Bob Dylan wird Meta als Partner von Sony und Universal mit der Snowcrash NFT-Plattform

Solana-basierter NFT-Marktplatz Schneefall hat bekannt gegeben, dass Sony Music und die Universal Music Group – die beiden größten Musiklabels der Welt – offiziell eine Partnerschaft mit der kommenden Plattform eingegangen sind.

Die beiden Musiklabels werden noch in diesem Jahr NFT-Sammlungen von Bob Dylan und Miles Davis veröffentlichen, bevor sie in ihre Künstlerliste integriert werden. Jesse Dylan, der wahrscheinlich nicht zufällig Bob Dylans Sohn ist, ist Mitbegründer des Snowcrash-Marktplatzes, der seinen Namen von Neal Stephensons Science-Fiction-Roman von 1992 bezieht, der auch den Begriff Metaverse erfand.

Bob Dylan ist eine große Investition beider Labels: UMG gab 2020 rund 400 Millionen US-Dollar für seinen Songkatalog aus, während Sony seine Rechte an aufgenommener Musik im vergangenen Jahr für mehr als 150 Millionen US-Dollar kaufte.

In einem Aussageerklärte Dylan der Jüngere, dass der aktuelle Markt für NFTs nur „die Spitze des Eisbergs“ sei und dass er sich für die Solana-Blockchain gegenüber dem Ethereum-Netzwerk entschieden habe, um die Plattform zu starten, weil er glaubt, dass es besser für die Umwelt sei.

Snowcrash wird mit bestehenden Solana-basierten NFT-Marktplätzen wie z MagicEden und Solanartdie beiden führenden Börsen nach Handelsvolumen in der Kette.

Dennis Kooker, President of Digital Business von Sony, sagte, dass Sony Music mit Snowcrash zusammenarbeitet, um „eine Reihe von Möglichkeiten für unsere Aufnahmekünstler zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, zugängliche, benutzerfreundliche Erlebnisse für Entwickler und Fans bereitzustellen“.

In Anlehnung an dieses Gefühl sagte Michael Nash, Executive Vice President von Universal Music: „[NFTs] Ermöglichen Sie es unseren Künstlern und Labels, ihren kulturellen Einfluss an der Spitze der Innovation auszubauen.“

Snowcrash hat auch ein Joint Venture mit der Kryptowährungsbörse FTX und ist ein strategischer Partner von Solana Labs.

Die Musikindustrie im Allgemeinen hat großes Interesse an NFTs gezeigt, um Inhalte weiter zu monetarisieren und einzigartige Gemeinschaften mit beliebten Künstlern wie Nas, Steve Aok & Kings of Leon kassieren jeweils Millionen von Dollar aus NFT-Verkäufen.

Verwandt: Der CEO des Plattenlabels erklärt, wie Musik-NFTs die Branche revolutionieren werden

Sony und Universal sind nicht die ersten großen Musiklabels, die sich in den Web3-Bereich wagen, wobei die Warner Music Group eine Partnerschaft mit dem Play-to-Earn-Spiel Splinterlands eingeht.

Oana Ruxandra, Chief Digital Officer und Executive Vice President of Business Development bei WMG, sagte, dass WMG durch die Entwicklung benutzerdefinierter tokenisierter Spiele „neue Einnahmequellen für unsere Künstler erschließen konnte, die ein Interesse an diesem Raum haben, und gleichzeitig die Rolle von Fandom und Community zu stärken“.