Blockchain-Manager von Zynga lobt P2E-Gaming-Talent

Kurz nach der Nachricht, dass der FarmVille- und Words With Friends-Entwickler Zynga dieses Jahr das erste nicht fungible Token-Spiel veröffentlichen wird, nehmen Zyngas Blockchain-Gaming-Ambitionen Gestalt an.

Matt Wolf, Marketingveteran mit Erfahrung bei Electronic Arts und Sega, ist der neue Vizepräsident für Blockchain-Spiele bei Zynga. Er stellt ein neues Team zusammen und bringt eine Fülle von „traditionellen Gaming“-Erfahrungen in Play-to-Earn (P2E) ein.

In einem Interview mit Cointelegraph sagte er, der Talentpool im P2E-Gaming sei:

„Aus den Charts in Bezug auf Wirtschaft und traditionelle Finanzkraft – unglaubliche Leute. Auch auf der Innovationsseite und auf der Technologieseite ist es aus den Charts.“

Er vermutete jedoch die Gedanken vieler Spieler, als er die Gamification-Elemente von nicht fungiblen Token (NFT) und P2E-Spielen kommentierte. Er räumte ein, dass das Talentniveau in Bezug auf Spiele „dünn“ sei, was zweifellos Zyngas Referenzen ins Spiel bringt.

Zynga ist berühmt für FarmVille, CSR Racing und Words With Friends und entwickelt süchtig machende „soziale“ Spiele, die auf Mobilgeräten und unterwegs gut funktionieren. Sie regelmäßig registrieren über 100 Millionen regelmäßige Benutzer pro Quartal, die auf Social-Media-Plattformen vertreten sind und Benutzer mit Multiplayer-Spielarten verführen.

FarmVille 3, veröffentlicht 2020. Quelle: The Drum

Im Vergleich dazu war der P2E-Gaming-Bereich einer, der Spekulationen Vorrang vor Gamification einräumt.

Letztendlich könnte Zyngas Einstieg in P2E und NFTs einem Bereich Leben einhauchen, der von Einstiegsgrafiken in Kombination mit exzellenten Tokenomics dominiert wird.

Wolf kommentiert, dass Zynga einen „starken Spielmuskel hat und wir unseren DeFi-Muskel entwickeln“. Sie rekrutieren mehr Spezialisten, die „dieses Teil der Gleichung haben“. Insgesamt liegt der Fokus von Zynga „auf der Schnittstelle zwischen der Schaffung von unterhaltsamen, wertvollen und zweckmäßigen Spielen mit Stabilität und Vertrauen im Kern“.

Verwandte: Die von YGG unterstützte Oasys-Blockchain hofft, P2E-Spiele zum Mainstream zu machen

Auf die Frage angesprochen, ob die Anti-Blockchain- und Anti-P2E-Stimmung eine Herausforderung für einen „traditionellen“ Spieleentwickler darstellen könnte, war Wolf ausgeglichen:

„Wenn Sie sich die historische Natur der Gaming-Community ansehen, werden Sie Zeuge, wie Leute an der Seitenlinie stehen und sich Veränderungen widersetzen. Sie hatten die gleiche Meinung, als Free-to-Play eingeführt wurde, und Sie sehen jetzt viel davon.“

Letztendlich rechnet Wolf damit, dass die „allgemeine Anti-Blockchain-Stimmung verpuffen wird“.

Da täglich NFT-Spiele veröffentlicht werden, sind hier fünf NFT-Spiele, die Zyngas Spielen im Jahr 2022 Paroli bieten könnten.