Blockchain- und Kryptoführer kamen bei DAO Tokyo zusammen, während Japan die Akzeptanz erhöht

Japans regulatorisches und politisches Umfeld für Krypto- und Web3-Technologien hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die Financial Services Agency of Japan berichtete im Dezember 2022, dass sie plant, die Beschränkungen für im Ausland ausgegebene Stablecoins an japanischen Börsen aufzuheben, was erhebliche Auswirkungen auf das dezentralisierte Finanzökosystem (DeFi) in Japan und der gesamten Region haben könnte.

Darüber hinaus unterstreicht die Ankündigung der japanischen Regierung, dass sie plant, in nicht fungible Token (NFTs) und das Metaverse zu investieren, die zunehmende Anerkennung des Potenzials von Web3-Technologien, verschiedene Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zu verändern.

Vor dem Hintergrund dieser bedeutenden Fortschritte für Blockchain und Kryptowährung versammelten sich Brancheninsider aus der ganzen Welt am historischen Kanda Myojin-Schrein in Tokio zur DAO Tokyo 2023, einer Konferenz, die sich auf dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs) konzentriert und von Fracton Ventures organisiert wird.

Die Reihe der Hauptredner umfasste verschiedene Sektoren des DAO-Ökosystems, darunter ENS DAO, das den Ethereum Name Service verwaltet; Shibuya, eine dezentralisierte Social-Media-Plattform; die dYdX Foundation, eine unabhängige Stiftung, die sich dem dezentralen Austausch von dYdX verschrieben hat; und mehr.

Traditionen treffen auf dezentralisierte Technik

Die Referenten diskutierten die Bedeutung von DAOs als neues Paradigma für die Governance und Entscheidungsfindung von Organisationen und ihr Potenzial, die Kunstwelt zu verändern, dezentrale Kreativität zu fördern und lokale Unternehmen und Einwohner zu stärken.

DAO Tokyo bot zahlreiche Podiumsdiskussionen, bei denen die Teilnehmer die Bedeutung der Schaffung dezentralisierter Systeme diskutierten, die den Datenschutz und die Kontrolle der Benutzer priorisieren, und das Potenzial von Web3, neue Formen der Wertschöpfung und Monetarisierung zu ermöglichen.

Aktuell: So können die ZK-Rollups von Ethereum interoperabel werden

Die Diskussionsteilnehmer diskutierten auch das Potenzial der Blockchain-Technologie, um neue Formen des Vertrauens und der Zusammenarbeit zu ermöglichen, insbesondere in Branchen wie Finanzen und Supply Chain Management. Sie betonten das Potenzial von DeFi, die Finanzbranche zu verändern, und die Herausforderungen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Neben den aufschlussreichen Podiumsdiskussionen und Keynote-Vorträgen bot die DAO-Konferenz in Tokio auch eine Reihe anderer Aktivitäten, die das Potenzial dezentralisierter Technologie hervorhoben, darunter eine Kampagne zur Prägung von Kanda Myojin Augmented-Reality-NFTs, die zum Gedenken an die Konferenz entwickelt wurden.

ENS DAO erstellte und verteilte „ENS Cards“ an etwa 120 vorregistrierte Veranstaltungsteilnehmer. Diese NFC-fähigen „Visitenkarten“ für die Web3-Ära dienten als NFT-Abzeichen, die bewiesen, dass sich die Teilnehmer getroffen hatten, eine Funktion, die durch Antippen der Karte auf dem eigenen Smartphone aktiviert wurde.

Es war interessant zu beobachten, wie bei dieser globalen Veranstaltung – mit 90 % des Publikums von außerhalb Japans – die einzigen Personen, die physische Visitenkarten austauschten, Japaner waren, was symbolisiert, dass die neuesten Trends später als der Rest der Welt nach Japan kommen und hervorheben wie die japanische Gesellschaft ihre Traditionen respektiert.

Auf die Frage, warum er an der Veranstaltung teilnehmen wolle, bemerkte Makoto Inoue, ein Kernentwickler bei Ethereum Name Service, dass ENS von der Vitalität der Community bei der vorherigen DAO NYC-Veranstaltung in New York beeindruckt war und zum Erfolg beitragen wollte die erste vollwertige DAO-Veranstaltung in Asien durch Sponsoring.

Er hob auch das Potenzial von DAOs hervor, Projekte wie DeFi und NFTs zu verwalten, und sagte, er hoffe, dass mehr Tools entstehen würden, um die Teilnahme zu erleichtern. Makoto bemerkte, dass die Kryptowährungsindustrie eine Wintersaison durchmacht, aber dies ist eine Gelegenheit für neue Projekte.

Jocelyn Chang, Asien-Pazifik-Wachstumsleiterin bei MakerDAO, sagte gegenüber Cointelegraph: „Asien hat mit vielen innovativen Projekten und Initiativen in diesem Bereich die einzigartige Gelegenheit, eine führende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von DAOs zu spielen. Die Teilnahme an einer DAO-Konferenz in Asien ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Akzeptanz, Zusammenarbeit, Vielfalt und Innovation bei der Entwicklung von DAOs in der Region.“

Patrick Rawson, Mitbegründer von Curve Labs, sagte gegenüber Cointelegraph, dass sich die Dominanz westlicher DAOs ändern wird, wenn Asien im Web3-Raum an Dynamik gewinnt. Er sagte, dass sich Asien zunehmend in den Web3-Raum einbringen würde, da westliche Gerichtsbarkeiten wie die Vereinigten Staaten vor regulatorischen Herausforderungen stehen und asiatische Entwickler zunehmend in die Blockchain- und Kryptoindustrie involviert werden.

Was kommt als nächstes?

DAO Tokyo war eine Erinnerung an die Energie und Kreativität, die die Web3-Industrie vorantreiben, und an Japans Position an der Spitze dieser neuen Grenze. Mit einem wachsenden Ökosystem aus Blockchain-Startups, Investoren und Enthusiasten ist Japan bereit, ein wichtiger Akteur in der Web3-Welt zu werden.

Die Japan Business Federation – auch bekannt als Keidanren – hat kürzlich eine Vorschlag das darauf abzielt, Japan bis 2025 zu einem führenden fortgeschrittenen Web3-Land zu machen, indem verschiedene Themen wie dezentralisiertes Dateneigentum, Governance-Transformation und Innovation in verschiedenen Branchen angegangen werden.

Aktuell: Das Glücksspiel der Krypto-Airdrop-Jagd und was es für Blockchain-Entwickler bedeutet

Keidanren listete drei Bereiche auf, die Japan angehen könnte, um ein fortgeschrittenes Web3-Land zu werden: angemessene steuerliche Maßnahmen für Token-Besitz, Überarbeitung des Gesetzes über Partnerschaftsverträge mit beschränkter Haftung für Investmentunternehmen und angemessene Durchführung der Prüfung der Japan Virtual Currency Exchange Association. Der Verband schlug auch Maßnahmen für NFTs, DAOs und das Metaverse vor.

Japan wird in diesem Sommer mehrere weitere groß angelegte Web3-Konferenzen veranstalten, bei denen Premierminister Fumio Kishida bereits als Redner für einige bestätigt wurde.