingang wiederbelebt habe.

Während es verständlich ist, dass einige Naruto Fans werden niemals in der Lage sein, bereitzustellen Boruto das gleiche Maß an Respekt und Wertschätzung, das sie den älteren Serien entgegenbringen. Dies ist natürlich bei den meisten Fortsetzungen eines so beliebten Franchise üblich Naruto. Allerdings nur, weil sie es nicht mögen Boruto bedeutet nicht, dass es schlecht ist. Es ist einfach anders. Derzeit einer der größten Unterschiede zwischen Naruto und Boruto ist die Einführung einer Cyborg-Geschichte, die dem Manga endlich eine eigene „Stimme“ verleiht.

Weiter: Narutos letzter Bösewicht ist die größte verpasste Gelegenheit der Serie

source site-74

Leave a Reply