BMW XM SUV ist ein leistungsstarker Plug-in-Hybrid


Selbst der drehfreudigste Sportwagen-Fanatiker kann zugeben, dass die Beschleunigung vieler Elektrofahrzeuge beeindruckend ist, und der neue BMW XM sollte dort nicht enttäuschen und in 4,3 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen.

Zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums der BMW Motorsport-Linie ist der XM das erste neu gestaltete Design seit dem M1 1978(Öffnet in einem neuen Fenster). BMW zuerst zeigte es(Öffnet in einem neuen Fenster) als Konzept Ende 2021. Die finale Version, angekündigt(Öffnet in einem neuen Fenster) heute, wird im Dezember 2022 im Werk Spartanburg, South Carolina, mit der Produktion beginnen und im Frühjahr 2023 Händler in den USA, Europa und Asien erreichen.

Günstig wird es nicht: Der BMW XM startet bei 160.000 US-Dollar.

Die gewölbte, geometrisch geformte Front trägt zwei BMW typische Nierengitter. Ihre Umrisse werden durch eine Reihe dünner, horizontaler LEDs auf beiden Seiten beleuchtet und akzentuiert, die die Beleuchtung entlang der Vorderseite verlängern. Hinten wickeln sich ultradünne Rücklichter von hinten zu den Seiten.

Wie andere Plug-in-Hybride bei BMW bestehende Leitung(Öffnet in einem neuen Fenster)hat der XM einen gasbetriebenen Verbrennungsmotor und einen Elektromotor. Die Batterie wird über einen Plug-in-Anschluss aufgeladen, was sie von herkömmlichen Hybriden unterscheidet, die weniger Batterieleistung als Plug-ins haben und sich selbst aufladen.

BMW XM Ladeanschluss

(Quelle: BMW)

Fahrer des BMW XM können per Knopfdruck zwischen drei Modi wählen: Hybrid, Elektro und eControl. Hybrid ist die Standardeinstellung. Es kombiniert Gas- und Elektroantrieb durch ein „intelligent gesteuertes Zusammenspiel von Motor und Motor“.

Der Elektromodus versetzt das Auto für geschätzte 30 Meilen in einen völlig emissionsfreien Zustand. Um die Batterie zu schonen, sperrt der eControl-Modus die Ladung in ihrem aktuellen Zustand und verwendet Gasantrieb.

Das M-Hybrid-System ermöglicht AC-Laden mit bis zu 7,4 kW, sodass die Hochvoltbatterie in 3,25 Stunden von null auf 100 % aufgeladen werden kann, BMW sagt,(Öffnet in einem neuen Fenster) und ein “vorausschauendes Wärmemanagement reduziert die Ladezeiten, indem es die Batterie je nach Bedarf erwärmt oder kühlt.”

Um diejenigen zufrieden zu stellen, die die laute Drehzahl eines Benzinmotors lieben, hat sich BMW mit dem Filmkomponisten Hans Zimmermann zusammengetan, um motorähnliche Geräusche zu erzeugen, die beim Beschleunigen im Elektro- oder Hybridmodus durch das Surround-Soundsystem fließen.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Fahrer im BMW XM.

Der Innenraum verfügt über vier klimatisierte Bereiche, Surround-Sound, eine geräumige Kabine und 100 LED-Leuchten. (Quelle: BMW)

„Der M spezifische Elektroantriebssound gibt authentisches Feedback auf jede Bewegung des Gaspedals“, sagt BMW. „Werden die Einstellungen Sport oder Sport Plus gewählt, während das Antriebssystem im Hybridmodus arbeitet, unterstreicht ein Boost-Sound die elektrische Unterstützung des Verbrennungsmotors.“

Auch andere Autohersteller verwenden Sound, um die traditionelle Muscle-Car-Atmosphäre nachzubilden. Der „Fratzonic Chambered Exhaust“ beim Dodge Charger Daytona SRT concept EV beispielsweise macht das Fahrzeug für ein Elektroauto untypisch laut.

BMW wird im Herbst 2023 eine aufgemotzte Version des XM namens XM Label Red anbieten. Diese wird mit satten 748 PS aus dem Verbrennungsmotor und dem Elektromotor aufwarten, verglichen mit 653 PS beim M Hybrid-Antriebssystem.

Die deutsche Marke ist führend beim Verkauf von Elektrofahrzeugen und erwartet rund 240.000 verkaufte Einheiten im Jahr 2022 – mehr als doppelt so viele wie 104.000 im Jahr 2021 – und 400.000 im Jahr 2023, Elektrek Berichte(Öffnet in einem neuen Fenster). BMW bietet derzeit zwei vollelektrische Autos und vier Plug-in-Elektro-Hybride an.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply