Bobby Bostic, 42, als Teenager zu 241 Jahren verurteilt, erhält Bewährung, nachdem der Richter seine Haltung geändert hat

Bobby Bostic, ein Mann aus St. Louis, der 1997 wegen eines Raubüberfalls im Jahr 1995 in 18 Anklagen zu insgesamt 241 Jahren verurteilt wurde, wurde auf Bewährung freigelassen, nachdem der Richter, der ihn verurteilt hatte, in den Ruhestand trat und sich für eine Änderung seines Urteils einsetzte.

Bostic war im Dezember 1995 16 Jahre alt, als er und Donald Huston, damals 18, eine Gruppe ausgeraubt der Menschen, die Weihnachtsgeschenke an eine bedürftige lokale Familie gespendet haben. Die Staatsanwälte sagten, beide Männer feuerten Waffen auf die Gruppe ab und verursachten leichte Verletzungen, bevor sie das Auto einer anderen Frau stahlen und sie ausraubten.

Huston stimmte einem Plädoyer zu, 30 Jahre im Gefängnis zu verbringen, während Bostic beschloss, vor Gericht zu gehen. Zum Zeitpunkt seiner Verurteilung im Jahr 1997 sagte die Bezirksrichterin Evelyn Baker, sie glaube nicht, dass Bostic rehabilitiert werden könnte, und entschied, dass seine 241 Jahre Haft nacheinander verbüßt ​​werden sollten.

Das Urteil bedeutete, dass Bostic erst im Alter von 112 Jahren auf Bewährung entlassen werden konnte, was im Wesentlichen garantierte, dass er im Gefängnis sterben würde.

Der Bewährungsausschuss von Missouri gewährte Bostic Monday Bewährung und er wird nächsten November freigelassen, so einer seiner wichtigsten Fürsprecher, die American Civil Liberties Union of Missouri.

Baker zog sich schließlich von der Bank zurück und 2018 schrieb einen Aufsatz in der Washington Post das sagte, sie bedauere das Urteil und plädierte dafür, es zu verwerfen, damit er auf Bewährung entlassen werden konnte.

Sie sagte, die Entwicklungen in der medizinischen Untersuchung des Gehirns junger Menschen in den letzten 20 Jahren hätten ihr eine neue Perspektive gegeben, wie Verbrechen von jungen Menschen nicht immer auf zukünftiges Verhalten hindeuten, da sich ihre Gehirne noch in der Entwicklung befinden und eher rehabilitiert werden .

Bobby Bostic posiert für ein Porträt am 10. Juli 2014 im Besuchsraum des Crossroads Correctional Center in Cameron, Missouri, wo er 23 Jahre einer 241 Jahre langen Haftstrafe für einen Raubüberfall im Jahr 1995 abgesessen hat. Die American Civil Liberties Union of Missouri teilt mit, dass der 42-jährige Bostic auf Bewährung entlassen wurde und Ende nächsten Jahres aus dem Gefängnis entlassen wird.
Robert Cohen/St. Louis Post-Dispatch über AP-Datei

Baker sagte damals, dass sie beabsichtigte, dass Bostic “in der Justizvollzugsanstalt stirbt”.

Bostic fand für eine Weile Hoffnung in einem Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA aus dem Jahr 2010, das lebenslange Haftstrafen für Personen unter 18 Jahren wegen Nicht-Tötungsdelikten verbot. Der Oberste Gerichtshof lehnte es jedoch ab, seinen Fall 2019 anzuhören.

“Was ich zu spät gelernt habe, ist, dass die Gehirne junger Menschen nicht statisch sind, sondern gerade reifen”, schreibt Baker in ihrem Essay.

Als der Oberste Gerichtshof der USA seinen Fall ablehnte, arbeitete die ACLU mit der Legislative von Missouri zusammen, um ein Gesetz auf der Grundlage von Bostics Fall zu verabschieden, das es Teenagern, die wegen anderer Verbrechen als Mord im Wesentlichen lebenslänglich inhaftiert wurden, nach 15 Jahren eine Bewährungsprüfung durch das Gremium ermöglicht.

Die Justizvollzugsbehörde von Missouri bestätigte am Dienstag, dass Bostic am nächsten 9. November aus dem Gefängnis entlassen werden soll. Bis dahin kann die Abteilung Bostic eine Vielzahl von Programmen anbieten, darunter Berufsvorbereitungskurse und Programme zur Familienzusammenführung, sagte Abteilungssprecherin Karen Pojmann.

“Wir können ihn mit verschiedenen Wiedereinstiegsprogrammen verbinden, um seinen Erfolg in der Gesellschaft zu sichern”, sagte Pojmann.

Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.

St. Louis, Bobby Bostic, lebenslange Haftstrafe
Richterin Evelyn Baker leitet am 19. Februar 2004 ein Steuergutschriftsverfahren vor dem St. Louis Circuit Court in St. Louis, Missouri. Die ehemalige Richterin aus St. Louis, die einen Teenager zu mehr als 240 Jahren Gefängnis verurteilt hat, sagt sie bedauert ihr Urteil “zutiefst” und forderte den Obersten Gerichtshof der USA auf, ihm die Möglichkeit zur Reform zu geben. Die American Civil Liberties Union von Missouri sagt, dass der 42-jährige Bostic auf Bewährung entlassen wurde und Ende nächsten Jahres aus dem Gefängnis entlassen wird.
Huy Richard Mach/St. Louis Post-Dispatch über AP-Datei

source site-13

Leave a Reply