Blur führt NFT Perpetual Lending Protocol ein

Am 1. Mai wurde der Marktplatz für nicht fungible Tokens (NFTs) Blur gestartet Blend, ein unbefristetes Peer-to-Peer-Lending-Protokoll, das NFT-Sicherheiten unterstützt. Entwickelt mit der Venture-Capital-Firma Paradigm, zitieren die Entwickler die Begründung von Blend als Mittel zur „finanziellen Finanzierung“.

Blend hat weder Oracle-Abhängigkeiten noch Ablauffristen, sodass Leihpositionen unbegrenzt geöffnet werden können, bis sie beendet werden. Entwickler behaupten auch, dass das Protokoll keine Gebühren von Kreditnehmern und Kreditgebern erheben würde:

„Blend bringt Benutzer, die gegen ihre nicht vertretbaren Sicherheiten Kredite aufnehmen möchten, mit dem Kreditgeber zusammen, der bereit ist, den wettbewerbsfähigsten Zinssatz anzubieten, und zwar unter Verwendung eines ausgeklügelten Off-Chain-Angebotsprotokolls.“

Per Design rollt Blend automatisch „eine Leihposition, solange ein Kreditgeber bereit ist, diesen Betrag gegen die Sicherheit zu verleihen“. Dazu sind keine On-Chain-Transaktionen erforderlich, es sei denn, eine Partei beschließt, die Position zu verlassen, oder es gibt eine Änderung des Zinssatzes.

Durch die Verwendung eines Protokolls für die unbefristete Kreditvergabe verlängern Kreditnehmer und Kreditgeber die Ablaufzeit des Kredits standardmäßig um einen vorbestimmten Zeitraum. Wenn ein Kreditgeber das Darlehen gegen den Willen des Kreditnehmers kündigen möchte, findet eine zinssatzbezogene “niederländische Auktion” zur Refinanzierung statt, wenn der Kreditnehmer die Schuld bei Fälligkeit nicht zurückgezahlt hat. Die Auktion beginnt bei 0% Refinanzierungszins mit stetig steigendem Zinssatz.

„In Blend kann eine NFT liquidiert werden, wenn ein Kreditgeber eine Refinanzierungsauktion auslöst und niemand bereit ist, die Schulden zu jedem Zinssatz zu übernehmen.“

Die Entwickler erklärten jedoch, dass Kreditnehmer das Darlehen jederzeit auf Blend zurückzahlen können. „Wenn ein Kreditnehmer den geliehenen Betrag ändern oder einen besseren Zinssatz erhalten möchte, kann er atomar einen neuen Kredit gegen die Sicherheit aufnehmen und den neuen Kapitalbetrag zur Rückzahlung des alten Kredits verwenden“, schrieben sie.

Blur wurde im dritten Quartal 2022 eingeführt und hat Benutzer mit „Care Packages“ belohnt, die seit dem 14. Februar gegen BLUR-Token einlösbar sind, um die Handelsaktivität zu steigern. Die Plattform hat seitdem übertroffen OpenSea in Bezug auf das Handelsvolumen.

Magazin: Nicht vertretbare Token; Die Kurzanleitung