„Book Club: The Next Chapter“ hätte vor der Veröffentlichung wirklich ein paar bessere Herausgeber haben sollen

BUCHCLUB: DAS NÄCHSTE KAPITEL

(12A) 107 Min

★★☆☆☆

ES besteht kein Zweifel, dass es in Hollywood einen ernsthaften Mangel an anständigen Rollen für ältere Frauen gibt.

Daher war ich voller Hoffnung, als ich das Programm für diesen zweiten Teil des Buchclubs 2018 sah.

3

Die Crew der Romanliebhaber wird von Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen und Mary Steenburgen gespieltBildnachweis: Alamy

Die Romanliebhaber-Crew, gespielt von Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen und Mary Steenburgen, ist alle 70 Jahre oder älter und teilt sich die Hauptrolle.

Nachdem ich die vier erfahrenen Schauspieler fast zwei Stunden lang auf der Leinwand gesehen habe, befürchte ich leider, dass es in Hollywood immer noch an anständigen Rollen für ältere Frauen mangelt.

Guardians of the Galaxy: Volume 3 ist ein actiongeladener Knaller
Bei „The Unwahrscheinliche Pilgrimage“ geht es mehr um Herz und Seele als um das Verbrennen von Gummi

In diesem faulen Versuch einer Freundinnenkomödie reisen die vier besten Freunde mit ihrem Buchclub ins Ausland, um dort ein italienisches Abenteuer zu erleben.

Doch zunächst beginnt der Film im Lockdown, wenn die Damen über Zoom ihren Buchclub abhalten.

Da kein Gummibund oder fettiges Haar in Sicht ist, sehen die makellosen Vierer weit entfernt von jedem Lockdown aus, an den ich mich erinnere.

Und gibt ein Thema für alle hell erleuchteten Szenen vor, in denen die Gesichter der Darsteller durch kraftvolle Ringlichter gebleicht werden.

Unter der Regie von Bill Holderman fliegt die Crew spontan nach der Lektüre von „Der Alchemist“ nach Rom – das oft eher wie das Innere eines Einkaufszentrums aussieht – und um Vivians (Fonda) plötzliche Verlobung mit Arthur (Don Johnson) zu feiern.

Die scheinbar hochintelligenten und kultivierten Frauen verfallen in die klassische Manie der idiotischen Amerikanerinnen im Ausland, indem sie ihre Koffer zwei „Trägern“ übergeben, die wie die Super Mario Bros. aussehen.

Andere Idioten sind die Verhaftung wegen sexueller Belästigung eines Polizisten, den sie für eine Stripperin halten, das anzügliche Anstarren nackter Statuen und das unverschämte Reden über die Freisprecheinrichtung in Kunstgalerien.

Ich verrate nichts, wenn ich diese „Witze“ verrate.

Man sieht sie nicht nur meilenweit davonkommen, man hat auch das Gefühl, einem Marathon zugeschaut zu haben, bevor man über die Ziellinie humpelt.

Es gibt sogar eine ziemlich anstrengende „Lasst uns alle Hochzeitskleider anprobieren“-Montage.

Ja, das Finale ist herzerwärmend genug und obwohl es keine Überraschungen und nur ein paar Lacher gibt, feuert man dennoch die Frauen an, die einen Drink, einen Tanz und einander lieben.

Mit klassischen Schauspielern wie diesen an der Spitze hätte „The Book Club“ vor der Veröffentlichung wirklich bessere Lektoren haben sollen.

STILL

(15) 95 Min

★★★★☆

ALS Marty McFly in „Zurück in die Zukunft“ hasste Michael J Fox jeden, der ihn „Huhn“ nannte.

Und nachdem man sich den Dokumentarfilm „Still“ im Fly-on-the-Wall-Stil angesehen hat, wird niemand mehr denken, dass es dem Schauspieler an Mumm mangelt.

„Still“ ist eine stilvolle Mischung aus Nostalgie, Berühmtheit und Hoffnung, die Sie mit Sicherheit bewegen wird

3

„Still“ ist eine stilvolle Mischung aus Nostalgie, Berühmtheit und Hoffnung, die Sie mit Sicherheit bewegen wird

Der Apple+-Film zeigt einen Mann, der sich weigert, zuzulassen, dass die Parkinson-Krankheit sein Leben ruiniert.

Bei Michael wurde im Alter von 29 Jahren die unheilbare Krankheit diagnostiziert, und er schwelgt kein einziges Mal in Selbstmitleid.

Der mittlerweile 61-jährige pensionierte Schauspieler lacht mit seiner Frau und seinen Kindern und macht Witze über seinen Zustand.

Aber er ist auch ehrlich genug, um zuzugeben, dass er auf seinem Weg Fehler gemacht hat.

Nach seiner Diagnose im Jahr 1991 trank er viel.

Dann übertrieb er es mit den Tabletten, die gegen das Zittern helfen, weil er nicht wollte, dass Kollegen und Fans von seinen Gesundheitsproblemen erfuhren.

Regisseur Davis Guggenheim, zu dessen früheren Werken „An Inconvenient Truth“ gehört, schneidet alles mit Witz und Schwung zusammen.

Es ist schwer, nicht darüber zu lächeln, wie er Archivmaterial von Michael verwendet, um ergreifende Zeilen zu liefern.

Alles in allem ist „Still“ eine stilvolle Mischung aus Nostalgie, Berühmtheit und Hoffnung, die Sie mit Sicherheit berühren wird.

TODESSCHUSS

(15) 92 Min

★★★☆☆

Diese düstere Vergeltungsgeschichte, die von den Brüdern The Uninvited’s Guard inszeniert und mitgeschrieben wurde, spielt in den Siebzigern, mitten im erbitterten Nordirland-Konflikt.

Der pensionierte IRA-Paramilitär Michael O’Hara (Colin Morgan) entkommt einem Hinterhalt des britischen SAS-Offiziers Tempest (Aml Ameen), doch seine schwangere Frau wird noch am Tatort erschossen.

Der pensionierte IRA-Paramilitär Michael O'Hara, gespielt von Colin Morgan, entkommt einem Hinterhalt eines britischen SAS-Offiziers, doch seine schwangere Frau wird noch am Tatort erschossen

3

Der pensionierte IRA-Paramilitär Michael O’Hara, gespielt von Colin Morgan, entkommt einem Hinterhalt eines britischen SAS-Offiziers, doch seine schwangere Frau wird noch am Tatort erschossenBildnachweis: © Sky/ Upper Street/ Stylopic/ Eine Produktion von Piecrust und Highland Midgie

Er flieht, vermutlich tot, um eine aktive Diensteinheit der Republikanischen Armee in London zu leiten, der gleichen Stadt, in der Tempest nach einer Beförderung stationiert ist.

Das Ziel der Einheit besteht darin, Chaos und Angst zu verbreiten, während O’Haras persönliche Absicht darin besteht, Tempest zu jagen und das Leben seiner Geliebten zu rächen.

Die beiden Männer spielen Katz und Maus im nervösen, nervösen Großbritannien der Siebziger, wo die Gefahr von Bombenanschlägen und Anschlägen allgegenwärtig ist.

Tempest muss auch mit gelegentlichen Vorurteilen als „schwarzer Mann in der Welt eines weißen Mannes“ kämpfen, was seine Partnerin Ruth (eine bemerkenswerte Sophia Brown) frustriert.

Eine gut gemachte, seriöse Uhr mit viel Liebe zum Detail. Aber machen Sie sich auf schwere Belastungen gefasst.

FILM-NACHRICHTEN

  • PEDRO Pascal wird im neuen Horrorprojekt des Barbarian-Regisseurs Zach Cregger die Hauptrolle spielen.
  • Justin Theroux ist der Besetzung von Beetlejuice 2 beigetreten.
  • Daisy Edgar Jones wird neben Andrew Garfield im romantischen Drama „Voyagers“ die Hauptrolle spielen.


source site-21

Leave a Reply