Blockchain-Startups wachsen, da die globale VC-Finanzierung im Jahr 2021 25,2 Milliarden US-Dollar einbrachte

Das vergangene Jahr war für Blockchain-Startups beeindruckend, da Untersuchungen von CB Insights ergaben, dass die Risikokapitalfinanzierung in jedem Quartal des Jahres 2021 neue Höhen erreichte. Laut CB Insights „Zustand der Blockchain 2021“-Bericht gingen im vergangenen Jahr Risikokapitalfinanzierungen im Wert von 25,2 Milliarden US-Dollar an globale Blockchain-Startups, was einen Anstieg von 713 % gegenüber 3,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 zeigt.

Der Bericht stellte auch fest, dass die Vereinigten Staaten im vierten Quartal des letzten Jahres die meisten Finanzierungsgeschäfte anführten und 6,26 Milliarden US-Dollar für 157 Geschäfte generierten. Das Dokument stellt fest, dass das globale Wachstum durch die steigende Nachfrage der Verbraucher und Institutionen nach kryptobezogenen Produkten und Dienstleistungen vorangetrieben wurde.

Die VC-Finanzierung konzentrierte sich auf die Einführung von Krypto

Chris Bendtsen, ein leitender Analyst bei CB Insights, sagte gegenüber Cointelegraph, dass der Bericht von CB Insights Daten enthält, die aus privaten Marketingfinanzierungen von über 3.000 Blockchain- und Kryptounternehmen stammen, die das Unternehmen regelmäßig verfolgt. Bendtsen erklärte weiter, dass der Titel des Berichts zwar auf Blockchain verweist, dies jedoch als übergreifende Kategorie dient, die Kryptowährung, nicht fungible Token (NFT), Unternehmens-Blockchain und dezentralisierte Finanzen (DeFi) umfasst. Bendtsen wies darauf hin, dass der Großteil der im gesamten Bericht erwähnten VC-Finanzierung kryptofokussierten Startups zugeteilt wurde. In dem Bericht heißt es:

„Über 100 Millionen Dollar Megarunden (im Wert von über 100 Millionen Dollar) waren die treibende Kraft hinter dem Rekordfinanzierungsjahr von Blockchain. Die 59 Mega-Runden im Jahr 2021 machten nur 5 % aller Deals, aber 60 % der Gesamtfinanzierung aus. Die größten Mega-Runden-Deals gingen an Krypto-Börsen, Makler, NFTs, Spiele und Zahlungen.“

Dem Bericht zufolge ging 1 US-Dollar von 4 US-Dollar an Krypto-Börsen und Makler, was auch einem Viertel der gesamten globalen Blockchain-Finanzierung im Jahr 2021 entspricht. Bendtsen bemerkte, dass die größten Geschäfte zwar an große Krypto-Börsen wie FTX gingen – das im 4. Quartal 2021 als zweitgrößter Aktiendeal für Makler und Börsen eingestuft wurde – auch die Finanzierung länderspezifischer Börsen ist auf dem Vormarsch.

Beispielsweise belegte CoinSwitch Kuber, eine der größten Krypto-Handelsplattformen in Indien, im 4. Quartal 2021 den 4. Platz für Top-Gleichstellungsgeschäfte für Makler und Börsen und generierte in seiner jüngsten Finanzierungsrunde der Serie C über 260 Millionen US-Dollar. „Basierend auf diesen Erkenntnissen ist es offensichtlich geworden, dass wir die Globalisierung von Krypto sehen, da immer mehr länderspezifische Börsen beeindruckende Runden machen“, sagte Bendtsen.

Bendtsen wies weiter darauf hin, dass die globale VC-Finanzierung für Anbieter von Krypto-Verwahrung und Wallet im vergangenen Jahr 6,3 Milliarden US-Dollar erreichte. „Zu Beginn des Jahres 2021 gingen viele Mittel an verbraucherorientierte Börsen, aber später im Jahr gab es eine Verschiebung, bei der große Finanzierungsrunden an Krypto-Verwahrungsanbieter und -verwahrer gingen“, bemerkte er.

Beispielsweise wurde die New York Digital Investment Group (NYDIG) im 4. Quartal 2021 in der Kategorie der Depot- und Wallet-Anbieter als Top-Equity-Deal eingestuft. Im Dezember 2021 sicherte sich die auf Bitcoin (BTC)-Finanzdienstleistungen spezialisierte Institution eine Kapitalinvestition in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar unter der Führung der WestCap Group. Fireblocks, die Plattform zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte, rangiert mit ihrer 550-Millionen-Dollar-Aufstockung von Sequoia Capital direkt unter NYDIG.

Michael Shaulov, CEO von Fireblocks, sagte gegenüber Cointelegraph, dass er glaubt, dass Investoren den Verwahrungs- und Wallet-Anbietern mehr Aufmerksamkeit schenken, da dies die größte Eintrittsbarriere für institutionelle Beteiligungen gewesen sei. „Eine Lösung für die direkte Verwahrung und Technologien zu haben, die sich per Plug-and-Play in die Krypto-Kapitalmärkte integrieren lassen, ist für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen bahnbrechend“, sagte er.

„Unsere Investoren sehen uns als die Hacken und Schaufeln der Kryptoindustrie. Dies umfasst alles von Wallets mit direkter Verwahrung und Abwicklungsnetzwerken bis hin zu Compliance-Integrationen mit Chainalysis und Elliptic sowie Zugang zu Staking-Anbietern.“

In Bezug auf die jüngste Finanzierungsrunde des Unternehmens sagte Shaulov, dass Fireblocks plant, sein Angebot um die Sicherung hochwertiger Transaktionen rund um DeFi und NFTs zu erweitern. Dies ist besonders jetzt wichtig, da die Zahl der Betrügereien und betrügerischen Aktivitäten innerhalb der DeFi- und NFT-Sektoren zugenommen hat.

Obwohl sich die kriminellen Aktivitäten im NFT-Bereich schnell zu entfalten begonnen haben, stellte der CB Insights-Bericht fest, dass die den NFT-Startups zugewiesenen Mittel um das 130-fache gestiegen sind. Im Jahr 2020 erwirtschafteten NFT-Startups 37 Millionen US-Dollar an VC-Finanzierung, die 2021 4,8 Milliarden US-Dollar erreichte. „Gaming, Marktplätze und Infrastruktur sind die drei wichtigsten NFT-Kategorien, die den Finanzierungswahn antreiben“, hob der Bericht hervor.

Animoca Brands, das laut CB Insights im vierten Quartal 2021 als Investor Nr. 1 nach Unternehmenszahl eingestuft wurde, tätigte im vergangenen Jahr mindestens 49 Investitionen in Blockchain-Projekte. Yat Siu, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Animoca Brands, sagte gegenüber Cointelegraph, dass NFT und Blockchain-Spiele insgesamt die wichtigsten Treiber für das Wachstum der Finanzierung im vergangenen Jahr waren:

„Wir haben immer geglaubt, dass NFTs und insbesondere Spiele der Schlüssel zur Massenakzeptanz von Blockchain sind, und ich denke, was im Jahr 2021 passiert ist, deutet stark darauf hin, dass diese These im Jahr 2022 verwirklicht wird. Es ist interessant festzustellen, dass im Jahr 2021 viele neue Blockchain-Benutzer sind nicht wegen Kryptowährungen in die Krypto-Welt eingetreten, sondern weil sie NFTs erwerben wollten.“

Traditionelle VCs zeigen Interesse

Zusätzlich dazu, wohin die Mittel fließen, stellte Bendtsen fest, dass der CB Insights-Bericht herausfand, dass sich im vergangenen Jahr mehr traditionelle Investoren für Blockchain-Startups zu interessieren begannen:

„Im Laufe des Jahres 2021 ist Andreessen Horowitz als Smart-Money-Investor hervorgetreten. Sie sind eine der größten VC-Firmen der Welt und haben im Juni letzten Jahres einen riesigen kryptofokussierten Fonds angekündigt.“

Wie Cointelegraph bereits im Juni 2021 berichtete, hat die Venture-Firma aus dem Silicon Valley den „Crypto Fund III“ aufgelegt, einen 2,2-Milliarden-Dollar-Venture-Fonds, der von Andreessen Horowitz General Partners Chris Dixon und Katie Haun gemeinsam geleitet wird. Laut dem Bericht von CB Insights wurde Andreessen Horowitz im Jahr 2021 als Blockchain-Investor Nr. 3 eingestuft, der unter Coinbase Ventures und Chinas AU21 fällt. „Unsere Zahlen zeigen, dass Andreessen Horowitz im vergangenen Jahr in 46 Blockchain-Startups investiert hat, der dritthöchste aller Investoren da draußen, einschließlich der kryptofokussierten Fonds. Dies zeigt, dass wir sehen, dass mehr traditionelle Firmen in den Krypto-Raum kommen“, bemerkte Bendtsen.

Während dies der Fall sein mag, bemerkte Siu, dass Andreessen Horowitz eine viel längere Geschichte mit Blockchain-Investitionen hat. Zum Beispiel investierte die Venture-Firma 2018 in das Blockchain-Unternehmen Dfinity. Als solches bemerkte Siu, dass Andreessen Horowitz zwar nicht neu auf dem Gebiet ist, das Unternehmen aber seine Investitionen in Web3-Startups im Laufe des Jahres 2021 erhöht hat.

„Es ist sehr klar, dass A16z und andere Großinvestoren wie Sequoia China das enorme Potenzial von Web3 und den Wert, den die Anwendung von Blockchain liefern kann, verstehen und entsprechend investieren“, sagte er. Angesichts dessen glaubt Siu, dass bekanntere Risikokapitalgeber und Firmen weiterhin in Blockchain-Startups investieren werden, insbesondere solche, die mit NFTs innovativ sind.

Wird sich die Volatilität der Kryptopreise auf die Finanzierung auswirken?

Während das jüngste Wachstum für Blockchain-Startups beeindruckend war, können Krypto-Preisvolatilität und unklare Vorschriften Unternehmen vor Herausforderungen stellen, die in Zukunft Gelder beschaffen wollen. Beispielsweise kann die steigende Inflation in den Vereinigten Staaten den Preis von Bitcoin weiter beeinflussen. Auch könnten unklare Vorschriften rund um NFTs nachteilig für neue Unternehmen sein, die in den Raum eintreten.

Obwohl diese Herausforderungen sorgfältig geprüft werden sollten, erklärte Bendtsen, dass keine der kürzlich von CB Insights generierten Daten auf irgendeine Art von Verlangsamung der Finanzierung hindeutet. „Tatsache ist, dass diese Investoren Krypto als ein langfristiges Spiel betrachten. Ich glaube daher nicht, dass die niedrigeren Krypto-Preise heute die Finanzierung von Startups in der Zukunft beeinflussen werden.“ Shaulov fügte hinzu, dass er glaubt, dass es weltweit eine wachsende Einigung über die Regulierung von Kryptowährungen geben wird, was letztendlich die Akzeptanz im Einzelhandel und bei Institutionen fördern wird.