Blockchain ohne Krypto: Einführung dezentraler Technologie

Eine Blockchain kann als eine verteilte Datenbank angesehen werden, deren Informationen über jeden Knoten gespeichert werden, auf dem das Netzwerk läuft. Da die Datenbank unter den Betreibern des Netzwerks verteilt ist, garantiert sie, dass die darin gespeicherten Daten korrekt und sicher gespeichert sind.

Wie der Name schon sagt, speichern Blockchains ihre Daten in Blöcken, die im Laufe der Zeit dem Netzwerk hinzugefügt werden. Jeder nachfolgende Block baut auf den in vorherigen Blöcken gespeicherten Informationen auf, was bedeutet, dass Blockchains eine Daten-Zeitachse bilden, der sicher vertraut werden kann.

Bei Kryptowährungen sorgt die Blockchain für Vertrauen und löst das sogenannte Problem der byzantinischen Generäle, das die Schwierigkeiten verstreuter Parteien beschreibt, einen Konsens zu erzielen. Da Bitcoin die Blockchain-Technologie verwendet, kann man genau überprüfen, dass Gelder nicht zweimal ausgegeben werden, dass sein Angebot begrenzt ist und die Geschichte der Transaktionen im Netzwerk.

Die Technologie geht jedoch über diese Anwendungsfälle hinaus, da eine Reihe von Unternehmen und Organisationen bereits Blockchain ohne Kryptowährungen eingeführt haben.

Die Blockchain-Technologie wird normalerweise mit Kryptowährungen in Verbindung gebracht, wobei das Bitcoin-Netzwerk der Anwendungsfall Nummer eins ist. Im Kern ist eine Blockchain jedoch ein verteiltes Hauptbuch, das von einem Netzwerk von Knoten gemeinsam genutzt wird, was bedeutet, dass ihre Anwendungsfälle weit über Kryptowährungen hinausgehen.

Blockchain-Nutzung ohne Kryptowährung

Kryptowährungen stehlen die meisten Blockchain-bezogenen Schlagzeilen, aber die Akzeptanz der Technologie hat dennoch zugenommen. Ein Beispiel könnte die Partnerschaft von IBM mit der Abu Dhabi National Oil Company sein, um ein Blockchain-Versorgungssystem für die Öl- und Gasförderung zu erproben.

Es gibt mehrere andere Beispiele, darunter die Da Beers Group, die hochwertige Diamanten entlang ihrer Lieferkette mit einer Blockchain verfolgt, und JPMorgan, das die Technologie zur Berechnung von Kreditsicherheiten einsetzt.

In einem Gespräch mit Cointelegraph bemerkte Johnny Lyu, CEO der Kryptowährungsbörse KuCoin, dass die Verwendung von Blockchain „alltäglich bei Regierungsbehörden und Unternehmen“ sei, und wies auf das Global Shipping Business Network (GSBN) hin, ein Konsortium, das auf die Beteiligung von Majors zählt Institutionen wie zum Beispiel die Bank of China, DBS Bank und HSBC.

Die GSBN testet die Integration einer eigenen Blockchain-Plattform zur Digitalisierung und Nachverfolgung von Containertransporten. Lyu bemerkte auch, dass der indische Bundesstaat Maharashtra damit begonnen hat, überprüfbare Kastenzertifikate im Polygon-Netzwerk auszustellen, während die rumänische Finanzaufsichtsbehörde die Blockchain-Technologie implementierte, um „Arbeitsabläufe zu beschleunigen und die Zeit für die manuelle Verarbeitung großer Datenmengen zu verkürzen“.

Die Beispiele gehen weiter, sagte Lyu und merkte an, dass es „lange dauern würde, alle neuesten Blockchain-Initiativen aufzulisten, die 2022 gestartet wurden“, und fügte hinzu:

„Es besteht kein Zweifel, dass wir eine massive und weit verbreitete Einführung von Blockchain-Technologien sehen und die Zahl der Unternehmen, die dies tun, von Tag zu Tag wachsen wird. Blockchain wird zu einer Notwendigkeit, so wie es einst Websites und Geschäftskonten in sozialen Netzwerken waren.“

Ben Livshits, CEO der Blockchain-Plattform Zilliqa, sagte gegenüber Cointelegraph über eine weitere Verwendung: Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen hat eingesetzt Blockchain-Technologie in seinem Building Blocks-Projekt, das es den beteiligten Organisationen ermöglicht, „in Echtzeit in einem neutralen Netzwerk ohne Hierarchie zusammenzuarbeiten, Transaktionen durchzuführen und Informationen sicher auszutauschen“.

Das Programm, so Livshits, hat „bereits über 15 Millionen Transaktionen verarbeitet und über 1 Million Menschen unterstützt“. Mehrere andere Unternehmen, darunter Ford, FedEx, Walmart und Maersk, haben die Blockchain-Technologie entweder erprobt oder aktiv genutzt.

Die Vorteile der Verwendung der Blockchain-Technologie sind zahlreich, und infolgedessen wurden erhebliche Investitionen in den Raum getätigt.

Vorteile der Blockchain-Technologie

Am Beispiel eines Lebensmittel- und Getränkeunternehmens stellte Livshits fest, dass Blockchains „die erforderliche Transparenz bieten können, die die Verbraucher heute fordern und erwarten“, da sich der „durchschnittliche Verbraucher heute nicht mehr nur darum kümmert, was er isst und wie es gekocht werden soll“, sondern Überlegen Sie, woher die Zutaten stammen und wie sie gehandhabt werden.

Aktuell: Die regulatorischen Auswirkungen der indischen Krypto-Transaktionssteuer

Livshits fügte hinzu, dass die Einführung der Blockchain-Technologie zum Mainstream werden und „sogar bei schnelleren Zahlungen helfen“ könnte. Er sagte:

„Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger menschliche Fehler, besserer Zugang zu Informationen, mehr Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Transparenz, die letztendlich dazu beitragen können, alle Beteiligten in der Lieferkette angemessen zu belohnen.“

Bei der Blockchain-Technologie sollte es, wie bei anderen Technologien zuvor, „darum gehen, Wert und Nutzen für die Benutzer zu schaffen“, erklärte Livshits.

Sankar Krishnan, Executive Vice President und Industry Head of Banking and Capital Markets bei Capgemini Financial Services, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Blockchain-Technologie „sehr ESG-freundlich“ sei, und bezog sich dabei auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards, auf die Investoren zunehmend achten.

Krishnan fügte hinzu, dass die meisten nicht wissen, „wie viele Parteien an einer Transaktion in der Lieferkette beteiligt sind“. Die große Anzahl der beteiligten Parteien bedeutet, dass viele Daten nachverfolgt werden müssen, einschließlich Daten zu Importeuren, Exporteuren, der Transaktion selbst, dem Produkt, Verladern, Marktplätzen, Logistikunternehmen, Versicherungsunternehmen und anderen Vermittlern.

Er fügte hinzu, dass jede dieser Parteien Informationen entweder ausdruckt oder sie mehrmals per E-Mail austauscht, was Ressourcen verbraucht. All dieser Verbrauch, sagte Krishnan, würde eliminiert, wenn Transaktionen auf einer Blockchain verarbeitet würden.

Darüber hinaus, fügte Krishnan hinzu, biete eine Blockchain mehr Transparenz und verbessere die Möglichkeiten zur Rückverfolgung von Rohstoffen, während gleichzeitig Daten für alle Beteiligten gleichzeitig verfügbar gemacht würden, was das Betrugsrisiko erheblich reduziere. Er fügte hinzu:

„Was tatsächlich passiert, ist, dass alle manuellen Workflows durch Smart Contracts ersetzt werden und es eine Einigung zwischen allen beteiligten Parteien darüber gibt, wie sich diese Workflows in der Blockchain bewegen.“

Laut dem Analysten: „Die Industrie wird von der Verwendung von Blockchain und Smart Contracts profitieren“, wobei sich sehr spezifische Anwendungsfälle für Finanzdienstleistungen, das Gesundheitswesen und den Einzelhandel entwickelt haben. Krishnan wies auch auf die Verwaltung von Treueprogrammen, Lizenzgebühren und Anwendungen im öffentlichen Sektor als weitere Anwendungsfälle hin.

Trotz all dieser Anwendungsfälle und Möglichkeiten gibt es einen Grund, warum nicht jedes Unternehmen auf der Welt in die Blockchain-Welt eintaucht und die Technologie nicht massenhaft übernommen wird.

Die Probleme der Blockchain

Während der Einsatz der Blockchain-Technologie in den letzten Jahren weiter zugenommen hat, müssen einige Unternehmen trotz der zahlreichen Vorteile noch damit beginnen, sie einzuführen. Das Problem bei dieser Art von Technologie sind die erforderlichen Investitionen, die für die Implementierung erforderlich sind.

Das sagt Arry Yu, Vorsitzender des Cascadia Blockchain Council bei der Washington Technology Industry Association. Im Gespräch mit Cointelegraph sagte Yu, dass die Implementierung von Softwaretechnologie auf Unternehmensebene eine „erhebliche Investition“ erfordere, und fügte hinzu, dass auch eine Änderung des Managements erforderlich sein könnte, da einige Interessengruppen die bereitgestellte Transparenz möglicherweise nicht wünschen.

Yu fügte hinzu, dass die Schulung von Stakeholdern zu neuen Prozessen und die Erstellung der richtigen Arten von Berichten, die jedem Stakeholder aussagekräftige Leistungsindikatoren liefern, ebenfalls zu den Kosten beitragen, ebenso wie die „enorme Menge“ an Vorabinvestitionen „in Bezug auf Prozessumgestaltung, Dokumentation, Schulung, Unterstützung und mehr.

Kieren James-Lubin, Präsident und CEO des Blockchain-Lösungsanbieters BlockApps, sagte gegenüber Cointelegraph, dass diese Art von Technologie zwar „sicherstellt, dass Daten nicht geändert oder gelöscht werden“, aber keine Genauigkeit gewährleistet, da „dies davon abhängt, wer die Informationen eingibt – manuelle Dateneingabe kann fehleranfällig sein.“

Kürzlich: Werden Probleme mit geistigem Eigentum die Einführung von NFT verhindern?

Eine Lösung für diese Fehler, fügte der CEO hinzu, wäre die Verwendung genauer Sensoren für das Internet der Dinge, um „Daten direkt abzurufen“.

Die Anwendungsfälle von Blockchain nehmen regelmäßig zu, und Implementierer finden immer noch heraus, was genau mit dieser Art von Technologie getan werden kann und wie weit sie gehen kann. Als Bitcoin (BTC) zum ersten Mal eingeführt wurde, waren Smart-Contract-basierte Anwendungen, wie sie jetzt auf Ethereum zu sehen sind, unbekannt.

Die Technologie kann dennoch dazu beitragen, mehrere Branchen zu revolutionieren, obwohl sie etwas mehr als ein Jahrzehnt alt ist. Es bleibt abzuwarten, ob Satoshi Nakamotos beste Erfindung für die ganze Welt Bitcoin oder die zugrunde liegende Blockchain war.