Bolt erwirbt Wyre für 1,5 Milliarden US-Dollar, Unternehmen strebt „Dezentralisierung des Handels“ an – Bitcoin News

Am Donnerstag hat das Zahlungs-, Kassen- und Käufernetzwerk Bolt angekündigt, dass das Unternehmen plant, den digitalen Währungsanbieter Wyre im Rahmen eines 1,5-Milliarden-Dollar-Deals zu übernehmen. Bolt hat erklärt, dass die Übernahme darauf abzielt, Kryptowährungsdienste und „die Möglichkeiten von Web3“ zu stärken.

Zahlungs- und Checkout-Firma Bolt erwirbt Wyre

Die E-Commerce-Plattform Bolzen verfügt über aufgedeckt eine endgültige Kaufvereinbarung Wyre, laut den am Donnerstag veröffentlichten Presseerklärungen des Unternehmens. Laut dem Wall Street Journal (WSJ) war der Deal eine der größten Akquisitionen von Kryptofirmen in Bezug auf die finanzielle Abwicklungsgröße im Jahr 2022, da die WSJ-Bericht stellte fest, dass die Übernahme ungefähr 1,5 Milliarden US-Dollar betrug. Die offizielle Pressemitteilung von Bolt gibt keine finanziellen Details der Übernahme bekannt.

Die Ankündigung erklärt, dass die Unternehmen darauf abzielen, „den Handel zu dezentralisieren“ und „das digitale Einkaufen zu vereinfachen“. Sowohl Bolt als auch Wyre planen, „die Transaktion abzuschließen und vor Ende des Jahres vollständig zu integrieren, und nach Abschluss wird die Übernahme die Leistungsfähigkeit von Bolts CheckoutOS – One-Click-Checkout, Authentifizierung, Zahlungen und Betrugsschutz – in die Kryptowährung bringen Ökosystem.“

CEO von Bolt: „Akquisition wird den Weg für nahtlose, sichere Krypto-Transaktionen ebnen“

Das Unternehmen sagt, dass die Vorteile der Partnerschaft darin bestehen, dass Millionen von Käufern des Bolt-Netzwerks Zugang zu einer Vielzahl digitaler Währungen erhalten. Bolt führte aus, dass „Hunderte von Einzelhändlern“ jetzt Krypto-Assets für Waren und Dienstleistungen akzeptieren können. Darüber hinaus können Bolt-Benutzer nicht fungible Tokens (NFTs) über die APIs von Wyre erwerben.

„Unsere Handels- und Einzelhandelspartner erwarten von uns, dass wir immer in ihrem Namen innovativ sind – weil ihre Kunden es verlangen“, sagte der CEO von Bolt, Maju Kuruvilla, in einer Erklärung. „Deshalb ist es so aufregend, diese Übernahme anzukündigen, die ein weiterer Schritt ist, den Bolt unternommen hat, um das Kauferlebnis zu verbessern.“ Der Bolt-Manager fügte hinzu:

Diese Übernahme wird den Weg für nahtlose, sichere Krypto-Transaktionen und NFT-Aktivierung für unsere Einzelhändler ebnen. Sowohl Verbraucher als auch Einzelhändler profitieren von einem reibungslosen Kauferlebnis, das Krypto und NFT nativ unterstützt.

Wyre ist eine Blockchain-Zahlungsplattform, die 2013 von Michael Dunworth und Ioannis Giannaros gemeinsam gegründet wurde. Wyre bietet Blockchain-verbundene Zahlungs-APIs und Fiat-zu-Krypto-Onramps. Im Dezember 2016 sammelte Wyre 5,8 Millionen US-Dollar in einer Serie A, angeführt von Amphora Capital, Digital Currency Group (DCG) und Draper Associates. Das E-Commerce-Unternehmen Bolt wurde ein Jahr später im Jahr 2014 von Ryan Breslow gegründet.

Bolzen gemeldet 1 Milliarde US-Dollar jährliches Zahlungsvolumen im Januar 2019, so die Bloomberg-Autorin Olga Kharif. Im Jahr 2018 sammelte das Unternehmen 22 Millionen US-Dollar in einer Serie A und 2019 sammelte Bolt weitere 68 Millionen US-Dollar in einer Serie B, angeführt von Activant Capital und Tribe Capital. Andere Bolt-Investoren sind Stanfords Startx Fund, Floodgate, Naval Ravikant, Tom Proulx und Jake Seid.

Tags in dieser Geschichte

1,5 Milliarden US-Dollar, Übernahme, Übernahmegeschäft, Amphora Capital, Blockchain, Bolt, CheckoutOS, Krypto zu Fiat, Dezentralisierung des Handels, endgültige Vereinbarung, Digital Currency Group, E-Commerce, Maju Kuruvilla, nft, NFTs, nicht fungible Token, Zahlungen, Wall Street Journal, Wyre, Wyre-API

Was halten Sie davon, dass Bolt Wyre für 1,5 Milliarden US-Dollar übernimmt? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply