BMW ruft über 14.000 fast neue Elektrofahrzeuge wegen fehlerhafter Batteriesoftware zurück


BMW hat einen freiwilligen Rückruf für 14.086 Elektrofahrzeuge der Baureihen iX, i4 und i7 (Modelljahr 2022–2023) aufgrund von Bedenken hinsichtlich der elektronischen Softwaresteuerung in den Batterien herausgegeben. Fehlerhafte Software kann eine ungeplante Unterbrechung der Stromversorgung verursachen und das Unfallrisiko erhöhen, so BMW.

„Insbesondere innerhalb der Batteriemanagement-Elektronik kann es sporadisch zu Fehldiagnosen kommen, die zu einem Reset des elektronischen Steuergeräts führen können“, so der Experte abrufen(Öffnet in einem neuen Fenster) liest. “Wenn ein Reset auftritt, kann dies zu einer Unterbrechung der Stromversorgung führen.”

Innerhalb der iX-, i4- und i7-Reihen umfassen die betroffenen Modelle iX xDrive40, iX xDrive50, iX M60, i4 eDrive35, i4 eDrive40, i4 M50 und 2023 i7 xDrive60 von 2022–2023.

Der Schritt scheint in erster Linie eine Vorsichtsmaßnahme zu sein, da BMW keine Vorfälle aufgrund des Problems bekannt sind. Vielmehr entdeckte BMW es, nachdem es seit Juni 2022 etwa 10 Berichte von Händlern und Kunden erhalten hatte, was eine interne Softwareüberprüfung auslöste, um die Teilmenge potenziell betroffener Fahrzeuge zu identifizieren.

BMW wird die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge am 10. Februar 2023 benachrichtigen. Die Händler wurden am 20. Dezember 2022 mit Anweisungen zur Behebung des Problems benachrichtigt. Kunden können die Autos kostenlos in den Shop bringen, wo Händler die Batterie mit spezifischen Anweisungen von BMW neu programmieren.

Obwohl das Problem in der Software liegt, scheint es bemerkenswert zu sein, dass es nicht durch ein Over-the-Air-Update aus der Ferne behoben werden kann. Viele Rückrufe dieser Tage, wie kürzlich von Tesla, die 40.000 Fahrzeuge betreffen, können auf diese Weise behoben werden, ohne dass Kunden das Fahrzeug zu einem Händler bringen müssen. Die Fahrzeuge von BMW erhalten im Allgemeinen kontinuierliche OTA-Updates, aber anscheinend nicht für diesen Teil des Fahrzeugs für dieses Problem.

Probleme mit der Software in der Batterie sind jedoch bei einer Vielzahl von Produkten üblich – nicht nur bei Elektrofahrzeugen. Der Unterschied zwischen einem Problem in einem Mobiltelefon und einem Fahrzeug besteht jedoch in der Schwere des Sicherheitsrisikos, wenn ein Problem auftritt.

Von unseren Redakteuren empfohlen

„Alle Lithium-Ionen-Batterien, einschließlich der in Ihrem Mobiltelefon, Laptop oder Elektrowerkzeug, verfügen über eine gewisse Menge an Elektronik und Software, die mit ihnen einhergehen, um sie sicher zu halten“, Mike O’Kronley, CEO von EV Batterie-Recycler(Öffnet in einem neuen Fenster) Elemente aufsteigen, erklärt. „Die Software wird als Batteriemanagementsystem bezeichnet und soll helfen, die Batterie zu schützen. Wenn es also ein Problem gibt, das offensichtlich behoben werden muss.“

BMW hat mindestens zwei weitere Rückrufe seiner beliebten Elektro-Reihe The Verge herausgegeben Berichte(Öffnet in einem neuen Fenster), auch im Zusammenhang mit Batterien. Im Juni das Unternehmen angewiesen(Öffnet in einem neuen Fenster) Besitzer von 86 iX- und i4-Fahrzeugen aus den Modelljahren 2022-2023 aufgefordert, das Fahren ihrer Autos wegen Bedenken hinsichtlich eines Batteriebrandes sofort einzustellen.

PCMag-Logo Die besten Elektrofahrzeuge der CES 2023
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply