BMW bestätigt, dass die i5-Limousine das erste vollelektrische Fahrzeug der 5er-Reihe sein wird


BMW hat enthüllt Weitere Einzelheiten zu den Veröffentlichungsplänen für Elektrofahrzeuge, wobei das Highlight die Ankunft der i5-Limousine im Oktober 2023 neben der gasbetriebenen 5er-Reihe der nächsten Generation ist. Das Unternehmen plant auch, irgendwann in diesem Jahr den iX2 SUV und 2024 einen i5 Touring EV vorzustellen. Dies alles ist Teil eines Plans, Batterie-EVs (BEVs) „in praktisch jedem wichtigen Segment seines Geschäfts“ zu haben, sagte das Unternehmen in a freuen uns auf 2023.

Ähnlich wie beim i7 wird BMW seine neuen 5er-Fahrzeuge, einschließlich der elektrischen i5-Version, praktisch gleichzeitig herausbringen. „Die flexible Antriebsstrangarchitektur bedeutet, dass die neue BMW 5er Limousine in vollelektrischen und Plug-in-Hybrid-Varianten sowie mit hocheffizienten Benzin- und Dieselmotoren mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie angeboten werden kann“, heißt es in dem Schreiben.

Unter Hinweis darauf, dass sein vollelektrischer i4 M50 im vergangenen Jahr sein meistverkauftes M-Fahrzeug war, sagte BMW, dass es auch eine M-Performance-Version des i5 herausbringen wird. 2024 kommt auch ein touring i5 hinzu. „Der BMW 5er Touring ist vor allem in Europa sehr beliebt“, sagte BMW-Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse. „Ab Frühjahr 2024 wird es ihn auch in einer vollelektrischen Version geben, was uns ein echtes Alleinstellungsmerkmal in diesem Segment verschafft.“

Die andere bemerkenswerte Ergänzung im nächsten Jahr wird der Crossover-SUV iX2 sein, der wahrscheinlich auf dem kommenden Modell X2 ICE basiert und ein Nachfolger des 83.200-Dollar-iX ist. Das letztere Modell war vielleicht am berühmtesten für seinen seltsamen Kühlergrill, bot aber einige solide Merkmale, darunter eine EPA-Reichweite von 321 Meilen.

Darüber hinaus bestätigte BMW, dass sowohl Rolls-Royce als auch Mini bis 2030 vollelektrisch fahren würden. Kurzfristig heißt es: „Im Jahr 2024 wird mindestens jeder fünfte Neuwagen des Unternehmens einen vollelektrischen Antriebsstrang haben ; bis 2025 soll jedes vierte neu ausgelieferte Fahrzeug ein BEV sein, bis 2026 rund jedes dritte.” Das Unternehmen rechnet damit, bis 2025 zwei Millionen Elektrofahrzeuge zu verkaufen und 2030 10 Millionen an Kunden auszuliefern.

source-115

Leave a Reply