Blockchain-Tracking versüßt den Lohn von Ghanas Kakaobauern

Das Kakaoprodukt-Startup Koa hat diese Woche ein Blockchain-basiertes Programm gestartet, das die Transparenz seiner Kakaolieferkette verbessert und sicherstellt, dass seine ghanaischen Bauern ordnungsgemäß bezahlt werden.

Das Programm wird unterstützt von Partnerschaften mit dem deutschen Lieferkettenunternehmen Seedtrace und dem südafrikanischen Telekommunikationsunternehmen MTN Group. Koa sagte, es hoffe, „Transparenz und Rechenschaftspflicht zu verbessern“, indem es das beendet, was es „Skandale und Armut der Kakaobauern“ nennt.

Konzerne wie Oreo und Chips Ahoy waren Produzent Mondelez beschuldigt den Bauern einen Satz unterhalb des existenzsichernden Lohns des Conseil du Cafe-Cacao zu zahlen, der die Kakaoproduktion in der Elfenbeinküste und in Ghana reguliert. Koa glaubt, dass die öffentliche Dokumentation von Zahlungsaufzeichnungen in einer Blockchain solche Praktiken beseitigen kann.

Seedtrace stellt die Plattform für die Lieferketteninfrastruktur von Koa bereit. Die Plattform nutzt die Topl-Blockchain, um Daten über die Produktion und den Vertrieb von Kakao zu erfassen. Landwirte nutzen die Daten, um zu wissen, wohin ihre Produkte gegangen sind und wie sie verwendet werden, während die Verbraucher dies ganz einfach können Spur die Herkunft der Zutaten in ihren Lebensmitteln und um sicherzustellen, dass die Bauern für ihre Arbeit angemessen bezahlt werden.

Anian Schreiber, Geschäftsführer und Mitbegründer von Koa, sagte am 16. März gegenüber der Branchenzeitschrift Candy Insider: „Wir wollen lange, intransparente Lieferketten abschaffen.“ Er glaubt, dass Versprechen ethischer Geschäftsabläufe nicht ausreichen, dass sie für Verbraucher einfach zu überprüfen sein sollten.

„Anstatt gute Praktiken zu behaupten, legen wir unsere Karten auf den Tisch, damit die Verbraucher jede Transaktion mit den Landwirten miterleben können.“

Daten über Produktbewegungen und Zahlungen werden von der MTN Group gesammelt und weitergegeben. Das Unternehmen gibt Zahlungsdaten in die Plattform von Seedtrace ein, die den Standort und den bezahlten Betrag für die Produkte an jedem Wegpunkt in der Lieferkette bestätigt.

Dieses System nutzt auch den Vorstoß Ghanas vom Juni 2021, die Diebstahlsangriffe auf Landwirte zu reduzieren, indem es ihnen vorschreibt, dass sie bezahlt werden digital statt in bar. Über MTN wird die Aufzeichnung der digitalen Zahlungen der Landwirte in der öffentlichen Blockchain gespeichert.

Ghana ist laut Angaben der zweitgrößte Kakaobohnenproduzent der Welt OEC-Welt. Der durchschnittliche ghanaische Bauer verdient etwa 6.183 $ pro Jahr gemäß zur Durchschnittsgehaltserhebung.

Koa ist nicht das einzige Unternehmen, das kürzlich Blockchain für die Nachverfolgung der Lieferkette eingeführt hat. Der nordamerikanische Einzelhandelsgigant Walmart Canada hat im vergangenen Jahr damit begonnen, die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) in seinen Supply-Chain-Operationen einzusetzen.

Verwandt: Das Projekt will es mit dezentralen Apps mit SAP ERP aufnehmen

Durch eine Zusammenarbeit zwischen Walmart Canada und DLT Labs, einem Unternehmen für technische Unternehmenslösungen, wurde das Lieferkettennetzwerk von DL Freight im März 2021 ins Leben gerufen. Harvard Business Review schrieb im Januar, dass DL Freight eine geschlossene (private) Blockchain verwendet, um Versanddaten aufzuzeichnen, und dass die Rate der Rechnungsstreitigkeiten von 70 % vor dem Start des Netzwerks auf weniger als 1 % gesunken ist.

Walmart verwendet auch die Hyperledger Fabric-Plattform des Computergiganten IBM, um durch Lebensmittel übertragene Krankheiten zu verfolgen und zu verfolgen. Laut Nasdaq hat das System „die Zeit, die zum Auffinden spezifischer Daten zu Lebensmitteln benötigt wird, von 7 Tagen auf etwas mehr als 2 Sekunden verkürzt“.